Lichtautomatik Empfindlichkeit einstellen

  • Guten Tag Leute,

    Bevor ich was neues Aufmache zu dem Thema, frage ich lieber hier nach...

    Kann man vielleicht mit OBD Carista o. Ä. die Lichtautomatik Lahmlegen? Quasi dekodieren, dass das Steuergerät glaubt, dass es nicht verbaut ist ;)

    Mir fehlt die 0 Stellung unheimlich beim Toyota wo es einfach nur das Tagfahrlicht brennt.. Jede Unterführung in Wien ist einfach das Auf -und Abblenden nicht wert...
    ...und das ständige hin und her wechseln zwischen AUTO und Standlicht ist mühsam...


    Liebe Grüße

  • ...und das ständige hin und her wechseln zwischen AUTO und Standlicht ist mühsam...

    Für das Wechseln zwischen AUTO und manuell bzw. Dauer-Fahrt/Standlicht gibt es am Lenkrad den Lichtschalter mit 3 Stellungen,

    AUTO,

    Standlicht,

    Abblendlicht/Fahrlicht.

    Das wechseln mit dem Schalter ist überhaupt nicht mühsam,

    dürfte der gleiche Aufwand sein wie den Blinker zu setzen.

  • Das wechseln mit dem Schalter ist überhaupt nicht mühsam …

    ja schon, aber war nicht der Sinn von "Auto", dass ich mich um den Wechsel gar nicht mehr kümmern muss?


    Jede Unterführung in Wien ist einfach das Auf -und Abblenden nicht wert...

    Schadet aber doch auch nicht? Oft nehme ich den Wechsel nur im Navi wahr, das auf Nacht-Display umschaltet.


    Es gibt immer noch genug Autofahrer, die bei schlechter Witterung oder einsetzender Dunkelheit vergessen, ihr Licht anzuschalten. Was für ein Luxus, sich damit gar nicht erst befassen zu müssen.

  • Mich stört die Automatik nicht, ganz im Gegenteil. Früher, als noch Glühobst verbaut war, mag es ein Problem gewesen sein, wenn die H4-Funzeln durch häufiges Ein- und Ausschalten öfter durchgeschmort sind.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Das würde dich bei den LED-Einheiten noch viel mehr stören!


    OK, passiert erst nach 30.000 Betriebsstunden. Aber stell dir vor, du gibst mit 107 Jahren den Löffel ab, nur weil du dich über die Preise für die neue LED-Einheit bis zum Herzkasper aufgeregt hast. 8|

  • wenn die H4-Funzeln durch häufiges Ein- und Ausschalten öfter durchgeschmort sind.

    Sollten sie eigentlich abkönnen, da beim Auf- und Abblenden das gleiche passiert....


    Vergesst das oben geschriebene, beim auf- und abblenden ist die Glühlampe schon vorgewärmt, der Einschaltstromstoß also nicht so hoch wie bei einer kalten Lampe.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • der Einschaltstromstoß also nicht so hoch wie bei einer kalten Lampe.


    Also auf der Autobahn immer schön sparsam mit der Lichthupe! :D


    Spaß beiseite, ich mag bzw. mochte ja die Osram Nightbreaker H4, ca. 30% heller als die Standartfunzeln. Hatten aber den Nachteil, dass die tatsächlich schneller durch waren.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Was für ein Luxus, sich damit gar nicht erst befassen zu müssen.

    Bin oft genug in dunklen Tunneln mit unserem alten Yaris " getarnt" unterwegs, weil die moderneren Fahrzeuge mir die Arbeit abnehmen.

    Irgendwann merke ich es dann und schalte recht spät mein Licht ein und vergesse es dann oft genug wieder auszumachen.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso