Die Diskussion in im Zusammenhang mit der 10 Jahresgarantie von Toyota "Schattenboxen".
Bei Herstellern, die nach 2 Jahren bereits meinen - Ende der Garantie- einzuläuten, das sind vorzugsweise Deutsche, wäre ein intelligenter Inspektions Service zielführend.
Beispiel
Zündkerzen oder Luftfiltertausch nach Kilometerleistung nicht nach Jahren.
Ölwechsel nach Verschleiß des Öls, das geht macht man LKWs schon länger.
Bremsflüssigkeit, der Zustand ist auch messbar. Würde allerdings bei Sicherheits relevanten Themen strenge Maßstäbe ansetzen
Ressourcen schonender Umgang.....
Bei unserem Corsa haben wir nach der Garantie immer zusammen mit dem TÜV die Wartung gezielt gemacht.
Leider ging das nur bis zum 18ten Jahr und 160.000 km gut, dann wurde er von einer Anhängerkupplung eines KFZs in den wirtschaftlichen K.O. befördert.
Zurück zum Ausgangspunkt Toyota 10 Jahre Garantie bedeutet halt jährlich antanzen.