• Hi,


    Mit welcher Version 'G'Netz ist der 2L Hybride ab 2019 für eCall ausgerüstet?

    2/3G oder nur 2G?

    Weil, die meisten Provider wollen 2028 2G abschalten. Nach aktueller Gesetzeslage dann kein TÜV mehr ohne funktionierendes eCall. <X

    C-HR 2.0, Bj 10.2023, Team D

    greetings aimypost ;)

  • Ich denke das eCall in allen C-HR beider Generationen (C-HR I ab Ende 2019) baut auf 2G und 3G auf, wobei 3G-Netze ja bereits abgeschaltet sind und 2G bei Telekom und Vodafon ab 2028 zur Abschaltung angedacht ist.


    Bei aktueller Rechtslage würde das außer Funktion setzen des eCall mit Wegfall von 2G bei der Hauptuntersuchung unserer C-HR als schwerer Mangel dazu führen, keine Plakette zu erhalten.


    In der Sache ist allerdings Bewegung durch mehrere Interessenvertretungen, dass es eventuell eben nicht als schwerer Mangel zählt, oder die Netzbeteiber eventuell 2G weitere 10-15 Jahre in Betrieb lassen, damit unser eCall weiter funktioniert.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Kleines Gerät, riesige Folgen

    Millionen Autos vor TÜV-Aus?

    Ab 2028 wird das 2G-Mobilfunknetz abgeschaltet. Dadurch verlieren Millionen Autos möglicherweise ihren automatischen Notruf – der allerdings für eine TÜV-Plakette notwendig ist. Deutschland schaltet 2028 das 2G-Netz ab. Millionen Autos mit dem automatischen Notruf eCall stehen dann vor Problemen: Das Aus des Netzes gefährdet nicht nur die Insassen, sondern auch die TÜV-Plakette, warnt das Magazin "Auto Motor und Sport".

    Carsten Schneider vom Deutschen Feuerwehrverband warnt: Ohne 2G können die Autos und ihre Insassen keinen Notruf mehr senden. "Ein erheblicher Verlust an Sicherheit ist die Folge." Betroffen sind alle Fahrzeugmodelle mit Typgenehmigungen seit März 2018, die das 2G-Netz für den eCall-Dienst nutzen. Eine technische Alternative gibt es bislang nicht.

    Abschaltung steht fest.

    [.....]

    Quelle / Weiterlesen: https://www.t-online.de/mobili…-durch-ecall-verlust.html

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Antwort von Toyota Kundenservice D:

    "

    Aktuell ist das Thema auch bei uns noch in Klärung.

    Hier die Fakten kurz zusammengefasst:


    • Heute: eCall läuft meist über 2G/3G.

    • 2026: Neue Fahrzeugtypen müssen NG eCall über 4G/5G nutzen.

    • 2027: Auch bestehende Typgenehmigungen dürfen nur noch mit NG eCall neu zugelassen werden.

    • 2028: Mit der geplanten Abschaltung von 2G in Deutschland funktioniert altes eCall nicht mehr zuverlässig.

    • Bestandsfahrzeuge: Dürfen weiterfahren, aber eCall kann ausfallen, wenn nur 2G/3G verbaut ist – gesetzliche Vorgaben aktuell noch nicht final geklärt.

    • Umrüstung: Möglich nur, wenn Hersteller LTE-/5G-fähige Module oder Updates anbietet – Kostenfrage ungeklärt.


    Da die Abschaltung des alten Systems erst für 2028 geplant ist, haben wir mit der finalen Umsetzung der möglicherweise geeigneten Maßnahmen noch ein wenig Zeit.


    Wir sind sicher, dass wir Ihnen in diesem Zusammenhang zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem der Gesetzgeber alle Fakten (eCall ist Bestandteil der ursprünglichen Homologation) geklärt hat, eine konkretere Antwort kommunizieren können."

  • gesetzliche Vorgaben aktuell noch nicht final geklärt.

    .....

    Kostenfrage ungeklärt.


    Also alles wie immer in Deutschland. Immer erst das Pferd von hinten aufzäumen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Naja, hier hat aber nun unsere ach so unfähige Regierung und der deutsche Staat, rein gar nichts mit der Abschaltung von 2G bei Telekom und Vodafon zu tun, bei O2 gibt es hingegen noch keinen Termin für eine eventuelle Abschaltung von 2G (die Ursache der zu erwartenden eCall-Probleme), sondern die beiden Netzbetreiber.


    Aber wie ich in meinem letzten Post hier bereits schrieb, ist im Thema ja bereits Bewegung zur Suche nach einer Lösung und bis ins Jahr 2028 auch noch ordentlich Zeit.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Machen wir es eben so, wie bei manchen Softwaren: Wenn die Hardware nicht mehr dazu passt, diese neu kaufen: ergo neuen Toyota Kfz mit 4G/5G Modul :thumbsup: .

    C-HR 2.0 GR Sport 4WD Premiere Edition in Silber / BJ 2024
    Viele Grüße aus Österreich, Werner