Vermeintliche Umwege
Warum der schnellste Weg nicht immer der beste ist
Navigationen zeigen oft nur die schnellste Route. Doch wer ihr blind folgt, riskiert Stress, Stau und Umwege. Wann lohnt sich ein anderer Weg? Das Navi soll helfen, indem es die schnellste Route anzeigt. Doch in der Praxis führt der vermeintlich schnellste Weg nicht immer am sichersten oder stressfreien ans Ziel. Manchmal lohnt es sich, scheinbar längere Optionen in Betracht zu ziehen. Alles Weitere in diesem Artikel. Schneller ist nicht immer sicherer Eine Studie der Texas A&M University zeigt, dass kürzere Routen durchaus risikoreicher sein können: Bei einer Route, die zwar etwa acht Prozent schneller ist, steigt gleichzeitig das Unfallrisiko um rund 23 Prozent. Das liegt unter anderem an schmalen Straßen, schlechter Beleuchtung oder vielen Wildwechseln. Die Studie untersuchte Navigationsrouten in Texas, was sich vermutlich nicht eins zu eins auf europäische Straßen übertragen lässt.
[.....]
Quelle / Weiterlesen: Navigation: Warum kürzere Routen oft riskanter sind