Ich habe ein Autel TS 601, funktioniert 1A.
Ist aber nicht gerade billig, da Profi tauglich.
Aber das mit dem TPMS wird uns noch länger verfolgen, dachte ich mir, dann kauft man besser gleich was Ordentliches.
Ich habe ein Autel TS 601, funktioniert 1A.
Ist aber nicht gerade billig, da Profi tauglich.
Aber das mit dem TPMS wird uns noch länger verfolgen, dachte ich mir, dann kauft man besser gleich was Ordentliches.
Die Seite wird leider nicht gefunden.
Hab Mut, kauf Mutlu
Mit dieses Messgerät ist besser als man es vermuten würde https://www.ebay.de/itm/406199…K5C4KKB5WCH65PFPVS7P2QMX0
Ich hab damit schon mehrere schlechte Batterien entlarvt und kenne sogar einen Profi für Batterien der das zum schnell mal drüber messen benutzt.
Batterie sollte geladen sein und das richtige Messverfahren benutzen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mutlu, eine der wenigen Batterien die man leer hupen kann ohne dass es jemand bemerkt.
Aber OK, meine ist schon drei Jahre alt und macht null Probleme, auch nach ein paar Wochen Stillstand.
Stellt euch doch mal VOR das Auto und lasst jemand anderes hupen. Vielleicht ist ja nur die Schalldämmung zum Innenraum beim C-HR zu gut.
Die ist sicher laut genug.
Klanglich ist sie aber eher Miss Piggy und weniger der Bullterrier.
Hier in München müssten wir eigentlich auch viel hupen, tun wir glücklicherweise aber nicht.
Aber die originale Hupe ist echt kümmerlich.
Die hat sowas von: Ich weiß ja nicht ob sie's schon wussten, aber es waren bereits zwei Grünphasen und ich würde doch noch gerne pünktlich zur Arbeit kommen.
Wäre also nett wenn sie's in der nächsten Grünphase nochmal erfolgreich versuchen würden.
Das muss aber so klingen: Jetzt wach auf du Transuse sonst fahr ich mit meinem Rentnerpanzer über dich drüber.
Ist jetzt nicht so ganz neu das Thema Hupe und Co.
Bei Restreichweite 0 einfach den Tageskilometerzähler auf 0 stellen; dann hat man immer im Blick, wie weit man schon "drüber" ist.
Wenn man sich das nicht mehr merken kann,OK
Letztlich ist der Verbrauch ja meist in etwa gleich hoch.
Ist also fast immer die gleiche Reichweite.
Wer weiter fahren will, einfach nach Aufleuchten den Reservelampe noch 100km weiter fahren.
Ist dann in etwa so viel drin wie bei europäischen Fahrzeugen die Reserve ausmacht.
Ich mach's normal nicht, aber gut zu wissen es würde gehen.
Eigentlich bräuchte ich keine Tankuhr wenn ich den Durchschnittsverbrauch eh vor der Nase habe und weiß wie groß mein Tank ist.