Um dem Lebenslauf meines C-HR hier auch noch einmal etwas (wie ich finde positives) hinzu zu fügen, hier der Verbrauch meines 2.0er für die Tour aus dem Rheinland nach Renesse (NL), wie auch schon an anderer Stelle hier berichtet inkl. einiger kleiner Überlandfahrten dort vor Ort (25.07., Spritpreis in NL 2,189 Eur/l E10) und mit Betankung von heute dann für die Rückfahrt und die restlichen kleineren Touren in NL nach der vorherigen Betankung, nun von heute, nahe der Heimat, weil ich den C-HR nicht annähernd leer in die Garage stellen wollte (Kurs hier: 1,679 Eur für E10) - wobei ich es dann heute auch etwas eiliger hatte heim zu kommen. Geschwindigkeit dann auch mal kurzzeitig 180km/h auf deutschem Boden, wo keine Beschränkung existierte. Ich finde, das kann sich durchaus sehen lassen für ein Fahrzeug mit rund 1,6 Tonnen Leergewicht + Gepäck und 2 Personen, bei abrufbaren 184PS.
Beiträge von pctelco
-
-
Die Frage nach E10 oder E5 sollte allerdings null Relevanz haben, weil beides laut Toyota in unseren Motoren genutzt werden darf.
-
Ich kümmere mich weder um Restreichweite des BC, noch warte ich auf die Reserveanzeige. Ich gehe tanken, wenn es günstig ist, oder wenn notwendig, wie heute, wo ich für die Heimfahrt am Freitag den Tank genügend gefüllt wissen wollte.
Siehe: —> RE: Verbrauchswerte Hybrid C-HR
Okay, das Tanken heute hat unter seelischem Schmerz stattgefunden.
-
Seit letzten Freitag sind wir nun in Renesse (Zeeland, NL), auf der Fahrt hierher und den paar Touren hier über Land, ist der Verbrauch meines Bumblebee mit nur 4,95l/100km über knapp 640km, für mich in angenehmem Rahmen. Allerdings, käme ich auf Dauer bei den Spritpreisen hier in Holland vom Fahren, da der Liter E95 (E10 ist das hier in NL), mit 2,189 Euro/Liter zu bezahlen ist.
-
Die Einweisungen sind meist eh mehr schlecht als recht.
Alleine bedingt durch mein intensives Studium des EHB bevor ich den ersten C-HR damals entgegennahm (09/2018, Style Selection), haben mich in die Lage versetzt, alle Fragen die ich dem Verkäufer gestellt hatte, letztendlich aus meiner Erinnerung selbst beantworten zu können, da er damit überfordert war.
Bei Übernahme meiner "Orange Edition", habe ich auf eine Einweisung dann gleich verzichtet, da ich im Vorfeld schon festgestellt hatte, dass ich auch diesen Verkäufer (anderes Autohaus) gar nicht erst irgendetwas fragen brauche, weil da auch nichts bei herausgekommen wäre.
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, als bis zum ersten C-HR in 2018 immer "nur" Gebrauchtwagenkäufer, dass eine solch dünne Qualifikation ausreichend ist, um als Kfz-Verkäufer, seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.
-
Nera Hier zum nachlesen: https://www.vau-max.de/magazin…blickt-da-noch-durch.8015
-
Klar DeJo , die Powerbank habe ich ja zusätzlich (sogar mit einer zweiten, als Backup)!
Aber ganz wichtig im Zusammenhang mit der Powerbank, dass sie auch immer vollgeladen ist. Deswegen nehme ich die etwa alle 6 Monate mit in die Wohnung und lade sie nach (Beide im Wechsel, also ist im Abstand von etwa 3 Monaten ist immer eine der beiden zum Nachladen mit in der Wohnung).
-
Ah, okay Michael, dann kannst Du natürlich bei Android nicht mitreden.
Als ich die App zuletzt unter Android mit dem Dongle an der Batterie in Betrieb hatte (vor Monaten), wurden die Daten, sobald ich mit dem Smartphone in der Nähe des C-HR war, bereits "quasi im Vorbeigehen" aktualisiert, ohne dass die App geöffnet sein musste, was gut daran zu erkennen war, dass eben immer die Daten bis zum Abstellen des C-HR in der Garage bereits in der App sichtbar waren (auch hier auf dem Sofa, 20m von der Garage entfernt), ohne dass ich die App zuvor geöffnet haben musste.
Wie es aktuell ist, siehst du am Screenshot oben.
-
Ich habe den Battery Sense von CTEK nun mal wieder an die Batterie geklemmt, jedoch fällt mir auf, dass wohl keine Aktualisierung der Daten in Hintergrund mehr stattfindet, denn ich habe aktuell nur Daten von den paar Minuten beim Anklemmen des CTEK, aber nichts von den Fahrten danach. Wenn ich morgen den C-HR wieder bewege, werde ich mal die App öffnen, in der Hoffnung, dass dann die Daten nachgeladen werden, die wahrscheinlich auf dem BS vorhanden sind.
Hier der Screenshot von jetzt, welcher mir aber z.B. nicht die Daten zeigt, die gestern bei einer kleinen Fahrt entstanden sein müssen.
Im Playstore habe ich auch gelesen, dass ein User der App, genau dieses Problem zur Version 2.3.8 beschreibt, dass Daten nur noch geladen werden, wenn die App aktiv im Vordergrund läuft. Die üblich verdächtigen Einstellungen unter Android, welche des Energiesparens dienen und somit eine eventuelle Aktualisierung verhindern, habe ich natürlich angepasst.
Screenshot_2022-07-17-09-54-51-39_a232fc4c48bc071d42ed1b500098413b.jpg
Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob hier eventuell gar kein Update von CTEK mehr kommt, da der Battery Sense inzwischen wohl von CTEK aus dem Lieferprogramm genommen ist. Zumindest bei den aktuellen Produkten, ist der Battery Sense auf deren Webseite nicht mehr zu finden.
-
So habe ich das auch in Erinnerung.
Aber für mich gehört die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker, selbstredend auch zur Bordelektronik des C-HR, also nicht vergessen. Jedoch verglichen mit dem Starterstrom bei einem Verbrenner, sind die paar Watt die dieses Pümpchen zieht, eher zu vernachlässigen, auch wenn ganz kurz die Spannung einbricht, wenn das anläuft.