Ganz ehrlich: Mich würde immer das Gefühl beschleichen, dass sich die Türen im Falle eines Unfalles nicht selbsttätig entriegeln würden und weder ich selbst raus oder Ersthelfer zu mir rein ins Auto kommen könnten. Und das fände ich suboptimal.
Sollte ich tatsächlich mal in einer "komischen Gegend" unterwegs sein müssen, dazu in einer Geschwindigkeit, dass das Aufsprinegn auf den rollenden C-HR möglich wäre, reicht mir das Knöpfchen vorne links an der Tür, um die bösen Buben/Mädchen auszusperren. Und ich denke, dass ich in ausländische Gefilde mit erhöhtem Risiko wie z.B. in der Altstadt von Sevilla mit dem eigenen Auto eh nicht mehr hinkomme, so dass mir das keine Kopfschmerzen mehr macht.
Ich entsinne mich übrigens an einen dreiwöchigen Rundreiseurlaub auf Sizilien Anfang der 1990er mit dem eigenen Audi 80 B4 Avant, den ich während der ganzen Zeit nicht ein einziges Mal irgendwo abgeschlossen abgestellt habe, auch nicht über Nacht. Einheimische hatten mir nämlich erklärt, dass die Mafia die Autos der Touristen mit Argusaugen überwacht, da Sizilien sehr arm und somit auf die Einnahmen durch den Tourismus angewiesen ist. Da traut sich kein Kleinkrimineller an ein ausländisches Auto ran - das ist fast so sicher wie ein Ferrari, den auch nie ein Italiener in Italien klauen würde, der an seinem Leben hängt.