Faaaaaaaaahreeeeeeeeeen mit dem faaaaaahrzeug.......... Sonst wprds ja stehzeug heissen!
Hab ich auch schon gesagt - nur wenn ich mehrere Wochen beruflich bedingt mehrere tausend Kilometer von zu Hause weg bin, ist es halt leider ein "Stehzeug" .... ![]()
Faaaaaaaaahreeeeeeeeeen mit dem faaaaaahrzeug.......... Sonst wprds ja stehzeug heissen!
Hab ich auch schon gesagt - nur wenn ich mehrere Wochen beruflich bedingt mehrere tausend Kilometer von zu Hause weg bin, ist es halt leider ein "Stehzeug" .... ![]()
Álso meiner hält den Motor immer auf Betriebstemperatur.
Auch frühs, wenn du gerade eben losgefahren bist und nach wenigen Metern auf die dichtbefahrene Hauptstraße/Landstraße einfädeln musst? Da bleibt keine Zeit zum Motor auf Betriebstemperatur bringen, da ist er auch im kalten Zustand gefordert.
Und im Gegensatz zum normalen Verbrenner (früher schalten) hast du beim Hybriden beim Beschleunigen nur wenig Einfluss auf die Motordrehzahl.
0W20/0W16 ist m.E. schon die richtige Wahl.
Bei mir ist eigentlich Bluetooth auch immer aktiv, und sei es nur darum, meinen PC zu sperren, wenn ich vom Arbeitsplatz weggehe. Außerdem schließe ich nicht immer das USB-Kabel auf Kurzstrecken an, sondern eigentlich nur, wenn's weiter weg oder in unbekannte Gefilde geht.
Meine Frage dreht sich nicht um das Abschalten, wenn das Auto aus ist, sondern, dass sich das Teil während der Fahrt abschaltet, wil der Verbrenner aus ist und das C-HRinseauto elektisch fährt. Das ist bei verschiedenen OBS2-HUDs so. Und bei Anschluss über USB und GPS-Nutzung gibt es die erweiterten Anzeigen (z.B. Drehzahl, Wassertemperatur etc.) nicht.
Mal ne Frage: wie schaltet sich das Teil ein und aus? Da es am OBD2-Stecker angeschlossen wird, gibt es m.W. keine Info, ob READY an ist oder nicht. Ich kenne es von verschiedenen anderen OBD2-HUDs, dass sie sich nach einiger Zeit ausschalten, wenn im EV-Modus gefahren wird (Verbrenner aus), da das HUD über die Drehzahl des Motors ein- und ausgeschalten wird.
Hab ich auch genommen, das Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen....
Ist das Doppelsperrsysten im Falle des Falles (Batterie doch leer) auch mit dem Notschlüssel zu öffnen?
Ich schließe deshalb bei längerer Abwesenheit immer nur einmal ab (Auto steht in der Garage).
Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!![]()
der Strombedarf heutiger Fahrzeuge hat sich in den letzten Jahren dank immer höherem Komfort und Assistenzsystemen stark vergrößert,
Das Problem liegt m.E. auch darin begründet, dass die Autos auch beim Parken noch zu viel Strom aus der Batterie ziehen. Mir fällt da als erstes Keyless ein, aber was sonst da heutzutage im ausgeschalteten Zustand! noch an der Kapazität lutscht, was es vor 20 Jahren nicht gab, weiß ich nicht.
Ironie ein:
Die Hersteller sagen: Schließlich ist das ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug.....
Ironie aus.
Ich bin zur Zeit wieder für ca. 5 Wochen beruflich in den USA, mal sehen wies nach meiner Rückkehr aussieht. Ich habe nur Smartkey deaktiviert.