Alles anzeigenHallo reidrus,
Ich war gestern beim FTH wegen "Neuprogrammierung der Einpark-Notbremsfunktion Aktionscode 24SD-135" und habe auf das Problem mit den Geräuschen beim Abbremsen/Anhalten hingewiesen.
Beim Abholen hat mir der Meister gesagt, dass eine Probefahrt durchgeführt und Nichts Ungewöhnliches festgestellt wurde.
Trotzdem hat FTH die Führungen und Kontaktflächen (Metall auf Metall) von den Bremsklötzen mit Anti-Quitsch-Paste behandelt. Meiner Meinung nach hat sich Nichts geändert und das Geräusch kommt immer noch vor.
Die gleiche Prozedur habe ich selbst im Frühling durchgeführt. Die Führungen und Kontaktflächen mit Anti-Quitsch-Paste behandelt --> Ohne Erfolg, die knarzende Geräusche waren immer noch vorhanden.
Ich habe nach dem Besuch beim FTH in meiner Garage die angefügten Audios aufgenommen.
Audio1 "Abbremsen Rückwärts": mehrmaliges sanftes Abbremsen bis zum Stillstand im Rückwärtsgang.
Audio 2 "Abbremsen vorwärts": mehrmaliges sanftes Abbremsen bis zum Stillstand im Vorwärtsgang.
Nach meiner Meinung gleiche Geräusche wie beim reidrus.
Mir ist es bewusst, dass ein Abbremsvorgang immer mit Geräuschen verbunden ist, aber bei meinem CHR-II finde ich es extrem laut und unangenehm. Mein aktuelles Zweitauto MB A180 hat dieses Problem überhaupt nicht. Mein alter Prius 3 hat es auch nicht gehabt. Und von meinem Vater, der ein CHR-1 Gen fährt, weiß ich, dass er auch keine Probleme hat.
Morgen werde ich ein neues RAV4 fahren, bin gespannt.
Ich bin sehr auf die Berichte von anderen Fahrern gespannt. Lässt sich das Geräusch irgendwie abstellen oder ist es wirklich ein konstruktives Problem und man muss sich damit abfinden? Evtl. hat schon jemand die Bremsklötze getauscht (anderer Hersteller), mit etwas anderer Zusammensetzung?!
Danke und GrußAbbremsen_Rückwärts.zipAbbremsen Vorwärts.zipAbbremsen_Rückwärts.zipAbbremsen Vorwärts.zip
Hallo Soundlink150,
danke für die Audioaufnehme. Die exakt gleichen Geräusche habe ich auch. Bei dir hört man die entweder besser oder sind die sogar stärker ausgeprägt las bei meinem C-HR.
Man kann nur rätseln, woher die Geräusche kommen. Es ist bestimmt Kombination aus mehreren Faktoren (Qualität der Bremsbeläge, Konstruktion, zu viel Spiel bei Bremsbelägen, schlechte Schallentkopplung etc.). Und ist es ähnlich, wie beim aktiven ABS, wenn man mal Notbremsen muss (vermutlich ähnliche Vibration bei Bremsbelägen).
Schade, an sich finde ich der C-HR II ganz gut, nur mit den stärkeren Geräuschen der Bremsanlage bin ich unzufrieden.
Nach deiner Erfahrung bin ich jetzt auch skeptisch geworden, ob das Problem allein mit der Bremsenservicepaste behoben werden kann. Ich werde meinen FTH mit den Geräuschen nächste Woche auch konfrontieren.
Das Problem scheint aber nicht "C-HR-typisch" zu sein, andere Yaris Fahrer berichten auch über ähnliche Geräusche:
1) https://www.toyota-forum.de/th…sen-und-rangieren.181447/
2) https://www.motor-talk.de/foru…eim-bremsen-t8270760.html
BR
reidrus