Beiträge von Toyote

    Mutlu, eine der wenigen Batterien die man leer hupen kann ohne dass es jemand bemerkt.

    Aber OK, meine ist schon drei Jahre alt und macht null Probleme, auch nach ein paar Wochen Stillstand.

    Stellt euch doch mal VOR das Auto und lasst jemand anderes hupen. Vielleicht ist ja nur die Schalldämmung zum Innenraum beim C-HR zu gut. ;)


    Die ist sicher laut genug.

    Klanglich ist sie aber eher Miss Piggy und weniger der Bullterrier.

    Hier in München müssten wir eigentlich auch viel hupen, tun wir glücklicherweise aber nicht.


    Aber die originale Hupe ist echt kümmerlich.

    Die hat sowas von: Ich weiß ja nicht ob sie's schon wussten, aber es waren bereits zwei Grünphasen und ich würde doch noch gerne pünktlich zur Arbeit kommen.

    Wäre also nett wenn sie's in der nächsten Grünphase nochmal erfolgreich versuchen würden.


    Das muss aber so klingen: Jetzt wach auf du Transuse sonst fahr ich mit meinem Rentnerpanzer über dich drüber.

    Bei Restreichweite 0 einfach den Tageskilometerzähler auf 0 stellen; dann hat man immer im Blick, wie weit man schon "drüber" ist.

    Wenn man sich das nicht mehr merken kann,OK ;)

    Letztlich ist der Verbrauch ja meist in etwa gleich hoch.

    Ist also fast immer die gleiche Reichweite.

    Wer weiter fahren will, einfach nach Aufleuchten den Reservelampe noch 100km weiter fahren.

    Ist dann in etwa so viel drin wie bei europäischen Fahrzeugen die Reserve ausmacht.

    Ich mach's normal nicht, aber gut zu wissen es würde gehen.

    Eigentlich bräuchte ich keine Tankuhr wenn ich den Durchschnittsverbrauch eh vor der Nase habe und weiß wie groß mein Tank ist.

    Bin mit dem C-HR mal eine Tour über den Jaufen und dann das Timmelsjoch gefahren, nie mehr wieder.

    Für sowas nehme ich künftig meinen Alten, der zwar säuft wie ein Loch aber wenigstens kommt er den Berg rauf

    ohne dass man den Eindruck hat er bricht gleich auseinander.

    Zu oft fahr ich eh nicht in die Alpen, aber wenn ich da drin wohnen würde hätte ich keinen Toyota Hybrid.

    Man sieht in den Gegenden auch so gut wie keine einheimischen hybriden Toyotas.

    Meine Frau ist auf Anhieb mit dem C-HR sehr gut zurecht gekommen.

    Ich hatte anfangs auch so ein wenig Bedenken, aber meine Frau war ruckzuck mit der Sensorik und der Rückfahrkamera vertraut

    und parkt jetzt mit dem C-HR leichter ein als mit allen anderen Autos die wir vorher hatten.

    Sie meint immer, das ich das Auto aussuchen soll, sie wird dann schon klar kommen damit.

    Man muss sich nur darauf einlassen wollen, dann geht das recht easy.