Wie lange hält denn das Protect erfahrungsgemäß an?
Beiträge von Jack-CHR
-
-
Ich meine dass das Fahrzeug bei Motor aus sich in N nicht starten lässt.
Man muss in P schalten und die Parkbremse würde sich aktivieren.
Ich lasse immer den Motor (Ready) an. Fahre meistens im EV durch.
-
Bei Durchziehwaschstrassen lasse ich grundsätzlich den Motor (Ready) an.
-
Wer LED- oder Xenonscheinwerfer gewohnt ist, sollte auch wieder zur selben Technik greifen.
In anderen Foren hab ich schon viele schlechte Erfahrungen zu den normalen HIR 2 Lampen gelesen.
-
Ist doch gut, dass die Teile von der Relax Garantie abgedeckt sind.
-
Da muss ich dir recht geben Foxi.
Das Überholen mit dem 2.0er ist sicherlich entspannter als mit meinem 1.8er VFL.
Da der 1.8er bei starker Beschleunigung zur Heulboje wird, verkneife ich mir meist solche Manöver.
-
-
DeJo Ich werde die Mutlu Batterie auch bis zum letzten Tag fahren.
Bei der gestrigen Inspektion wurde auch meine Batterie getestet. Der Zustand wurde als gut befunden.
Keyless lasse ich weiterhin deaktiviert, um die Batterie zu schonen.
-
Ich hatte meinen C-HR gestern zur 3. Inspektion gebracht. Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung habe ich beim FTH gleich mitmachen lassen. Habe mit 0W20 Öl und neuen Wischerblättern und TÜV/AU 435,00 Euro gezahlt.
-
Mein 08/2018 zugelassener C-HR hat den Torbogen drin.
Ohne diesen Fred wäre mir das Teil nicht aufgefallen
.