Das Zauberwort heißt Bordsteinautomatik.
Gibt's hier, wenn es denn mal wieder lieferbar ist https://www.carmodule.de/produ…ordsteinautomatik_V6.html
Wie gut oder leicht das in den CHR einzubauen ist weiß ich aber nicht.
Das Zauberwort heißt Bordsteinautomatik.
Gibt's hier, wenn es denn mal wieder lieferbar ist https://www.carmodule.de/produ…ordsteinautomatik_V6.html
Wie gut oder leicht das in den CHR einzubauen ist weiß ich aber nicht.
Hallo Toyote, der Hersteller schreibt "Note: Autel TS601 TPMS tool ONLY programs Autel MX-Sensors." Funktioniert es denn trotzdem mit den Sensoren, die Toyota verwendet?
Ja funktioniert.
Das Programmieren bezieht sich darauf dass du MX-Sensoren frei programmieren kannst.
Sprich du könntest deine originalen oder irgendwelche anderen Sensoren auslesen und die Daten in die MX-Sensoren schreiben.
Du müsstest somit nicht einmal die Daten der neuen Sensoren in deinen Boardrechner schreiben.
Das was du brauchst ist die Sensoren deiner neuen Räder auszulesen und per OBD auf's Auto übertragen.
Natürlich kann das Gerät das und halt noch ein wenig mehr, z.B. Fehlercodes aus dem Motorsteurgerät auslesen.
Ich habe ein Autel TS 601, funktioniert 1A.
Ist aber nicht gerade billig, da Profi tauglich.
Aber das mit dem TPMS wird uns noch länger verfolgen, dachte ich mir, dann kauft man besser gleich was Ordentliches.
Die Seite wird leider nicht gefunden.
Hab Mut, kauf Mutlu ![]()
Mit dieses Messgerät ist besser als man es vermuten würde https://www.ebay.de/itm/406199…K5C4KKB5WCH65PFPVS7P2QMX0
Ich hab damit schon mehrere schlechte Batterien entlarvt und kenne sogar einen Profi für Batterien der das zum schnell mal drüber messen benutzt.
Batterie sollte geladen sein und das richtige Messverfahren benutzen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mutlu, eine der wenigen Batterien die man leer hupen kann ohne dass es jemand bemerkt.
Aber OK, meine ist schon drei Jahre alt und macht null Probleme, auch nach ein paar Wochen Stillstand.
Stellt euch doch mal VOR das Auto und lasst jemand anderes hupen. Vielleicht ist ja nur die Schalldämmung zum Innenraum beim C-HR zu gut.
Die ist sicher laut genug.
Klanglich ist sie aber eher Miss Piggy und weniger der Bullterrier.
Hier in München müssten wir eigentlich auch viel hupen, tun wir glücklicherweise aber nicht.
Aber die originale Hupe ist echt kümmerlich.
Die hat sowas von: Ich weiß ja nicht ob sie's schon wussten, aber es waren bereits zwei Grünphasen und ich würde doch noch gerne pünktlich zur Arbeit kommen.
Wäre also nett wenn sie's in der nächsten Grünphase nochmal erfolgreich versuchen würden.
Das muss aber so klingen: Jetzt wach auf du Transuse sonst fahr ich mit meinem Rentnerpanzer über dich drüber.
Ist jetzt nicht so ganz neu das Thema Hupe und Co.