Also ich nehme mir immer vor so mit 130 zu fahren und dann sind es irgendwann doch mehr.
Dafür gibts den Limiter....
Offtopic off.
Also ich nehme mir immer vor so mit 130 zu fahren und dann sind es irgendwann doch mehr.
Dafür gibts den Limiter....
Offtopic off.
keinerlei Auswirkung auf unseren Verbrauch hat, da sie rein elektrisch/elektronisch betrieben wird!
Und wo kommt der Strom dafür her?![]()
Ich fahre Ganzjahresreifen auf den original Toyota TeamD-Felgen ohne Probleme. Vorher auf dem Flow auch Ganzjahresreifen auf den Originalfelgen.
In Deutschland hilft eine den Felgen beiliegende ABE (Allgemeine Betriebs-Erlaubnis). Ich weiß nicht, ob das in Österreich ähnlich ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass auch das Anfahren begrenzt, da es überwiegend elektrisch erfolgt. Sonst hätte man es sicher schon öfter gelesen oder gehört, dass man die max. Zuglast beim Hybrid erhöhen kann.
das ich den Dicken Aufgelastet bekomme
Ich glaube das wird schwierig, da die Begrenzung auf 720 kg durch das Hybridsystem bedingt ist (Anfahren).
Gestern abend hier in Ottawa, Illinois, USA (Nicht das größere in Kanada) den ersten C.HR gesichtet, blau, mehr war auf die Schnelle nicht zu erkennen.
Dann probiers erstmal mit den vorhandenen Goodyear, wenn du nicht gerade in Winterurlaub in die Alpen o.ä. fahren willst. M.W. sind auch andere Forenmitglieder mit den Goodyear, wie du sie hast, zurecht gekommen.
Wenn ich mich nicht täusche, sind die Goodyear Runflat-Reifen. Sind als M+S beschriftet, haben aber denke ich nicht ganz optimale Winter-Eigenschaften. Wenn das Profil für Winterbetrieb ausreicht, kannst du es mal probieren. Mir wäre der Michelin aber sympathischer...