Beiträge von lowrhiner

    @Marabou Wir fahren dann jetzt ein Fahrzeug aus dem gleichen Konzern und (fast) der gleichen Marke (bei mir ist es Cupra). Selbst mit der Software 1940 ist die Medieneinheit sowas von langsam, Du wirst Dich ganz schön umgewöhnen müssen. Falls es kein Neuwagen ist, lass ihn besser auf die aktuellste Softwareversion aktualisieren, sonst können Probleme entstehen.


    Ansonsten bin ich mit meinem Cupra zum Glück sehr zufrieden.

    (...) selbst der Klimakompressor wird elektrisch angetrieben.

    Bei meinem aktuellen, "klassischen" Verbrenner, geht die AC, sobald der Motor auf Start-Stop ausgeht, wie üblich aus. Den Hybriden interessiert das nicht. Da vermisse ich den Hybriden schon ein wenig

    Mit dem C-HR hatte ich einen wesentlich besseren Empfang als im Jeep. Auf einer Straße hat sich die Medieneinheit des Jeep beinahe täglich wegen Empfangsabbruch aufgehängt. Der Toyota ist dort problemlos durchgefahren.

    Bei mir (Apple CarPlay) funktioniert der automatische Start der letzten Apple Anwendung zu 99% wunderbar, wenn das Handy vor dem Start eingestöpselt ist. Auch greift Siri bei Tastendruck ganz selbstverständlich auf die Apple Karten zurück. Unter AA/Google Maps war das nicht möglich. Auch der Hinweis, Siri möchte für die Navigation Google Maps verwenden, wird freundlich ignoriert. Dann lande ich auf dem Toyota System.

    Die üblicherweise empfohlene Vorgehensweise, die bevorzugte, alternative Routenplanung auf dem MM vor die Toyota-Navi zu legen, funktioniert leider nicht.

    Die Sprachsteuerung auf der Google Maps Darstellung zu verwenden ist ein klein wenig umständlicher, funktioniert letztlich jedoch ebenfalls hervorragend.


    Bei meinem nächsten Auto habe ich gänzlich auf die eingebaute Navi verzichtet. Permanent veraltete Karten, verspätet eintreffende Verkehrshinweise und nahezu völlig fehlende, innerstädtische Hinweise sind einfach nur nervig. Die Navigationsdarstellung kann ich mit AA oder ACP nicht aufs Zentraldisplay ziehen. Damit kann ich dann hervorragend leben.