Beiträge von michhi

    Da lohnt sich ja auch mal ein Blick auf den kommenden Lexus LBX. :saint:


    Wenn ich meinen jetzigen UX mit dem C-HR vergleiche, ist die Qualität vom Lexus schon ein wenig wertiger.


    Gruß

    michhi

    ……..

    Erlischt die Relax Garantie wenn ich das bei ATU oder so machen lasse nach Hersteller Vorgabe natürlich?

    Ja. Ich weiß jetzt nicht genau, ob die erneut in Kraft tritt, wenn man später wieder eine Inspektion beim Toyota Händler machen läßt. Da musst du dir mal die genauen Bedingungen anschauen. Habe nur die von Lexus da. Denke mal, bei Toyota sieht das ähnlich aus. Ist ja der selbe Konzern. IMG_4619.jpg


    Gruß

    michhi

    michhi

    Die Anlage hast Du?

    …………

    Jep, habe früher alles selber an meinen Fahrzeugen gemacht. Das waren aber auch noch keine Neufahrzeuge, sondern nur das was man sich in jungen Jahren leisten konnte. Da war das wöchentliche dran rumschrauben irgendwie vorprogrammiert.


    Mit der Zeit wurden meine Fahrzeuge dann immer neuer, die Bequemlichkeit größer und die Technik komplizierter. Jetzt bin ich in der Dekade angekommen, in der ich das allermeiste auch der Werkstatt überlasse. Bei Neufahrzeugen hat man in der Garantiezeit ohnehin keine großen Alternativen.


    Gruß

    michhi

    Bei einer veranschlagten halben Stunde für den Zündkerzenwechsel, sind bestimmt die 20 Minuten Frühstückspause mit eingerechnet. :D.


    Je nach dem was du dir zutraust, und Spaß am selber machen hast, würde ich einige Arbeiten eigenständig erledigen. Und den Rest dann in einer günstigen Werkstatt deines Vertrauens machen lassen.


    Außer, du möchtest dir die Relax Garantie von Toyota sichern. Dann bleibt dir nur eine Toyota Werkstatt.

    Aber auch unter denen kann sich ein Preisvergleich lohnen.


    Nebenbei, die Relax Garantie übernimmt auch nicht alles, was mal kaputt geht.

    Ich warte gerade bei meiner jetzt gestarteten Relax Garantiezeit auf nähere Infos, was darin alles ausgeschlossen ist.


    Gruß

    michhi

    michhi: Man kann aus dem Smart-Key einen Notschlüssel herausziehen, weil die Funk-Funktion ausgefallen ist. Dadurch auf "altmodischer", manueller Art die Türe öffnen.……….

    Du hast leider die Ironie in meinem Beitrag nicht verstanden. Da ich selber einen C-HR hatte, und mit dem Handbuch vertraut bin, ist mir der Notschlüssel nicht unbekannt. Möglicherweise liegt Reiners Handbuch aber neben dem Starthilfekabel im Kofferraum, so dass er dort nicht nachlesen konnte. ;)


    Da der Reiner ja zwischenzeitlich alles aufgeklärt hat, ist jetzt alles gut. :thumbsup:


    Gruß

    michhi

    Wie bekommt der Reiner eigentlich die Türen auf, wenn sich die Heckklappe nicht öffnen läßt?


    Und wenn die Türen aufgehen, wieso holt sich der Reiner dann nicht das Starthilfekabel über die umgeklappte Rückbank aus dem Kofferraum?


    Entweder ich mißverstehe den Reiner hier irgendwo, oder der Reiner ist ein Troll. :S


    Gruß

    michhi

    Nein, die OnLineBerechnung der "klassischen" Huk lag, bei gleichen Bedingungen, deutlich über dem, was mir die Agentur gerechnet hat. War bei meinem Jeep auch so, wenn auch nicht ganz so auffällig.

    Ach so, dass passt. Die Agenturmitarbeiter haben immer noch ein wenig Spielraum in der Preisgestaltung.


    Mit meinen ersten Fahrzeugen war ich jahrzehntelang bei einer VHV Agentur unter Vertrag. Wenn ich zu denen mit Angeboten von Mitbewerbern in die Agentur gegangen bin, haben die mir immer ein gutes Angebot gemacht. Irgendwann durften die das angeblich laut Anweisungen der Zentrale nicht mehr. Seit dem bin ich online unterwegs. Anfangs bei der Sparkassen Autoversicherung, die sind preislich auch attraktiv, dann bei der HUK 24.


    Gruß

    michhi