Beiträge von pctelco

    Jojo


    Die Info ging ja schon in Richtung meiner Frage, insofern Danke dafür.


    Sollte es mal soweit kommen, dass ich über einen Plug-In nachdenke und sich an meiner Wohnsituation (die auch nicht schaffbare Lademöglichkeit bedingt) bis dahin nichts ändern, würde ich trotzdem schon ab und an extern Laden wollen, denn sonst macht ein Plug-In gar keinen Sinn. Aber ob es je so kommt kann ich nicht sagen.

    Nera


    Dunja, trotzdem Danke fürs klingeln bei Markus admin , so bekommt er es ja auch mit. Vielleicht magst Du admin ja darüber nachdenken, ob es eine Möglichkeit gibt, besser nach Generationen C-HR unterscheiden zu können. Keine Ahnung, ob es die Forensoftware hergibt, aber eventuell könnte man ja auch mit Prefix "Gen1", "FL", "Gen2" in den Themen arbeiten?

    Die Generation 2 des C-HR (ab 2023/2024) gibt es in folgenden Varianten und Motorisierungen (alle Hybrid), von kleinster (günstigster) Ausstattungsvariante, bis größter (teuerster).


    1. Flow (nur 1.8L)

    2. Business Edition (nur 1.8L)

    3. Team Deutschland (1.8L/2.0L/2.0L Plug-In)

    4. Lounge (2.0L/2.0L Plug-In)

    5. GR Sport (2.0L AWD/2.0L Plug-In)


    In der Einführungsphase von Generation 2 gibt es zwei Sondereditionen (enden 31.03.2024).


    6. Lounge Premiere (nur 2.0L)

    7. GR Sport Premiere (2.0L AWD/2.0L Plug-In)

    Appels Ejon


    Ich denke das ist nicht so ganz mit der IPA/360° Kamera Deines PACV vergleichbar, denn Dein PACV ist ja nun auch schon 3(?) Jahre alt. Ist jedenfalls im C-HR eine neue Welt, der aktuelle IPA.


    Ich zweifle allerdings selbst an, dass ich ihn viel häufiger als das Testen am Anfang nutzen werde, da ich als geübter Fahrer manuell in der Regel schneller ein- oder ausgeparkt haben werde.

    Ich kann die "Welle", die wegen dem Piepser (ist es eigentlich nicht, sondern eher ein Gong im aktuellen C-HR) nicht wirklich nachvollziehen.


    Ich hatte ja am Mittwoch den aktuellen GR Sport Premiere für den gesamten Tag und auch den Luxus, Zeit zum Fahren zu haben.


    So blieb es nicht aus, dass ich auch schon mal, oder fast permanent über dem vorgegebenen Geschwindigkeitslimit war, da ich schon länger laut Tacho immer 5km/h (also 55km/h, wenn 50 erlaubt sind) schneller Fahre, weil die Tachos des C-HR ziemlich exakt diesen Wert vorgehen und somit eine Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit zumindest nicht wegen der Tachoanzeige passieren kann.


    Ich wurde also sehr häufig angegongt mit der Tempowarnung, empfinde sie aber recht dezent und sie verschwindet auch nach wenigen Sekunden ganz, bis zur nächsten Geschwindigkeitsänderung.


    Also ich werde damit leben können.

    Ottili


    Oh Stefan, dann habe ich mich geirrt. Dachte Du hättest den RAVI als PHEV. Denn es wäre einfach mal interessant zu erfahren (ungeschönt), was der PHEV tatsächlich an Sprit verbraucht, wenn er also nicht extern mit Strom versorgt wird und inwieweit die Rekuperation hier trotzdem noch positive Wirkung zeigt.

    Wie bereits im verlinkten Post (letzter Satz) Nera geschrieben, würde das sehr viel Sinn ergheben.