Ich sehe hier das Problem nicht wirklich.
Jeder sollte doch mittlerweile mitbekommen haben, dass Tankanzeigen und vor allem Restweiteanzeigen eher unverbindliche Schätzeisen sind  .
 .
Ich kenne meine Fahrzeuge im allgemeinen so gut, dass ich beurteilen kann, zu welchem Zeitpunkt ich jetzt besser tanken sollte.
Falls mir der Spritpreis in diesem Moment zu hoch ist, kann ich selbstständig entscheiden, ob ich nur für 10 oder 20 Euro tanke. Meistens ist es mir die Ersparnis von ein paar Cent aber nicht mehr wert, dafür dann am nächsten oder übernächsten Tag erneut an der Tanke anzustehen.
Mal gewinnt man, mal verliert man  .
 .
Gruß
michhi
 
		 
				
	
 heute früh Restreichweite 35 km, 12,5 km auf Arbeit gefahren, da dann Restreichweite 10 km. Mittag Einkaufen (ca. 2 km), beim zurück fahren, Restreichweite - - - -, Tripp B auf 0 und dann noch 10,2 km Stadtverkehr im Stopp & Go zur Tanke
  heute früh Restreichweite 35 km, 12,5 km auf Arbeit gefahren, da dann Restreichweite 10 km. Mittag Einkaufen (ca. 2 km), beim zurück fahren, Restreichweite - - - -, Tripp B auf 0 und dann noch 10,2 km Stadtverkehr im Stopp & Go zur Tanke   Getankt habe ich dann 37.01 l, also noch 6 l im Tank
 Getankt habe ich dann 37.01 l, also noch 6 l im Tank  
