Reifendrucksensor leuchtet

  • Uhudler


    Spätestens bei der Hauptuntersuchung (TÜV) ist dann aber Schluss mit Lustig, denn die orange Leuchte ist sicherheitsrelevant und zählt als schwerer Mangel.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Eine preiswerte Lösung das los zu werden, ist zum FTH zu gehen und ihn bitten die Sensoren der Räder im Auto anzulernen, oder falls die Reifen bei einem Reifendienst montiert wurden, dorthin zu gehen und das erledigen lassen. Sind die Sensoren im C-HR hinterlegt, brauchst du nur im Menü der Reifendruckkontrolle, dreimal kurz hintereinander die Bestätigungstaste drücken und es wird auf den zweiten Rädersatz umgeschaltet.


    Eigentlich kein Hexenwerk, aber eben je nachdem, nicht ohne Hilfe eines Fachbetriebes hinzubekommen.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    Einmal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • Eine preiswerte Lösung das los zu werden, ist zum FTH zu gehen und ihn bitten die Sensoren der Räder im Auto anzulernen, oder falls die Reifen bei einem Reifendienst montiert wurden, dorthin zu gehen und das erledigen lassen. Sind die Sensoren im C-HR hinterlegt, brauchst du nur im Menü der Reifendruckkontrolle, dreimal kurz hintereinander die Bestätigungstaste drücken und es wird auf den zweiten Rädersatz umgeschaltet.


    Eigentlich kein Hexenwerk, aber eben je nachdem, nicht ohne Hilfe eines Fachbetriebes hinzubekommen.

    Beide Radsätze sind angelernt. Ich wusste nur nicht, das ich dem C-HR extra verklickern muss, das ein anderer Radsatz drauf ist. Der Unterschied zwischen Initialisierung und Radsatzanmeldung bei Wechsel steht für mein Verständnis nicht schlüssig im Handbuch.

    Frischauf, ;)

    VFL C-HR 1.2 Turbo, Tokio-rot, Team Deutschland, AHK

  • Hallo & guten Tag,


    ich habe zu meinem CH-R einen gebrauchten Original-Toyota-Winterradsatz (war also schonmal auf einem anderen CH-R montiert) gekauft. Welches Gerät könnt ihr empfehlen, um die RDKS-Sensoren in meinen CH-R einzubinden?


    Vielen Dank vorab & beste Grüße, Eric

    C-HR 1.8, Baujahr 2022 (Import aus CZ), Auto meiner Frau. Ich selbst fahre Prius 3 aus 2009 und restauriere grad einen 1985er Landcruiser BJ70 3.4D /// wohnhaft in 08371 Glauchau

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Ich habe ein Autel TS 601, funktioniert 1A.

    Ist aber nicht gerade billig, da Profi tauglich.

    Aber das mit dem TPMS wird uns noch länger verfolgen, dachte ich mir, dann kauft man besser gleich was Ordentliches.