Navi Fehler - Toyota jetzt bekannt

  • das muss ich bei nächster Gelegenheit hinterfragen.
    M.e war zu der letzten Reparatur der Einbauort noch nicht public.

  • Hallo,
    es scheint zu funktionieren,
    vorgestern neues Update 6.12. (noch kein 19er) und Antenne umgesetzt, und bis jetzt funktioniert es, es werden recht schnell Satelieten gefunden und die bleiben !!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Frohe Ostern an alle :):thumbsup:

  • Ich habe extra jetzt mal nachgesehen, da ich trotz häufigen Gebrauchs des Navi keine Aussetzer irgendwelcher Art fetsstellen konnte. Ich habe die Kartenversion 2018v2 mit der Nummer 6.12.0 WL im Gerät und finde mich problemlos in Herne zurecht und auch in Thüringen, wo ich mich gerade rumtreibe, habe ich selbst in entlegensten Dörfern keine Probleme. Sogar in Taubach (1140 Einwohner) wurde mir die sehenswerte Kirche mit der Orgel, die Johann Sebastian Bach höchstselbst geprüft hat, angezeigt.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Vielleicht ist es nicht immer das Navi schuld.


    Schwachpunkte des GPS-Systems


    Wenn das Navi nicht weiter weiß

    https://www.spiegel.de/netzwel…eiter-weiss-a-750998.html

    Die Hybridfahrer fahren die Technik von morgen, die andere von gestern. 8)


    07.2008-02.2017 Prius 2 marlingrau metallic


    seit 15.03.2017 C-HR havannabraun mica metallic


    seit 07.02.2020 C-HR Infernorange metallic / Dach schwarz, AHK, Windabw., Schmutzf.,Versiegelung, Alarmanlage.

  • Der Bericht ist tiefschürfend.
    Soweit ich sehe von 2011.


    Das ist alles nachvollziehbar, aber bei unserem Navi sind mindestens 2 Mankos, die bezahlbat vermeidbar wären.


    Die Lage und Qualität der Maus.


    Hinzu vielleicht noch eine brauchbare Software, aber das lass ich mal dahingestellt.

  • selbst wenn das von 2011 ist, da ist nachwievor viel immer noch gültig



    Fast fertig - zehn Jahre später als geplant
    2020 sollen die letzten vier Galileo-Satelliten ins All starten. Dann wäre das europäische Satellitennavigationssystem komplett - mit mehr als einem Jahrzehnt Verspätung und deutlich teurer als geplant.

  • Prinzipiell hat sich ja nichts geändert, sicherer ist da vermutlich nichts geworden. Das Diebe bei Neuwagen einen Störsender mitnehmen ist immer noch aktuell, gerade weil mittlerweile die Ortung nicht mehr nur bei Premium-Herstellern möglich ist.
    Galileo ist immer noch nicht vollständig in Betrieb, der BER ist auch noch nicht fertig... also quasi topaktuell... :thumbsup:


    @awonder13
    Kann man irgendwie Daten zum Typ des GPS-Empfängers auslesen? Gibt es unterschiedliche? Da manche die Probleme gar nicht oder nur in stark abgeschwächter Form kennen, gibt es da ja vielleicht Unterschiede. Das hilft natürlich nichts gegen die Software, aber ich denke wenn die Positionsbestimmung wenigstens gescheit bei dir funktionieren würde, wäre das ja schon mal ein Anfang.

  • nee, leider komm ich [noch] nicht an die Daten.


    Das was ich seh sind kryptische Zahlenkombinationen.


    Toyota hält sich da bedeckt.


    Ob man mit einem der Diagnose Tricks dahinterkommt, habe ich noch nicht probiert.
    Muss mal schaun wie die genau gingen.


    Wenn Toyota den Mirror link Bug nicht drin hätte, wäre mein Navi bereits vollständig in Rente.

  • Hallo, ich möchte nicht in den 1.439 beiträgen nach den "Mirror link Bug" suchen. Erklär es mir in zwei Sätzen. Dann habe ich noch eine Frage. Ich finde nichts darüber, welche Version von MirrorLink im C-HR implementiert ist. MirrorLink 1.0 , MirrorLink 1.1 oder MirrorLink 1.2?