Beiträge von ce-haer

    Ich weiß nicht ob es damit etwas zu tun hat, aber ich möchte es hier anmerken.


    Als ich meinen C-HR zum ersten Service brachte, hat mir die Werkstätte empfohlen, auch die Bremsführungen etc. zu fetten. Mir wurde gesagt, dass die Bremsen im Werk "trocken" eingebaut werden. Das Fetten soll insbesondere vor Korrosion bedingt durch Streusalz im Winter schützen.


    Möglicherweise sind die Geräusche durch den "trockenen" Einbau der Bremsen bedingt? Das ist jetzt nur so ein Gedanke.

    Irgendwie kommt bei mir kaum Luft im Fußraum an.


    Und eine weitere Frage: lässt sich die Belüftung hinten abschalten, damit man vorne mehr Power bekommt?

    Ich denke das ist so gewollt. Denn kalte Luft sinkt ab und warme Luft steigt auf. Würde die kalte Luft unten herausströmen, dann bleibt sie auch dort.


    Hinter dem Fahrersitz bei der Rückbank, befindet sich die Ansaugung zur Kühlung der Hybridbatterie. Daher ist es wohl auch gut so, dass hinten etwas kühle Luft herausströmt.

    Das steht in der Bedienungsanleitung vom Skoda meiner Frau, bezüglich des Wechsels der Schlüsselbatterie.


    - Die Batterie herausnehmen.

    - Eine beliebige Taste auf dem Funkschlüssel drücken, der Schlüssel führt einen Reset aus.

    - Die neue Batterie einsetzen.


    Ich weiß, in der Toyota Bedienungsanleitung steht nichts davon, dass man eine Taste drücken soll. Aber vielleicht hilft es ja?

    Also ich tanke immer den Premiumsprit.

    Nicht weil ich mir mehr Leistung oder einen geringeren Verbrauch erwarte, sondern eine bessere Verbrennung und damit verbunden einen sauberen Motor.


    Als ich den Skoda meiner Frau zum Service brachte und dem Werkstattleiter erzählte dass ich immer Premiumsprit tanke, strahlte sein Gesicht und er sagte: "Das ist sehr gut so! Und beim Diesel ist es noch viel wichtiger."


    Premiumsprit ja oder nein, ist ja inzwischen fast schon eine Glaubensfrage geworden. Ich möchte das hier nicht hochspielen, sondern sachlich bleiben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält.


    Hier ein Beitrag zum Premiumsprit mit der Meinung eines ÖAMTC Technikers.


    V-Power, MaxxMotion: Wann sich Premiumsprit auszahlt
    Neben normalem Benzin und Diesel werden bei den meisten Tankstellen auch teurere Premiumtreibstoffe angeboten, die mit Zusatzstoffen versetzt sind. Laut den…
    help.orf.at

    Wozu ist denn die Kamera da wenn die Daten online bezogen werden frage ich mich ?

    Letzens war das Ende einer 50 km/h Beschränkung durch einen LKW verdeckt. Der C-HR hat dann noch ca. 100-200m lang 50 km/h angezeigt. Danach hat er wohl die Online Daten übernommen und 100 km/h angezeigt.

    Ich denke das Auto nimmt die Daten von der Kamera und gleicht diese dann mit den Online Daten ab. Das ist jedenfalls mein Gefühl.