Knarzendes Geräusch beim Bremsvorgang bergab

  • Hallo Soundlink150,


    danke für die Audioaufnehme. Die exakt gleichen Geräusche habe ich auch. Bei dir hört man die entweder besser oder sind die sogar stärker ausgeprägt las bei meinem C-HR.

    Man kann nur rätseln, woher die Geräusche kommen. Es ist bestimmt Kombination aus mehreren Faktoren (Qualität der Bremsbeläge, Konstruktion, zu viel Spiel bei Bremsbelägen, schlechte Schallentkopplung etc.). Und ist es ähnlich, wie beim aktiven ABS, wenn man mal Notbremsen muss (vermutlich ähnliche Vibration bei Bremsbelägen).

    Schade, an sich finde ich der C-HR II ganz gut, nur mit den stärkeren Geräuschen der Bremsanlage bin ich unzufrieden.

    Nach deiner Erfahrung bin ich jetzt auch skeptisch geworden, ob das Problem allein mit der Bremsenservicepaste behoben werden kann. Ich werde meinen FTH mit den Geräuschen nächste Woche auch konfrontieren.


    Das Problem scheint aber nicht "C-HR-typisch" zu sein, andere Yaris Fahrer berichten auch über ähnliche Geräusche:

    1) https://www.toyota-forum.de/th…sen-und-rangieren.181447/

    2) https://www.motor-talk.de/foru…eim-bremsen-t8270760.html



    BR

    reidrus

  • @Forum.#

    Heute bei meinem :thumbsup: :thumbsup: Gewesen.

    Bremsen sind in Ordnung . Geräusche normal. Schleifgeräusche kommen vom E -Motor.

    Habe die ganzen GERÄUSCHE meinem Serviceleiter noch vorgespielt. Stand der Technik.

    Aber sie haben gegenüber dem alten C-HR an der Preisschraube wie alle Hersteller gedreht immer Billiger herzustellen.

    Leider ist das so. Bin auch nicht ganz zufrieden damit. Die Bremsen beim beim Plug-In sind wieder anders als beim Hybrid

    aufgebaut von der Motorbremse und dem E-Motor.

    Ich werde erstmal damit leben müssen und wenn was defekt sein sollte ,habe ja 3 Jahre Garantie. :thumbsup: :thumbsup:

  • Batman64 : danke für Infos.

    Ehrlich gesagt, es war fast schon zu erwarten, dass der FTH die Geräusche als „völlig normal“ abtut,

    Das wir bestimmt auch die erste Reaktion bei meinem FTH.

    Dass die Bremsen normal funktionieren, daran zweifle ich keine Sekunde. Aber die Geräusche als „Stand der Technik“ zu verkaufen? Da musste ich schon kurz schmunzeln.

    Der Serviceleiter hätte sich ruhig eine kreativere Ausrede einfallen lassen können – „Geräusche kommen vom E-Motor“ klingt wie eine Notlösung aus dem Handbuch für schnelle Antworten. Aber gut, ich kenne das Spiel. Sobald man beim FTH etwas nicht offensichtliches bemängelt, hat man viele Erklärungen, warum gerade das völlig normal ist.


    Viele Grüße,

    reidrus

  • Hallo Freunde,


    ich wollte euch auch berichten, ich fahre seit August ein relativ neues Toyota CHR 2. Gen und habe das Problem nämlich auch, dass kurz vor dem Stillstand schleifende, quietschende Geräusche zustande kommen und wenn ich irgendwo in eine Lücke einparken muss, da wird es mir ganz schön peinlich erlich gesagt!.......Quietscht alles wie eine alte Quetsche......nur mit lauter Musik wie hier schon jemand sagte. In der Werkstatt nach Überprüfung und kurzer Probefahrt wurde mir gesagt Bremsbelege/Scheiben sind neuwertig, bin einfach zu anfällig für Geräusche, nach einem Benziner sei es völlig normal. :rolleyes: ?(

  • wenn was defekt sein sollte ,habe ja 3 Jahre Garantie.

    Dein Toyota wurde doch nicht von VW hergestellt, denn dort gibt es ja nur 3 Jahre Garantie.

    Hier bekommst Du doch bei einer Jährlichen Wartung 15 Jahre Garantie. :thumbup:

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • Hallo Batman64,


    schade, dass bei Dir das gleiche Problem auftritt. Es beruhigt mich jedoch, dass mein Eindruck offenbar nicht nur subjektiv ist. Auch beim Anfahren ist ein leichtes Knarzen bei mir zu hören, sobald man das Gaspedal betätigt und das Fahrzeug in Bewegung kommt. Mit Radio oder Musik merkt man die Geräusche zwar nicht, aber schön sind die Geräusche halt nicht. Bei meinem alten C-HR habe ich solche störenden Geräusche nicht wahrgenommen. Ein leichtes kaum hörbares Klick-Geräusch (= normal) gab es beim Gaspedal, mehr aber nicht.

    Ich bin gespannt, was unsere FTHs dazu sagen. VG

    Hallo zusammen,


    kurzes Update zu verschiedenen C-HR "Geräuschen":

    1. Bremsgeräusche lassen sich nur schwer reklamieren. Solange keine technischen Mängel an der Bremsanlage nachweisbar sind, wird man meist mit dem Hinweis vertröstet, dass solche Geräusche „normal“ seien. Auch mein FTH sieht aktuell keine Möglichkeit, etwas zu unternehmen.

    2. Ein Knarzen/ Quetschen beim Anfahren / Gas geben kommt jedoch von einem defekten Motorlager (Motorhalterung). Es wird noch manchmal als Drehmomentstütze bezeichnet, darüber haben einige Toyota Fahrer (Yaris GR, C-HR GR) im Toyota-Forum berichtet (https://www.toyota-forum.de/th…80819/page-2#post-1988048)

    Es scheint eine Serie/ Charge des Teils betroffen zu sein, die zumindest bei Fahrzeugen des Baujahres 2024 verbaut wurde (die Bilder sind von Mopselvis aus toyota-forum.de).

    Laut meinem FTH ist es bei meinem C-HR auch gerissen. Bin mit meinem C-HR bislang knapp 7000 km gefahren – die Geräusche traten jedoch bereits ab etwa 5000 km auf. Das Ersatzteil ist bestellt und soll morgen eingebaut werden.

    Ein Einzelfall scheint es keineswegs zu sein. Umso enttäuschender finde ich es, dass Toyota bislang keine Initiative ergreift, um die offensichtlich fehlerhaften Teile im Rahmen einer Rückrufaktion proaktiv auszutauschen. Das wirkt schwach und wenig kundenorientiert.


    Viele Grüße,

    reidrus