Beiträge von ce-haer

    Also ich tanke immer den Premiumsprit.

    Nicht weil ich mir mehr Leistung oder einen geringeren Verbrauch erwarte, sondern eine bessere Verbrennung und damit verbunden einen sauberen Motor.


    Als ich den Skoda meiner Frau zum Service brachte und dem Werkstattleiter erzählte dass ich immer Premiumsprit tanke, strahlte sein Gesicht und er sagte: "Das ist sehr gut so! Und beim Diesel ist es noch viel wichtiger."


    Premiumsprit ja oder nein, ist ja inzwischen fast schon eine Glaubensfrage geworden. Ich möchte das hier nicht hochspielen, sondern sachlich bleiben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält.


    Hier ein Beitrag zum Premiumsprit mit der Meinung eines ÖAMTC Technikers.


    V-Power, MaxxMotion: Wann sich Premiumsprit auszahlt
    Neben normalem Benzin und Diesel werden bei den meisten Tankstellen auch teurere Premiumtreibstoffe angeboten, die mit Zusatzstoffen versetzt sind. Laut den…
    help.orf.at

    Wozu ist denn die Kamera da wenn die Daten online bezogen werden frage ich mich ?

    Letzens war das Ende einer 50 km/h Beschränkung durch einen LKW verdeckt. Der C-HR hat dann noch ca. 100-200m lang 50 km/h angezeigt. Danach hat er wohl die Online Daten übernommen und 100 km/h angezeigt.

    Ich denke das Auto nimmt die Daten von der Kamera und gleicht diese dann mit den Online Daten ab. Das ist jedenfalls mein Gefühl.

    Das habe ich auf der Facebook Seite von Toyota Neuseeland gefunden.


    So what exactly is the issue?

    There is a potential concern where the internal memory on the instrument cluster may deteriorate over time which may cause the combination meter to not turn on correctly during ignition.


    Übersetzung DeepL:

    Was genau ist das Problem?

    Es besteht die Möglichkeit, dass sich der interne Speicher des Kombiinstruments mit der Zeit verschlechtert, was dazu führen kann, dass sich das Kombiinstrument bei der Zündung nicht korrekt einschaltet.

    Als mein C-HR ein Jahr alt war, habe ich einmal alle Tankstopps zusammengezählt und übers Jahr, Sommer und Winter, einen Schnitt von 4,75 Liter errechnet. Im Winter kann es schon 5,3 - 5,5 L sein. Im Sommer bin ich meist bei 4,2 - 4,5 L. Ich fahre hauptsächlich auf hügeligen und kurvenreichen Landstraßen, wo man schon öfters beschleunigen muss. Aber im flachen Gelände ist im Sommer ein Verbrauch von 3,9 - 4,0 L keine Hexerei.


    Ich bin auch immer wieder davon begeistert wie sparsam man einen Toyota Hybrid fahren kann. Die Betonung liegt auf "kann"!


    Aufgrund meiner Fahrweise hatte ich im ersten Jahr einen EV Anteil von 47,9 %. Dadurch habe ich dann von der Toyota Hybrid Versicherung einen Bonus von 174 Euro erhalten.

    Mich würde nur das Aufstellen stören,

    Ich stelle die Dinger normalerweise passend auf und sie bleiben dort. Es ist nur so, dass ich damit flexibel bin. Wir haben eine Garage für vier Autos, in der aber nur zwei Autos stehen. Da kann es schon vorkommen, dass einmal etwas Anderes im Weg herumsteht. ;)

    Ich habe mir zwei solcher "Parkhilfen" gebastelt. Eine 15x15 cm große Holzplatte und ein 2 cm dickes und 120 cm langes Kuststoffrohr. Wenn in der Garage etwas herumsteht gegen das ich nicht fahrer will, stelle ich einfach so ein Ding davor. Wenn man mit der Stoßstange dagegen fährt bewegt es sich und man bleibt stehen.

    20250724_143146.jpg

    Zweimal im Jahr bekommt der C-HR für den Lack Sonax Xtreme Brilliant Wax 1 und für die schwarzen Kunststoffteile und die Reifen Armor All Tiefenpfleger Seidenmatt.

    So mache ich es schon seit vielen Jahren bei meinen Autos und werde es auch weiterhin machen.