Studie der langlebigsten Autos mit der Chance 400.000 km zu erreichen, im Jahr 2024 folgendes ergeben:
Nachdem wir letzte Woche die Info bekommen hatten, dass an unserem YarisVerso von 2005 eine Reparatur ansteht, die uns ca 2.000 € kostet und uns vorher noch ein Parkrempler eines " Unbekannten " bei korrekter Reparatur ( Austauch Seitenteil) einen sogenannten " Wirtschaftlichen Totalschaden" bescherte, war die Frage :
Schrottplatz 
Ich bekam zur Antwort in einem anderen Forum : Reparieren
Ist schliesslich ein
Toyota.
Da ist doch sonst nix dran.
Was hast Du denn in den PKW in den 19 Jahren an Reparaturen reingesteckt
war die Kernfrage
Ergebnis : Unser wirklich hilfsbereiter FTH hat sich ans Telefon geklemmt. Günstige Ersatzteile besorgt. Seinem Karrosseriemenschen auf die Tränendrüse gedrückt. Nachher holen wir den zuverlässigsten PKW, den wir jemals hatten wieder ab.
Ziel : Das H Kennzeichen 
Ist schliesslich ein Toyota 
Der ist für den Schrottplatz viel zu gut, war auch die Auskunft des Werkstattleiters von Toyota. Das da irgendwann mal die Bremse und Ankerbleche rosten, dürfte bei dem Alter mal vorkommen.
Ansonsten ist der von unten total trocken und läuft und läuft......