Servus,
Bei identischem Fahrprofil jetzt 5,3 L, im Sommer waren es 4,5 Liter. Hybrid 2,0
Fahre 32 Km Autobahn bei sehr mäßigem Tempo.
""
Servus,
Bei identischem Fahrprofil jetzt 5,3 L, im Sommer waren es 4,5 Liter. Hybrid 2,0
Fahre 32 Km Autobahn bei sehr mäßigem Tempo.
0,5 bis 1 Liter im Winter mehr sind doch völlig normal, da der Verbrenner viel öfter an ist.
Bei uns auch leichter Mehrverbrauch im Winter, 5,3 statt 4,6. Ist schon ok.
Ich bin die letzten Tage nachdem ich den Tank gefüllt habe im normalen Modus gefahren, statt dauerhaft im Sportmodus und der Verbrauch war bei 5,1l. Beim dauerhaften Sportmodus bin ich bei ca. 6l - 6,9l.
Bei mir sinds aktuell morgens ca. 8-9L laut BC, fahre fast nur Kurzstrecke zur Arbeit (5-7 Minuten), ungünstiges Streckenprofil mit einer langezogenen Ansteigung!
Kann das hier jemand toppen?
Ich schaffe bei plusminus 0 morgens ca. 5l bei einer 20 km Strecke.
der war gut , mir geht das auch auf den zeiger , hier werden Verbräuche im Winter angezeigt die ich im Sommer nie erreiche
Mein Bordcomputer zeigt beim täglichen Durchschnittsverbrauch je Strecke eigentlich nicht großartig mehr an.
Aber beim Tanken merke ich dann doch, dass ich statt 810 km nur noch so 760-770 km weit komme.
Aber das liegt im Rahmen
Im Moment kann man das kaum Winter nennen. Etwas Schnee und in den meisten Teilen Deutschlands +°C. Für mein Empfinden ist bis +5°C der Verbrauch recht gut. Darunter kühlt beim Fahren alles zu schnell aus und dann läuft nur noch der Motor. Alleine die 5°C bis zur 0 machen bei mir gut 1L aus. Ab -5°C und noch kälter hab ich auch gut 9L auf meiner Strecke stehen die ich täglich fahre. Wehe wenn es mal wieder über Tage -20°C oder gar weniger wären.... da schafft keiner mehr 5L oder gar weniger, zumindest würde ich das kaum glauben.
Ich habe die letzten 8 Jahre bei meinem Prius 2 nicht auf die Verbräuche der anderen geachtet, mache das auch jetzt bei meinem C-HR 2.0 nicht. Genauso so wenig wie ich irgend welche Verbraucher ausschalte um Sprit zu sparen, oder das Gaspedal streichle - wenn mir danach ist wird halt Gas gegeben ... kurz gesagt - ich fahre einfach und gut ist‘s.
Meine Kilometer sind zum allergrößten Teil Kurzstrecken. Die letzten Fahrten bewegten sich zwischen 2km und 4km - der Verbrauch zwischen 6,3 und 9,5L. Allerdings habe ich nach einer Fahrt auch schon eine 3,9 gesehen. Da passten aber die gefahrenen Kilometer und das Streckenprofil - eingehaltene Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 30 und 70 km/h, viel Bergabfahren.
Für mich ist es wahrscheinlich das falsche (weil zu große und zu starke) Auto, aber ich wollte ihn weil er mir einfach gefällt und ich auf Dinge wie Platz im Innen- und Kofferraum nicht mehr achten muss. Und ich wollte die Zuverlässigkeit von Toyota nicht missen.
So, und jetzt fahre ich wieder nur ein paar Kilometer und lasse Verbrauch Verbrauch sein
Täglicher Arbeitsweg 2x 30km. Bisschen bergauf bergab Landstraße und ca. 20km Autobahn ergibt bei mir angezeigte 5,4L und tatsächlich verbrauchte 5,6L. Normaler Fahrmodus und ohne "Sparschleichen". Bin total zufrieden. Mein Subaru vorher bei exakt gleicher Fahrweise 8,7L.
Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Land.
Marek
Alle Achtung vor denen die momentan(wetter)unter 6L fahren ich schaffs unter 6.5L mit meinen 2.0 2020 nicht
Aktuell, reiner Stadtverkehr 5 x die Woche 6km morgens hin und zurück, 6km nachmittags hin und zurück (bessere Hälfte zur Arbeit bringen und abholen, damit ÖPNV zur Virenverhinderung gemieden wird), macht bei mir einen Realverbrauch von 6,4L/100km (BC sagt auch immer 6,4 ab letztem tanken).
Bei wärmeren Temperaturen 1L/100km weniger mit meinem Bumblebee (s. unten).
Mein heutiger Nach-Hause-Weg von der Arbeit:
Davon ca 2,5 km bergauf mit bis zu 8% Steigung.
Letzter Schnitt über die Tankfüllung 7l/100km