Qualität Navigationssystem

  • Ich meinte es eigentlich eher anders herum: egal was man macht, die Handys sind so sparsam und die Akkus so gross - man kommt beinahe immer über den Tag. Kein Grund die Sensoren und Connections immer ein und aus zuschalten.


    Und ja: mobile Daten lutscht neben dem Display mit am meisten am Akku.

  • Um Energie zu sparen schalte ich immer den "Energiesparmodus" auf mittel und ich komme 2 Tage ohne laden damit aus, obwohl ich telefoniere, BT und Mobiledaten immer an sind.

    Viele Grüße aus KölnStefan


    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2021

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021

  • heute auf der Rückfahrt von Speyer war das Navi auf 5km mehrfach neben der Spur.


    Da ich alle 3 Monate exakt die gleiche Strecke fahre und immer 3 bis 5 Stunden in einem Stahlgerüst Parkhaus stehe, hats mich schon gewundert.


    Die Anzahl der Satelliten war 8/13 das ist perfekt.


    Schrott Software......


    Übrigens eine Neuberechnung der Route hat nicht geholfen.


    Das Navi ist halt qualitativ eher wohl am hinteren Ende der Skala.
    Mit dem Vorgänger Navi hatte ich diesbezüglich null Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von awonder13 ()

  • Inzwischen muss ich mich dem Murren leider auch anschließen.


    Das Kartenmaterial von Toyota scheint wirklich nicht allzu aktuell zu sein. (Und ja, ich habe das aktuellste Update drauf.) Ich habe jetzt bereits 3 Strecken bei denen ich die Anweisungen des Navis an mindestens einer Stelle ignorieren muss, weil es mich unbedingt in der falschen Richtung in eine Einbahnstraße schicken will. Oder verlangt das ich an einer Stelle links abbiege wo dies nicht zugelassen ist. Und ich bin ja noch nicht sehr lange mit den Grinseauto unterwegs.


    Keine der Stellen sah so aus als wäre dort gerade am Vortag die Verkehrsführung geändert worden bzw. eine Straße neu gebaut worden.


    Zumindest ist nach so einer Aktion die Neuberechnung der Route dann wirklich fix.


    Ich hab durch die Garantieverlängerung jetzt noch einige Zeit die Kartenupdates inklusive. Aber danach werde ich "umsteigen" denke ich. Es gibt ja andere Lösungen die dann auch auf dem Touch&Go Bildschirm laufen.

  • Entweder das, oder Sygic Car Navigation und Mirrorlink. Entscheide ich in 3 Jahren :) .


    Sygic sieht optisch recht schick aus und hat recht gute "Kritiken" bekommen. Von Maps andererseits bin ich seit Jahren zuverlässig navigiert worden. Insofern bin ich noch unschlüssig. Aber ich hab ja noch Zeit mich zu entscheiden :)

  • ich denke seit dem Quark gestern auch wieder darüber nach car navigation einzusetzen.


    Das ist ausgereift und auf lange sicht preiswerter wie dieser Toyota Mist.


    Ist ja nicht nur das Navi, die Tankpreise App ist Schrott.
    Das Kartenmaterial und die Pois reihen sich da mit ein.

  • Hallo , ich frage mich wie so unterschiedliche Meinungen zustande kommen , ich bin einer derer die mit dem Navi ,mehr als zufrieden ist.


    Durch seine Live Dienste von TomTom , wird man sehr gut an Umleitungen und deren Umleitung geführt. (bei Internet Verbindung)
    Blitzer auch Mobile werden gut angezeigt.
    Die Schnelligkeit mit einer Satellitenverbindung ist meiner Meinung auch OK , das Teil muss ja immer aus den Kaltstart starten
    Ich habe am Anfang immer die TT App "Mobile GO " nebenher laufen lassen , kein ,kaum unterschied. Da kommen Kartenupdate fast jeden Monat
    usw.

  • nutzt nichts, wenn das Navi minutenlang trotz 8 Satelliten gelockt, auf einer oder mehreren anderen Strasse unterwegs ist.


    Wegen dem Navi war ich seit 06.2017 4mal in der Werkstatt.


    Die Tankpreis App ist der totale Schrott.
    Das hat bei meinem noch nie annähernd gestimmt.


    Das Kartenmaterial kann mit Sygic nicht mithalten. Geschweige den mit der Benutzerfreundlichkeit.


    Die Eingabe von Zielen ist gelinde gesagt mühsam und lahm.
    Aufgrund von Unwissenheit meines FTH habe ich die Version ohne Spracheingabe.


    Ich habe mich versucht mit dem Teil zu arrangieren, weil ein eingebautes einfach vorteilhafter sein sollte.
    Meines von Toyota ist es nicht, dafür teuer.


    Wie oben berichtet, gestern ging mir das Teil gehörig auf den Geist.
    Es ist nur dem Umstand meiner Ortskenntnis zu verdanken, dass wir nicht eine halbe Stunde rumgeirrt sind.
    Das Teil hat sich das Prädikat Schrott gestern verdient.

    2 Mal editiert, zuletzt von awonder13 ()

  • Ich habe zwar das Teil mit Spracheingabe, finde aber, das manuelle Eingeben funktioniert ebenfalls gut.


    Wenn ich den Ort eingegeben habe, wird man bei der Straßeneingabe durch die immer geringere Auswahl der noch zur Verfügung stehenden Buchstaben recht gut zur passenden Adresse geführt.


    Ist allerdings mein erstes Navi, daher kann ich keine weiteren Vergleiche ziehen.


    Außerdem benötige ich das Navi recht wenig. Vielleicht bin ich da schmerzunempfindlicher :saint: .


    Gruß
    michhi

    Bestellt am 17.07.2017, Abholung 26.09.2017 :)


    C-HR Lounge, Hybrid, Mysticschwarz, Vollledersitze, JBL-Premium-Sound-System, LED Paket, Navigationssystem——Abgelöst seit 20.05.2020 durch den Bruder Lexus UX 250h (Executive Line)