Beiträge von pixolin

    Das Facelift sieht übrigens " eleganter" aus ;)

    Oh sh*tty, ich hab den Facelift bisher gar nicht mitbekommen und meinte bei meinem Kommentar das ältere Modell mit dem großen Kühlergrill. Gefällt mir nach dem Facelift viel besser!


    Vom Aussehen (ich kenne ihn bisher nur von der Toyota Website) erinnert mich der Corolla Cross an unseren RAV4 aus 2001. Aber technologisch natürlich etwas ganz anderes.

    Den Corolla Cross habe ich als Ersatzfahrzeug vom FTH nur kurz gefahren, aber er wirkte auf mich recht "bullig" – nicht so elegant, wie der C-HR (1. Gen.) und leider auch nicht mit dem Fahrgefühl, dass man dahingleitet.


    Fans des Corolla Cross würden ihn wahrscheinlich als "kerniger" bezeichnen?


    Schön, dass Toyota da für jeden Geschmack (und unterschiedliche Einsatzzwecke!) etwas anzubieten hat.

    Das würde dich bei den LED-Einheiten noch viel mehr stören!


    OK, passiert erst nach 30.000 Betriebsstunden. Aber stell dir vor, du gibst mit 107 Jahren den Löffel ab, nur weil du dich über die Preise für die neue LED-Einheit bis zum Herzkasper aufgeregt hast. 8|

    Erste Reaktion: Das macht doch überhaupt keinen Sinn, die Einstellung für die Lenkung … wenn die Einstellung für den Antrieb … und dann auch noch Klima …


    Zweite Reaktion: Lass das doch jeden für sich entscheiden. Gibt sicher Gründe. – Wird sich Toyota dann auch gedacht haben.


    Ich vermisse die individuelle Einstellung beim GR-Sport (1. Gen.) ehrlich gesagt nicht, aber schick, dass es das jetzt gibt. :thumbsup:

    Das wechseln mit dem Schalter ist überhaupt nicht mühsam …

    ja schon, aber war nicht der Sinn von "Auto", dass ich mich um den Wechsel gar nicht mehr kümmern muss?


    Jede Unterführung in Wien ist einfach das Auf -und Abblenden nicht wert...

    Schadet aber doch auch nicht? Oft nehme ich den Wechsel nur im Navi wahr, das auf Nacht-Display umschaltet.


    Es gibt immer noch genug Autofahrer, die bei schlechter Witterung oder einsetzender Dunkelheit vergessen, ihr Licht anzuschalten. Was für ein Luxus, sich damit gar nicht erst befassen zu müssen.

    Ich habe bisher keine Batterie getauscht, aber ich vermute, dass du dich im Multimediasystem einfach wieder mit deinen Benutzerdaten bei Toyota anmeldest. Spätestens dann ist die Verknüpfung ja wieder hergestellt.

    Vielleicht musst du sogar dein Smartphone neu verbinden, aber das ist ja auch mit wenigen Handgriffen erledigt.

    Der ADAC hat dann überbrückt und ich konnte nach Hause fahren.

    Als treuer Foren-Mitleser habe ich mir quasi vor Lieferung des C-HR bereits eine Akku-Starthilfe "Dino-Kraftpaket" gekauft, die seit mittlerweise 3 Jahren ungenutzt unter dem Beifahrersitz liegt (und gelegentlich aufgeladen wird – man weiß ja nie). Erspart die Wartezeit auf den Pannendienst, wenn es mich dann irgendwann mal erwischen sollte.


    Batteriewechsel scheint den Berichten im Forum nach keine Raketenwissenschaft zu sein. Immer dran denken:

    • Batterie raus: erst Minus-Pol abklemmen ("Auto Minus Batterie")
    • Batterie rein: erst Plus-Pol anschließen ("Auto Plus Batterie")

    Die verschiedenen Steuereinheiten sind anscheinend unmittelbar nach dem Einbau etwas durch den Wind, erinnern sich aber nach drei Kilometer Fahrt wieder an ihr Vorleben. Tacho-Stand ist auch wieder bei Null, praktisch für Wiederverkauf. (Neee, schön wär's, nur ein Späßchen.)


    Weniger mutige Zeitgenossen überlassen den Wechsel komplett dem freundlichen Mitarbeiter in der Toyota-Fachwerkstatt, der garantiert eine Original-Batterie persönlich aus Ankara einfliegen lässt (oder vor Ort bei einem Glas Ayran abholt? Das würde die gerinfügig höheren Preise erklären).

    Die Varta C30 wurde schon von einigen Forenteilnehmern erfolgreich eingebaut und genutzt (z.B. in diesem Beitrag erwähnt).


    Google's KI hat mir vorgerstern auf die Frage nach Hotelpreisen in Tokio mit den Preisen für Konzertkarten von der Musikgruppe Tokio Hotel geantwortet. Ich würde mich mit ChatGPT nicht über Mutlu-Batterien unterhalten.