Beiträge von pctelco

    @Charlie73


    Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin beim Stöbern.


    Deine Fragen wurden ja bereits weitestgehend von Mitforisten beantwortet, so dass ich dazu nichts weiter beitragen kann, jedoch scheint mir der Preis für die angebotene Ausstattungsvariante, Alter und die Laufleistung etwas hoch und Du solltest bei echtem Kaufinteresse versuchen mindestens 2000 Euro herunter zu handeln und natürlich die optischen Ungereimtheiten (Stichwort: Kofferraum) vor der Übernahme vom Händler in Ordnung bringen zu lassen, damit es passt.

    uwepappa66


    Da wäre es erst einmal wichtig zu wissen, welchen Typ C-HR du überhaupt hast? Vielleicht magst Du in Deiner Signatür hinein schreiben, welchen C-HR/Baujahr du hast.


    Jedenfalls hat der C-HR II wohl mit Ausnahme von der Kennzeichenbeleuchtung, bereits ab Werk alle Leuchtmittel in LED-Technik.


    Beim 1er C-HR ist es egal, weil keine Leuchtmittelüberwachung stattfindet. Hier von CAN-Bus oder nicht, bei Leuchtmitteln zu sprechen ist sowieso reines Marketinggelaber, denn ein Leuchtmittel hat nie etwas mit CAN-Bus zu tun, sondern muss bestenfalls aufgrund eines spezifizierten Innenwiederstandes für eine eventuelle elektronische Überwachung geeignet sein. Zumindest bei den Innenleuchten findet aber so eine Überwachung (mit Anzeige defekter Leuchtmittel im "Tacho") der Leuchtmittel jedoch nie statt, allerdings meines Wissens nach auch bei allen anderen Leuchtmittel des C-HR nicht.

    Micha234


    Falsche Vorgehensweise beim 1er, denn der hatte auf der Innenabdeckung der Kofferraumklappe zu jeder der beiden Kennzeichenleuchten je eine Wartungklappe, über die man von innen an die Leuchten kam und die Fassung zum Leuchtmittel mit so einer Art Bajonett aus der Leuchte drehen konnte. (Okay, war trotzdem so eng, dass es Sinn machte mit dem Geschick einer Hebame da ran zu gehen.)


    Diese Wartungsöffnungen von innen gibt es beim 2er nicht mehr.

    Für die Kennzeichenleuchten habe ich mir schon vor langer Zeit, komplette Lampen die mit LEDs bestückt sind und die E-Zeichen drauf haben besorgt, jedoch habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die Lampen (also nicht nur die Leuchtmittel) heraus bekomme, ohne das halbe Fahrzeug dafür zerlegen zu müssen.


    Wenn hier jemand Hinweise für mich hätte, eventuell mit Bildern, wäre ich dankbar.


    Aber ich wüsste aktuell nicht mal, wie ich die Leuchtmittel austauschen könnte beim C-HR für die Kennzeichenleuchten.

    Ehrlich gesagt habe ich damals bei meinem einser C-HR keine LEDs mit E-Nummer und Straßenzulassung verwendet, weil viel zu duster. Warum auch, denn diese Leuchtmittel leuchten ja nur im Fahrzeug Inneren und benötigen somit keine E-Nummer. Eine solche ist nur bei nach Außen leuchtenden Leuchtmittel notwendig. Ich könnte allerdings heute, nachdem ich schon seit über einem Jahr den C-HR II fahre, nicht mehr sagen wo ich meine Leuchtmittel damals her hatte. Waren jedenfalls extrem viel heller.


    Beim C-HR II stellt sich das Problem nicht mehr, da endlich alle Leuchtmittel (bis auf die Kennzeichenbeleuchtung) schon bei Auslieferung in LED-Technik waren, innen wie außen.