Der ADAC hat dann überbrückt und ich konnte nach Hause fahren.
Als treuer Foren-Mitleser habe ich mir quasi vor Lieferung des C-HR bereits eine Akku-Starthilfe "Dino-Kraftpaket" gekauft, die seit mittlerweise 3 Jahren ungenutzt unter dem Beifahrersitz liegt (und gelegentlich aufgeladen wird – man weiß ja nie). Erspart die Wartezeit auf den Pannendienst, wenn es mich dann irgendwann mal erwischen sollte.
Batteriewechsel scheint den Berichten im Forum nach keine Raketenwissenschaft zu sein. Immer dran denken:
- Batterie raus: erst Minus-Pol abklemmen ("Auto Minus Batterie")
- Batterie rein: erst Plus-Pol anschließen ("Auto Plus Batterie")
Die verschiedenen Steuereinheiten sind anscheinend unmittelbar nach dem Einbau etwas durch den Wind, erinnern sich aber nach drei Kilometer Fahrt wieder an ihr Vorleben. Tacho-Stand ist auch wieder bei Null, praktisch für Wiederverkauf. (Neee, schön wär's, nur ein Späßchen.)
Weniger mutige Zeitgenossen überlassen den Wechsel komplett dem freundlichen Mitarbeiter in der Toyota-Fachwerkstatt, der garantiert eine Original-Batterie persönlich aus Ankara einfliegen lässt (oder vor Ort bei einem Glas Ayran abholt? Das würde die gerinfügig höheren Preise erklären).