Ich denke da brauch man keine ABE , ist ja nur ein Anbau Teil ,denke ich
Oh oh, da legst Du wohl etwas daneben. Selbst meine ClimAir Windabweiser haben eine ABE. Ich will Dir ja keine Angst machen aber mach´ mal ein Foto vom Diffusor und frag mal beim örtlichen TÜV bevor die Enttäuschung und das Loch in der Geldbörse nachher groß ist.
P.S. Ich will Dir die Dinger nicht vermiesen, die sehen wirklich chic aus. Nutzt aber nix, wenn die Rennleitung was dagegen hat. 🚔
Hab auch noch was gefunden:
"...Immer wieder stoßen wir im Netz auf Angebote, die ein offensichtliches Tuningteil „als Ersatzteil“ offerieren und damit das Fehlen einer allgemeinen Betriebserlaubnis oder von einem Teilegutachten rechtfertigen. Doch wie ist die rechtliche Lage, wenn man ein solches Ersatzteil am Fahrzeug verbaut? Nach Rücksprache mit mehreren Prüforganisationen (Dekra, KüS, TüV, GTü – vielen Dank an dieser Stelle) fällt die Antwort kurz und knapp aus: „Ohne weitere Dokumentation ist zunächst von einer möglichen Gefährdung nach § 19.2 StVZO und somit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis auszugehen. Eine Möglichkeit der Legalisierung ist der Nachweis eines Teilegutachtens mit entsprechender Anbaubegutachtung. Sollte kein Teilegutachten vorhanden sein, so kann nur noch ein Nachweis eines Technischen Dienstes darlegen, dass bei korrekter Montage keine Gefährdung und somit erlöschen der Betriebserlaubnis erfolgt.“..."
(tuningblog.eu)
Oder vereinfacht ausgedrückt: Chromkappen für Außenspiegel oder Chromzierleisten statt normaler sind Ersatzteile und ABE-frei. Spoiler, Diffusoren und andere zusätzliche Anbauteile nicht.