Marder-Schaden … OK, aber wie erklärst du einen ausgefallenen Lautsprecher durch "🐷 gehabt!" der Versicherung?
Beiträge von pixolin
-
-
Und eigentlich hatte ich bei der Überschrift zuerst gedacht, Schantalle, Schanaia und Kewwin müssten mehr bezahlen.
Das soll der Beitrag dann wohl auch suggerieren und wer ein wenig Pech beim Denken hat, erzählt dann seinen Kumpels, dass die Versicherungen einen mit ganz miesen Tricks übers Ohr hauen. Boah, ey.

Übrigens ist das mit dem Alter auch ein Argument, wieso man seinen geliebten C-HR möglichst lange fahren soll: Bei Abschluss einer neuen Versicherung landest du in eine anderen altersabhängigen Risikogruppe. Mit 80+ also mehr Aygo als C-HR. (Wenn man sich dann Autos überhaupt noch leisten kann.)
-
Puh, das ist aber übles Click-Bait.

"Es geht nicht um den Namen, sondern um das Durchschnittsalter der Personen, die ihn tragen."
Und schon ist der Sturm im Wasserglas wieder beendet.Ist sicher nicht einfach, aktuell in einer Online-Redaktion zu arbeiten. Alleine die ganzen Begriffe, die du bei Chat-GPT eingeben musst, um dich dann als "Autor" über so einen Artikel für t-online zu freuen …

-
Normalerweise gehört aber gar kein Wasser in die Tür.
Das ist, weil du immer im Eco-Modus fährst. Im Sport-Modus wird das Wasser in der Tür zusätzlich zur Kühlung verwendet und verlagert den Schwerpunkt des Wagens.
/remind me April 1st, 2026
-
Das Facelift sieht übrigens " eleganter" aus

Oh sh*tty, ich hab den Facelift bisher gar nicht mitbekommen und meinte bei meinem Kommentar das ältere Modell mit dem großen Kühlergrill. Gefällt mir nach dem Facelift viel besser!
Vom Aussehen (ich kenne ihn bisher nur von der Toyota Website) erinnert mich der Corolla Cross an unseren RAV4 aus 2001. Aber technologisch natürlich etwas ganz anderes.
-
Den Corolla Cross habe ich als Ersatzfahrzeug vom FTH nur kurz gefahren, aber er wirkte auf mich recht "bullig" – nicht so elegant, wie der C-HR (1. Gen.) und leider auch nicht mit dem Fahrgefühl, dass man dahingleitet.
Fans des Corolla Cross würden ihn wahrscheinlich als "kerniger" bezeichnen?
Schön, dass Toyota da für jeden Geschmack (und unterschiedliche Einsatzzwecke!) etwas anzubieten hat.
-
Das würde dich bei den LED-Einheiten noch viel mehr stören!
OK, passiert erst nach 30.000 Betriebsstunden. Aber stell dir vor, du gibst mit 107 Jahren den Löffel ab, nur weil du dich über die Preise für die neue LED-Einheit bis zum Herzkasper aufgeregt hast.

-
Erste Reaktion: Das macht doch überhaupt keinen Sinn, die Einstellung für die Lenkung … wenn die Einstellung für den Antrieb … und dann auch noch Klima …
Zweite Reaktion: Lass das doch jeden für sich entscheiden. Gibt sicher Gründe. – Wird sich Toyota dann auch gedacht haben.
Ich vermisse die individuelle Einstellung beim GR-Sport (1. Gen.) ehrlich gesagt nicht, aber schick, dass es das jetzt gibt.

-
Das wechseln mit dem Schalter ist überhaupt nicht mühsam …
ja schon, aber war nicht der Sinn von "Auto", dass ich mich um den Wechsel gar nicht mehr kümmern muss?
Jede Unterführung in Wien ist einfach das Auf -und Abblenden nicht wert...
Schadet aber doch auch nicht? Oft nehme ich den Wechsel nur im Navi wahr, das auf Nacht-Display umschaltet.
Es gibt immer noch genug Autofahrer, die bei schlechter Witterung oder einsetzender Dunkelheit vergessen, ihr Licht anzuschalten. Was für ein Luxus, sich damit gar nicht erst befassen zu müssen.
-
Wie gut, dass wenigstens die Preise für Ersatzteile, Reifen, Zündkerzen und Schmiermittel konstant fallen.
Ähh … tun sie nicht?

