Beiträge von pctelco

    Ist normal, denn Kfz-Versicherungverträge laufen für mindestens 12 Monate, wenn nicht gekündigt wurde zum Ende der 12 Monate, ist er zum Ende des Jahres (31.12.) mit einem Monat Vorlauf kündbar.

    Im Falle von Preiserhöhung oder nach Schadensabwicklung ist er allerdings auch sofort kündbar.

    Schaue doch mal bei der WGV nach, ich bin mit denen, auch preislich sehr zufrieden. Jedenfalls ordentlich günstiger als Toyota in meinem Fall. Ich habe allerdings die Werkstattbindung drin gelassen, da sie im Zweifel keine Herstellerwerkstatt verweigern sollten.

    Ich habe soeben Verbindung zu Mangoal aufgenommen und werde Fotos von meiner montierten FitCamX, sowie die original Rückspeigelverkleidung an Mangoal übersenden, damit sie dann eine Dashcam für unsere C-HR II fertigen und anbieten können. Dafür erhalte ich dann ein Exeemplar davon kostenlos.

    Die Mangoal-Dashcams sind (für mich) schon interessanter als die von FitCamX, wenn auch erheblich teurer und NICHT für den C-HR II ab BJ 2023.


    Ich habe allerdings mal bei Mangoal angefragt deswegen und warte auf Antwort.

    Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber bei defekter Sicherung wären alle beiden Seiten der Lautsprecher, aber auch das Multimediasystem tot.


    Ich würde erst einmal die Kabelverbindungen zu den Lautsprechern prüfen.


    Im Extremfall ist die Endtufe des MM-System durch die von der Impendanz eventuell nicht passenden Lautsprecher gekillt.

    Das hatten wir irgendwo hier im Forum bereits besprochen: Es ist wohl ein Bug, dass sich die Reifendruckanzeige immer nur bis zum abschalten der Zündung (Ready aus) aktiveren lässt und beim nächsten Start eben nicht mehr gezeigt wird. Ich denke aber Toyota ist das egal. ;)

    Tsukuyomi


    Ein Akku von 50 bis 100kWh hat sein Gewicht und Volumen und da man den Schwerpunkt (in dem Fall sogar extrem schwer) weit unten halten muss, auch bei BEV die vom Sratch aus entwickelt wurden, um zu starkes wanken zu vermeiden, ist das bei BEV leider vorgegeben, dass die Oberkante des Bodens höher liegt als bei Verbrennen, wo eben keine mehrere hundert Kilo Gewicht und 300 bis 400 Liter Volumen an Akku im Fahrzeug untergebracht werden müssen.