Beiträge von pixolin

    Jedes Rad hat einen Funksensor mit einer eigenen ID. Diese ID muss im Steuergerät des C-HR gespeichert werden – "initialisiert". Dabei gibt es 8 Speicherplätze für 2 x 4 Räder. Wenn es richtig gemacht wurde, wurden die Sensoren der neuen Räder in den noch offenen Speicherplätzen gespeichert. Dann brauchst du anschließend nur die Reifen wechseln und das Steuergerät erkennt, welche Reifen gerade montiert sind. Wenn es falsch gemacht wurde, wurden die bereits für den ersten Radsatz gespeicherten Sensoren überschrieben und du musst beim nächsten Reifenwechsel, Radwechsel, wie auch immer … beim nächsten Mal erneut speichern lassen. Das sollte der Reifendienst aber drauf haben.

    Winterräder sind 18", Sommerräder 19", Preis ist aber identisch: 40€ für Reifen runterholen, neuen Satz dranschrauben, Druck prüfen/korrigieren und Einlagerung der anderen Reifen bis zum nächsten "O" von "Ostern bis Oktober". ("Richten Sie sich nach dem Wetter und kommen Sie so zu uns, wie es Ihnen passt.")


    (Nach mir kam ein Wagen mit 20"-Rädern dran und jetzt kenne ich noch einen Job, den ich nicht machen möchte.)

    Ich hab mal rasch in die Bedienungsanleitung der Multimedia-Einheit geschaut:


    Zitat von Bedienungsanleitung OM10737M

    Wenn das Fahrzeug neu ist oder wenn ein Kabel am Anschluss der 12-Volt-Batterie getrennt oder wieder angeschlossen wurde, kann die aktuelle Position des Fahrzeugs von der Position (∧), die anhand der Markierung für die aktuelle Position (∧) angezeigt wird, abweichen. Nach einer gewissen Fahrzeit wird jedoch anhand eines Kartenabgleichs und der empfangenen GPS-Daten die angezeigte aktuelle Position (∧) automatisch korrigiert. (Je nach Situation kann dies mehrere Minuten dauern.) Wenn keine GPS-Informationen empfangen werden und die aktuelle Position nicht automatisch korrigiert wird, halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an und korrigieren Sie die aktuelle Position manuell.

    Vielleicht hilft das schon weiter?


    Ansonsten heißt es in der Bedienungsanleitung …


    Der CHR hat Speicherplätze für 8 Reifendrucksensoren – 4 x Sommerreifen und 4 x Winterreifen. Bei einem Wechsel muss nichts neu angelernt werden. Wenn man die Speicherplätze für die Sommerreifen allerdings mit den Werten für die Winterreifen überschreibt, muss bei einem erneuten Wechsel auch wieder angelernt werden. Ob dazu ein OBD2-Gerät reicht, kann ich dir nicht sagen.


    30km nach dem Wechsel meldete die Kontrollleuchte einen falschen Reifendruck. Der Druck war laut Anzeige an der Tankstellen bei knapp 2,8 Bar, 2.3 (± 0,2 Bar) ist der Soll-Wert.


    Für den Wechsel Winter- → Sommerreifen und Einlagerung für ein halbes Jahr habe ich bei einem freien Reifendienst drei Straßen weiter 40,– Euro gezahlt. Der FTH ist deutlich weiter weg, als der Reifendienst und wollte für Wechsel und Einlagerung 74,– Euro.