Junge Menschen fürchten Werkstattbesuche

  • Traurig ust doch, dass die bei 20% Akkustand voll die Panik bekommen.

    Die lachen doch bei 67% grad alle, weil es in ist. Mit 42 können sie dafür nichts anfangen.


    In der Werkstatt kommen sie halt mit solchen memegestützen Verhaltensweisen nicht weiter. Immer wieder beängstigend, wenn das wahre Leben passiert. ;)

    CHR Style, Marlingrau-Schwarz, HSD, JBL, LED bis 02/2024

    Yaris Cross weiss - Adventure bis 10/2024

    Renault Megane bis 05/2025

    CHR II Lounge PI - seit 05/2025

  • Die sparen selbst beim WC-Gang das Papier und schützen so die Umwelt, da sie zum Reinigen auch die elektronischen Helferlein nutzen.


    Vielleicht haben die auch nur was falsch verstanden, als der `Bro´ sagte: "Ey, dein Handy ist ja nur ein S23 und was für`n Arsch..."

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • :D :D :D


    Man kommt sich schon was vor , wie Waldorf und Statler aus der Muppetshow, oder?

    C-HR 2.0 GR dynamicgrey metallic EZ 02.2022

    Historie:

    • Corolla TS 2.0 GR + Panoramadach, Navi, Leder EZ 12.2019
    • Auris 2 TS 1.8 Executive + alles EZ 05.2018
    • Auris 2 1.4 D4D Cool mit ohne ALLES (!!!) , dafür nur 4.3l /100km, EZ irgendwann 2012
    • Golf x
    • Golf y
    • Corolla 1.4 XLi „Hit“ (AE101) + SSD / Klima / Soundboard etc.
  • Mein erster Gedanke: Haben wir schon den ersten April? :/

    Diese Vornamen zahlen sehr viel mehr für die Autoversicherung

    Bei einem Unfall springt die Kfz-Haftpflichtversicherung ein. Allerdings gibt es zwischen Vornamen und Beitragshöhe einen Zusammenhang. Eine Jennifer zahlt rund 86 Prozent mehr für ihre Kfz-Versicherung als eine Martina, dasselbe gilt für einen Patrick, der im Durchschnitt 55 Prozent mehr zahlt als Uwe, aber auch viel mehr als ein Ralf oder Jörg: Das Vergleichsportal Verivox hat die 30 häufigsten Männer- und Frauenvornamen in Deutschland und die jeweiligen durchschnittlichen Versicherungsprämien für die Kfz-Haftpflicht in Beziehung zueinander gesetzt. Das Ergebnis: Wer Jennifer, Tobias oder Daniel heißt, zahlt in der Regel viel mehr als Gabriele, Jürgen oder Karin. Das Ganze hat einen einfachen Grund.

    [.....]


    Quelle / Weiterlesen: Kfz-Versicherung-Preise und Vornamen: Jennifers zahlen mehr als Uwes

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Micha234


    Puh, das ist aber übles Click-Bait. :/


    "Es geht nicht um den Namen, sondern um das Durchschnittsalter der Personen, die ihn tragen."
    Und schon ist der Sturm im Wasserglas wieder beendet.


    Ist sicher nicht einfach, aktuell in einer Online-Redaktion zu arbeiten. Alleine die ganzen Begriffe, die du bei Chat-GPT eingeben musst, um dich dann als "Autor" über so einen Artikel für t-online zu freuen … :rolleyes:

  • Schon klar. Trotzdem ist t-online für mich seriöser als so manch andere Seite.

    Und eigentlich hatte ich bei der Überschrift zuerst gedacht, Schantalle, Schanaia und Kewwin müssten mehr bezahlen..... :D

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Und eigentlich hatte ich bei der Überschrift zuerst gedacht, Schantalle, Schanaia und Kewwin müssten mehr bezahlen.

    Das soll der Beitrag dann wohl auch suggerieren und wer ein wenig Pech beim Denken hat, erzählt dann seinen Kumpels, dass die Versicherungen einen mit ganz miesen Tricks übers Ohr hauen. Boah, ey. =O


    Übrigens ist das mit dem Alter auch ein Argument, wieso man seinen geliebten C-HR möglichst lange fahren soll: Bei Abschluss einer neuen Versicherung landest du in eine anderen altersabhängigen Risikogruppe. Mit 80+ also mehr Aygo als C-HR. (Wenn man sich dann Autos überhaupt noch leisten kann.)