Als älterem Fahrer, der schon etwas länger dem Disco-Alter entfleucht ist, sei mir eine Frage gestattet: Irritiert das nicht während Nachtfahrten?
Beiträge von Micha234
-
-
Hab die auch drin aber um das zusätzliche aufladen wirds Du auch damit nicht kommen.
Ich habe meine Exide im letzten Sommer vollgeladen eingebaut. Im Winter stand der Wagen oft ein paar Tage ungenutzt in der saukalten Garage und wurde dazwischen nur Kurzstrecke gefahren. Trotzdem bisher keine Probleme. Muss aber nicht heißen, dass dass jetzt ein paar Jahre so bleibt. Es sei denn, man arbeitet (natürlich mit Hochdruck) an einem Update des Lademanagements. [Ironie off]
-
ob man einen Unterschied merkt.
Ja, Du wirst lässiger mit dem Thema umgehen.
-
bei allen Chinadingern kannst du eine Höhe abspeichern.
Das fände ich gut, denn die Heckklappe bei mir öffnet so weit, dass sie gegen das geöffnete Garagentor dengelt. Da musste dann eine Polsterung in Form von Heizungsrohrisolierungen aus Schaumstoff her. Ich sinniere schon länger darüber, den Öffnungswinkel irgendwie manuell zu begrenzen..... 🙄
Gut, mit meinen 2,03m bin ich andererseits froh, denn bei meinem Nissan habe ich mir vor allem im Dunkeln gerne mal den Kopf angestoßen, weil die Heckklappe nicht so weit, bzw. hoch öffnete.
-
Gute Besserung!
Meine Frau hat's vor zwei Wochen auch erwischt, ist aber mit einem hellblauen Auge davongekommen und geht morgen wieder ins Homeoffice.
-
Ich habe gier noch aus der Zeit meines `Messwahns´ 🤪 das BT50 herumliegen. Mal sehen, wenn es mal wieder wärmer ist, halte ich das Ding mal an die Batterie. Überraschungen dürfte es nicht geben da meine Mutlu rausgeflogen ist und zur Starterbatterie für Modellflugzeuge degradiert wurde.
-
Mein System meckert ab und zu mal, wenn ich auf einer bestimmten Straße hier im Dorf auf der rechten Fahrbahnseite warten muss, um entgegenkommenden Verkehr vorbeizulassen. Wenn ich dann losfahre, registriert das System die auf der linken Seite in Parkbuchten stehenden Fahrzeuge als entgegenkommenden Verkehr / Hindernis und schreit dann auch `BRÄÄÄMMMSÄÄÄÄN!´. Aber besser ein Mal zu viel, als ein Mal zu wenig.
-
Mir kommt das alles so bekannt vor. Letzten Sommer knarzte es bei meinem C-HR (1,8 Team D 2020) auch, gar fürchterlich und vermeintlich auch von hinten. Ich habe dann auch erst mal alles ausgeräumt, incl. Verkleidungen, Heckablage, usw., alles erfolglos. Nach 2 Probefahrten mit dem FTH stellte sich dann heraus, es waren die Querlenker vorne und dann die Vorderachse. Die Knarzgeräusche haben sich so über die Karosserie fortgepflanzt, dass man die Geräusche im Heck des Fahrzeuges verortet hat. Querlenker und einige Teile der Vorderachse wurden ersetzt, zum Glück auf Garantie.
Aber gut zu wissen, wo man suchen kann/muss, falls es mal wieder klappern sollte,👍
-
Wie gesagt, ich kann's im Moment nicht genau sagen. Ich muss mal nachschauen, ob und wo man da die Zeit anders einstellen kann, bzw. in der Carista-App dahingehend Funktionen freischalten kann.
-
Mehrmals beim Einkauf schon zum Parkplatz gelaufen und schauen ob das Auto zu ist.
Ich weiß im Moment nicht genau, ob ich es im MM so eingestellt habe oder in der Carista-App, jedenfalls verriegelt mein Auto nach 30 Sekunden ohne Betätigung, bzw. wenn ich aussteige und nicht selbst verriegele.