Beiträge von Micha65

    Nein geht es nicht @Foxi . Das Gerät errechnet über einen Algorithmus die etwaige Kapazität der Batterie. Mit dem Ding im Zigarettenanzünder sieht man nur die Spannung. Die sagt an der Stelle nichts aus.

    Aber das mit dem Kläppchen darüber sieht mir, wenn ich es recht überlege, eher aus, als wäre diese Kupferplatte für was anderes gedacht, Diagnosegerät oder so. Ist auf dem Foto schwer zu erkennen.

    Diese Anschlüsse sind für Starthilfekabel Vorgesehen. Bei einem Batteriewechsel kann hier auch eine Pufferbatterie angeschlossen werden. Ansonsten bleibt das Kläppchen immer schön geschlossen.

    Nun finde ich im Yaris Cross an der Batterie keine Möglichkeit, den Plus-Pol an einer Schraube zu befestigen.

    Sieht eher aus wie eine Karte... unter der roten Klappe- hat jemand eine Idee, Lösung?

    ?thumbnail=1


    @bijou1 Das ist bei dem Yaris nicht so einfach wie bei dem C-HR. Ich habe das auch versucht. Den +Pol deines Adapters kannst du ausschließlich an dem +Pol Bild mitte unten anschließen. An der Kabeleinführung Bild unten links ist aber nicht genug Platz um da noch eine Leitung mit durchzuziehen. Da bleibt nur die Möglichkeit ein Loch zu bohren. Ich habe das aber verworfen.

    Hinten an der Batterie gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit. Da muß aber dann die Sitzfläche gelöst und die untere Verkleidung entfernt werden.

    Wenn es unbedingt sein muß würde ich mit einer Winkelbohrmaschine ein Loch seitlich in den Sicherungskasten unterhalb der Nut wo der Deckel drin sitzt bohren. Dann eine Gummitülle zur Abdichtung in das Loch setzen und die + Leitung des Adapters dort einführen. Alles andere macht ehr keinen Sinn. Muß ja schließlich auch Spritzwasser geschützt sein.

    Die tollen Ideen mit rumlöten kannst du gleich verwerfen.

    Gestern war der 5. Service mit 63000 km fällig. Wartung nach Plan mit Motoröl 0W20

    Keine besonderen Vorkommnisse. Hybridcheck bestanden und die böse 12V Mutlu ist auch ok.

    Leihwagen gab es dazu.

    Preis kann ich nicht sagen da ich ein Wartungspaket habe.

    Auszug aus dem Handbuch.


    ■ Tagesfahrlichtsystem

    Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahrlichter

    automatisch eingeschaltet, wenn das Hybridsystem gestartet und die Feststellbremse

    gelöst wird, während der Scheinwerferschalter in der Stellung steht.

    (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind nicht für den

    Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.

    gerdes , oder bist du Waschanlagenwäscher?

    Ich habe meinen gestern in die Wäsche gesteckt weil er heute zur Inspektion ist.

    Normalerweise mache ich ausschließlich Handwäsche in einem Waschpark.

    Und siehe da, heute morgen alles beschlagen.

    Einige hier im Forum sind der Ansicht, dass das Lademanagement nicht so funktioniert, dass die Starterbatterie hinreichend geladen wird.


    . Bisher habe ich zu keiner Zeit ein Problem damit gehabt, auch nicht in der kalten Jahreszeit, wenn diverse Verbraucher wie Sitz- und Lenkradheizung, 12-Volt-Steckdose (fürs Smartphone), Klimaanlage, Multimedia … eingeschaltet sind.

    Solange das Fahrzeug in READY ist wird kein Verbraucher über die Batterie versorgt. Die Batterie hängt einfach paralel am 12V Bordnetz.

    Der Klimakompressor hat eine separate Drehstromversorgung vom Inverter.


    Am Yaris ist mir jetzt aufgefallen das bei Temperaturen unter 10°c die Bordspannung permanent auf 14,2V steht und nicht auf 12,7V. Das ist ja erstmal gut.

    Dann habe ich mal den CHR gecheckt, und da ist es genau so. Es scheint also noch eine Abhängigkeit mit der Außentemperatur zu geben.

    Es ist also wahrscheinlicher das die Batterien im Sommer den Löffel abgeben.

    Einfach die Standardeinstellung wählen, das sollte reichen.

    Umluft Aus (schaltet sich im Sommer beim Klimatisieren automatisch an und aus und im Winter erst garnicht ein)

    Kein ECO , kein FAST

    AUTO Ein

    Meine Frau hat kürzlich versehentlich auf ECO gestellt und das Auto ist gleich von innen beschlagen. Und meiner steht in der Garage.

    Einfach probieren.

    Vielleicht auch mal die Fenster reinigen !! ;)