Nichts Neues. Ich hatte auch so ein Spiel. Alles fix und auf blau eingestellt. Am nächsten Morgen... Wagen gestartet und die Amb. Beleuchtung war grün. Nach 10 Minuten auf einmal dann wieder blau. An einen anderen Tag am morgen rot... Aber in letzter Zeit ist es stabiler geworden.
Beiträge von Werner_T2024
-
-
Für "richtiges" HiFi im Wagen würde ich zum Spezialisten fahren. Dieser hat sehr feine Sachen, auch für jeden Geldbeutel. Aber ich bin auch so zufrieden mit der JBL Anlage im GR, aber es würde sicherlich noch besser gehen wenn man will ;). Tuning, Schalloptimierung, Dämmung... da geht immer etwas, wo es bei den Kfz-Herstellern doch etwas mangelt. Da zählt jeder Cent.
-
Ich habe dazu auch Toyota Austria angeschrieben. Für Österreich dauert die Freigabe bzw. die Ausrollung für die neue Version noch mind. 2 Monate. Dann sollte es auch funktionieren. Mal abwarten ob das stimmt :). Diese neue Funktion haben lt. Chatroboter nur die neuesten Modelle.....
-
Wenn mich nicht alles täuscht, heisst es bei Toyota "effektive Belüftung" im Mediacenter oder so ähnlich... Wo das genau zu finden ist, kann ich dir ad hoc nicht sagen. Das war auch mal ein Thema im Winter, wenn sich die Scheiben immer beschlagen haben (autom. Umluftbetrieb der Heizung / Klima). Da bin ich mir aber nicht so sicher.
-
Die automatische Umluftschaltungsregelung deaktiviert ? Das geht im Multimediacenter..
-
Eine Taste im Multimediabedienfeld bzgl. Urlaubsabschaltung zum Batteriesparen. Darauf tippen und alle unnötiges Elektrogedöns wird abgeschaltet wie: SOS Modul / Telematik / Keyless Entry usw.. Beim nächsten Autoöffnen über die Autofernbedienung kann ja alles wieder automatisch aktiv werden.
-
Es stimmt, das "nur" der Schlüsseltransponder deaktiviert wird. Hilft aber auch etwas, zumindest dem Autoschlüssel in der Tasche... ;). Wenn man das Auto ins Parkhaus bzgl. eines Urlaubstrip stellt ist es am besten das "Bequemlichkeitstüröffnungsfeature" im Wagen über das Multifunktionsdisplay für den Urlaubszeitraum abzustellen :). Zumindest, wenn der Wagen eine Woche steht sollte dies kein Nachteil sein (in Verbindung mit der Mutlu Batterie
). Mein Wagen stand jetzt aber auch eine Woche am Flughafen und sprang problemlos wieder an.
-
Da bin ich mal gespannt, wann in Österreich das Softwareupdate freigegeben wird. Diese Funktion wäre super
.
-
Ich habe eine Route an meinen CHR Gen 2 gesandt. In der App auf "Teilen" getippt. Beim nächsten Start vom Wagen in der Navi hat er mir mitgeteilt, dass eine Route vorhanden ist.. Aber man kann leider kein Zwischenziel in der App eingeben. Das muss man dann im Wagen machen....
-
Vielleicht wisst ihr es, aber ich möchte mal zu dem Thema etwas schreiben. Unsere Toyo's schwächeln ab und an mit der Starterbatterie, wenn der Wagen längere Zeit steht (z.B.: Urlaub, Wagen im Parkhaus).
Was Toyota dazu empfiehlt ist, in dem Zeitraum den Komfortzugang zu deaktivieren. Das ist schnell gemacht: Einfach auf dem Wagenschlüssel die obere Taste gedrückt halten (Schliessentaste) und 2x schnell die untere Taste drücken. Somit ist der Komfortzugang deaktiviert und die Batterie kann Energie sparen. Testen kann man dies sehr einfach, wenn man eine elektrische Heckklappe hat. Diese öffnet sich nicht mehr, wenn man den Öffnungstaster in der Heckklappe drückt.
Wenn der Wagen dann wieder über die Fernbedienung aufgesperrt wird, aktiviert sich der Komfortzugang auch wieder.
Viele Grüße, Werner