Beiträge von pctelco

    Das hatten wir irgendwo hier im Forum bereits besprochen: Es ist wohl ein Bug, dass sich die Reifendruckanzeige immer nur bis zum abschalten der Zündung (Ready aus) aktiveren lässt und beim nächsten Start eben nicht mehr gezeigt wird. Ich denke aber Toyota ist das egal. ;)

    Claude, das wird nur Toyota zuverlässig beantworten können, aber ich denke nicht, dass in ab jetzt verbauten eCall-Systemen weiterhin auf 2G/3G gesetzt wird.

    Tsukuyomi


    Ein Akku von 50 bis 100kWh hat sein Gewicht und Volumen und da man den Schwerpunkt (in dem Fall sogar extrem schwer) weit unten halten muss, auch bei BEV die vom Sratch aus entwickelt wurden, um zu starkes wanken zu vermeiden, ist das bei BEV leider vorgegeben, dass die Oberkante des Bodens höher liegt als bei Verbrennen, wo eben keine mehrere hundert Kilo Gewicht und 300 bis 400 Liter Volumen an Akku im Fahrzeug untergebracht werden müssen.

    Da der riesige und mehrere hundert Kilogramm schwere Akku des BEV nur unter dem Boden beim PKW unterzubringen ist, haben BEV Prinzip bedingt immer einen sehr hohen Boden und heben somit die Einstiegshöhe extrem an und senken das Volumen im Fahrzeug und somit den Abstand zum Dach sehr.

    marcpoest


    Hättest Du nicht nur die 21 Seiten hier, sondern auch an anderen Stellen im Forum gelesen, wüsstest Du, dass Toyota das Lademanagement für die 12V-Batterie ganz bescheiden gestaltet hat und somit nur recht selten nachgeladen wird. Hierdurch ergibt es sich, auch wegen dem recht hohen Strombedarf des C-HR im Ruhemodus, dass die Batterie fast permanent am unteren Limit der möglichen Ladung ist!!

    Bei mir (WGV als Versicherung) erhöht sich mein Jahresbeitrag ab 01.01.2026 lediglich um Rund 7 Euro, auf 595 Euro (HP, VK mit EUR 300,- SB / TK mit EUR 150,- SB, bei 7000km/Jahr) und ein Vergleich bei Verivox.de zeigt mir, dass ich mit der WGV bei meinen Gegebenheiten weiterhin recht günstig dran bin. Ich bleibe mit meiner Kfz-Versicherung also vorerst dort.

    Leider normal, weil Toyota bei der Integration von AA und CP nicht bedacht hat, dass alle Systemtöne des C-HR selbst Vorrang vor den Audiosignalen aus AA und CP haben, so dass jeder auch noch so kleine Pieps des C-HR zur Unterbrechung der Audiosignale von AA und CP führen.


    Da unser C-HR recht "redselig" ist nutze ich inzwischen gar kein Android Auto mehr, weil es nur nervt, dass der C-HR mir das Audiosignal ständig weg regelt.


    Abhilfe könnte hier nur Toyota selbst durch eine Modifikation der Software des Multimediasystems schaffen, aber ich denke, darauf brauchen wir leider nicht hoffen! X(

    Hat man, wie in meinem Fall, das 360° Kamerasystem im C-HR, braucht man keinen absenkbaren Außenspiegel am C-HR. Hier sieht man das Umfeld des C-HR extrem gut im Monitor (Draufsich von oben) und kann bis an eine eventuelle Bordsteinkante, ohne Felgenschäden, rangieren. Gibt es allerdings nur für recht hohen Preis im C-HR II, wenn man es vor Auslieferung des Neufahrzeuges (im Advanced Safety Package) geordert hatte.