Bei mir geht die App auch nicht, aber die Meldung, dass mein Plugin fertig geladen ist, kam auf dem Android-Händi an....
Beiträge von V188002
-
-
Ich glaube, der Empfänger für den Funkschlüssel ist nicht neben der Taste:
pasted-from-clipboard.png -
Ich habe meinen Schlüssel immer in der rechten Hosentasche. Wenn ich die Heckklappe (meist mit der linken Hand) schließen und gleichzeitig das Fahrzeug verschließen will und dabei aber meine rechte Seite vom Fahrzeug abgewandt ist, funktioniert es meist nicht. Erst wenn ich meine rechte Körperseite zum Fahrzeug hindrehe, wird der schlüssel erkannt und das Fahrzeug wird ge- und verschlossen. Falls der Schlüssel nicht auf Anhieb erkannt wird und ich mich rechtzeitig umdrehe, funktioniert es dann doch.
-
Soweit ich weiß, ist die automatische Leuchtweitenregulierung erst ab einer bestimmten Lichtstärke(?) vorgeschrieben.
-
Oder bleibt immer noch soviel Ladung übrig, dass er wie der normale Hybrid gefahren werden kann?
Ganz genau so ist es. Die Fahrbatterie wird nur bis zu einer Restladung von 30% für den reinen EV-Betrieb genutzt, unterhalb ist dann nur der HV-Betrieb möglich wie beim normalen Hybrid, mit Segeln, kurzzeitigem EV-Betrieb etc.
-
-
-
(Beim PlugIn bin ich mir nicht sicher)
Doch, der PHEV hat auch 43 l. Habe ihn aber noch nie so leer gefahren, bis die Tankanzeige leuchtete.
Wer weiter fahren will, einfach nach Aufleuchten den Reservelampe noch 100km weiter fahren.
Bei Restreichweite 0 einfach den Tageskilometerzähler auf 0 stellen; dann hat man immer im Blick, wie weit man schon "drüber" ist.
-
ich bin mir nicht sicher, aber Bj. 02/2020 dürfte noch vor Facelift sein, bin mir aber jetzt nicht sicher.
Die Bilder zeigen einen Facelift, erkennbar z.B an den Nebelscheinwerfern und dem durchgehenden unteren Heckspoiler (auf der Kofferraumklappenkante)
-
Ja, ist leider so. Die Kamera erkennt nicht alles, und die Geschwindigkeitswerte im Navi sind teilweise nicht aktuell bzw. sogar seit langem falsch.