Beiträge von pctelco

    Die SIM-Karte ist im eCall-System fest verbaut und die gibt es bereits in den Modellen ab 11/2019 (wie bei mir), jedoch hat die meines Wissens nach nichts mit den OTA-Updates für das Multimediasystem zu tun, sondern dient nur der Funktionalität des eCall.


    Für alles andere (also OTA Updates, etc.) muss der Multimediaeinheit Internet über WLAN vom Nutzer bereitgestellt werden, z.B. durch den Hotspot vom Smartphone, oder einen (mobilen) Router. Letzteres ist in meinem Falle zutreffend.

    Die SD-Karte wirst Du reindrücken müssen, damit sie vom Federmechanismus ein Stück herausgedrückt wird. Dann kannst du sie entnehmen. Das Kabel ist vermutlich die WLAN-Antenne, für bessere Verbindung nach außen geführt.

    43 Liter fasst der Tank des C-HR, jedoch leuchtet bereits bei einem Rest von noch etwa 8 Litern die Tankwarnanzeige (Reserve). Dies bedeutet, dass dann noch mindestens 100km Weiterfahrt möglich ist. Da ich immer dann tanken fahre, wenn der Sprit mal günstig ist, tanke ich meist nicht mehr als 25 Liter, bis dass der Tank voll ist. Die Tankwarnleuchte habe ich bislang fast nie leuchten sehen.


    Du kannst mit leuchtender Tankwarnleuchte ganz locker weiterfahren, da geht dann noch einiges.

    Als jemand, der selbst mit relativ hohem Aufpreis, den 1.8er nach nur 12000km, schon nach 1 1/2 Jahren gegen den 2.0er gewechselt hat (bis heute nicht bereut), bin ich da leider nicht der jeniege, der Deine Bedenken mildern kann.


    Mir waren die 122PS Systemleistung beim 1.8er definitiv zu wenig, weil immer dann, wenn es auf Leistung ankommt (bin kein Raser, der permanent auf dem Gas steht), war einfach nicht genügend da, aber der Motor gab Geräusche von sich, als ginge es mit über 200 km/h vorwärts.

    Rund 1,5 Tonnen Leergewicht an Auto, benötigen halt schon eine gewisse Leistung um halbwegs flott vorwärts zu kommen. Da ist man mit dem 2.0er und den 184 PS Systemleistung einfach massiv besser aufgestellt.

    Also ganz ehrlich, den neuen Lexus-Floh LBX, sehe ich nicht als Alternative zum C-HR, denn der Fahrkomfort wird, trotz guter Lexusverarbeitung, schon aufgrund des Dreizylinder-Benzin-Hybrid-Antriebs, etwas auf der Strecke bleiben. Vom Größenverhältnis ist er auch eher mit dem Yaris Cross zu vergleichen (der denselben Antrieb verwendet).

    ....und noch'n Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier dann noch ein Video vom neuen GR Sport (deutsch), wo auch die Technik angesprochen wird und vor allen Dingen der Innenraum genauer gezeigt wird.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.