Ja, stimmt, aber die alten Flaschen haben auch reingepasst, soweit ich mich erinnern kann.
Beiträge von V188002
-
-
Um Wertheim herum ist auf der Ad-Hoc-Landkarte aber im Umkreis von ca 30-40 km gähnende Leere, obwohl wir in Dertingen beim Wertheim Village einen großen Ladepark und auch sonst verschiedene Anbieter haben.....
-
Wenn ich ein 6er Paket 1,5L Wasserflaschen legen muss um diese zu befördern, ist mir das zu unpraktikabel.
Stimmt so nicht, ich kann 6er Pakete 1,5l SchwipSchwap-Flaschen (müssten ungefähr die gleichen Abmessungen haben) problemlos in den Kofferraum stellen. Oder auch 4 12er 1l-Wasserkisten.
-
Mein Beweggrund für den PHEV war ursprünglich bei der Bestellung von über 2 Jahren, dass ich im Alltag überwiegend elektrisch fahren will (elektrisch fahren ist g..l!), mein tägliches Fahrprofil gibt das her, und dass damals das Thema mit der "Reichweitenangst" noch akuter war als heutzutage, d.h. längere Strecken rein elektrisch waren nur mit etwas Vorplanung zu realisieren. So habe ich einige Langstrecken wie z.B nach Köln in die Classic Collection oder nach München zum Treffen mit Hybrid gefahren.
-
Durchschnitt im hügeligen Gelände (Maintal) ca, 20 kwh/100km bei meist 0,3468 €/kWh (Arbeitgeber). Siehe auch den Spritmonitor links unter meinem Avatar.
-
Ich sage dazu nur: Ich habe das letzte mal Ende März vor über 2200 km vollgetankt und der Tank ist immer noch auf 82%. Konsequent laden hilft da schon.....
Im Winter sieht es da natürlich etwas anders aus, aber trotzdem werde ich demnächst (?) auf BEV wechseln....
-
Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung
Auf wieviel? Es gibt Anhänger mir 80 oder 100km/h zulässiger Geschwindigkeit, Autobahn oder Landstraße, und manche Anhänger dürfen auch nur 25 km/h. Wird schwierig, denke ich...
Dann wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte sinnvoller, wobei da auch länderspezifische Regelungen zu beachten sind.
-
Bei mir geht die App auch nicht, aber die Meldung, dass mein Plugin fertig geladen ist, kam auf dem Android-Händi an....
-
Ich glaube, der Empfänger für den Funkschlüssel ist nicht neben der Taste:
pasted-from-clipboard.png -
Ich habe meinen Schlüssel immer in der rechten Hosentasche. Wenn ich die Heckklappe (meist mit der linken Hand) schließen und gleichzeitig das Fahrzeug verschließen will und dabei aber meine rechte Seite vom Fahrzeug abgewandt ist, funktioniert es meist nicht. Erst wenn ich meine rechte Körperseite zum Fahrzeug hindrehe, wird der schlüssel erkannt und das Fahrzeug wird ge- und verschlossen. Falls der Schlüssel nicht auf Anhieb erkannt wird und ich mich rechtzeitig umdrehe, funktioniert es dann doch.