Gegen Helferlein bzw. Assistenten habe ich gar nichts :). Vorausgesetzt diese funktionieren 95-100% fehlerfrei. Aber das sehe ich im Moment noch nicht. Darum sollte uns die EU zum jetzigen Zeitpunkt die Wahl lassen, diese so einzustellen wie wir das als Fahrer wollen. Und auch die Settings dann wieder beim neuerlichen Wagenstart so zu belassen, wie wir es eingestellt haben. Z.B.: das ISA ist alles andere als zuverlässig z.B.: Verkehrsschilderkennung bzw. teilweise Geschwindigkeitslimitierungen in Ortschaften, wenn man in Nebenstrassen einbiegt oder davon kommt. Auch im Baustellenbereich, passt das ISA oft nicht. Und dann sinnlos durch die Gegend bimmeln zu lassen und das "Temposchild" hektisch blinken lassen, obwohl man nichts falsch gemacht hat, finde ich kontraproduktiv. ISA und Co finde ich persönlich als super Assistenten, aber es sollen Assistenten bleiben (aktivierbar/deaktivierbar, wie der Fahrer will).
Toyota konnte uns da auch etwas entgegenkommen, um zumindest das Gebimmel per Schnelltaste abzustellen. Bei BMW, Porsche usw. geht dies ja auch (ev. Mute Taste 3 Sekunden drücken). Den einen stört das Geläute nicht, den anderen schon. Ich gehöre leider zu den "anderen". Jetzt schalte ich immer die Benachrichtigung vor Fahrtbeginn aus bzw. nervt es mich, wenn ich es mal vergesse.