Stop&Go 8 Plus-Marderabwehr oder andere Systeme

  • Hallo Zusammen,


    hat einer von Euch die Stop&Go 8 Plus-Marderabwehr ( https://www.marderabwehr.de/pr…gsgeraet-mit-ultraschall/ ) im Fahrzeug verbauen lassen bzw. selber verbaut?

    Diese wird von Toyota empfohlen.


    Wie zufrieden seit ihr damit?


    Was hat es gekostet und wo wurde es eingebaut?


    Wie lange haben bei euch die Batterien (Knopfzellen) gehalten?


    Hat einer ein anderes System verbaut?

    Wenn ja welches? (die anderen Punkte bitte auf das verbaute System anwenden & beantworten)


    Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt und bedanke ich mich im voraus.

    Viele Grüße aus KölnStefan


    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2021

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021

  • Ich habe das selbe Gerät aber ohne die Platten vom FTH einbauen lassen. Hat glaube ich 89.00 Euro inkl. Einbau gekostet. Die Batterien sollen 3 Jahre halten.

    Zufrieden bin ich, da noch kein Marder am Auto war.


    Gruß Horst

    12.05.2017 bis 18.12.2019 Style Selection titanblau metallic / Dach schwarz, LED-Paket
    Seit 18.12.2019 C-HR Orange Edition :thumbsup:

  • Was hat es gekostet und wo wurde es eingebaut?

    Habe ein System vom Händler ca 5 Wochen und selbst eingebaut. Bezahlt hatte ich knapp 100,-€

    Ob es gut ist weis ich nicht, denke aber wenn mein Motorraum nicht angegriffen wird ist es gut.

    Dabei war auch noch eine Dose zum Sprühen für den Motorraum.

    Wie lange die Knopfzellen halten :?: Sollen laut Angabe ca 1 Jahr lang ihren Dienst verrichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Foxi ()

  • Der FTH hat mir die Klemme15 so geschaltet dass Strom erst bei abgeschaltetem Motor läuft.

    Und dann steht dein Wagen mal im Winter 14 Tage und die Anlage zieht Strom Strom und noch mehr Strom

    solange bis aus den 12 Volt nur noch ---------- Volt ist. Dann startet Er nicht mehr ;(

  • bewusst und jabbo danke für die Info.

    Ich bin an der Version 8 dran, da die nicht an die Fahrzeugbatterie angeschlossen wird.

    @All, habe beim Händler angefragt, der schaut jetzt, schreibt mir was es kostet und dann werde ich es wohl verbauen lassen, denn die Kontakte sind so wie bei Version 7, die bei Jabbo verbaut ist.

    Viele Grüße aus KölnStefan


    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2021

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Hallo,

    Und dann steht dein Wagen mal im Winter 14 Tage und die Anlage zieht Strom Strom und noch mehr Strom

    solange bis aus den 12 Volt nur noch ---------- Volt ist. Dann startet Er nicht mehr

    wie bereits geschrieben, habe ich den Schutz seit 2013 im GT86 verbaut und nicht im C-HR. Anfang des Jahres stand der GT86

    knapp 4 Wochen danach sprang er an als hätte ich ihn erst 1Stunde vorher abgedreht.


    Der C-HR GR-Sport wird so hoffe ich Ende November geliefert.

    Und ja, es macht nur Sinn wenn das Auto steht und der Marderschutz läuft denn ins fahrende Auto wird er ja nicht springen und die Kabel knabbern.

    Gruß

  • Ich habe dieses "Stop&Go 8 Plus-MinusHochspannungsgerät mit Ultraschall" im ProAce verbaut. Wird auch beim Opel bzw. Combo verbaut. Wir sind hier eine regelrechte Hochburg der Marder. Habe da früher auch verdammt viel Ärger gehabt. u.A. war die komplette Dämmung meines Avensis als Liebesnest für Marder im Dach meines Nachbarn gelandet<X


    In meinem ProAce City bislang kein Marder zu verzeichnen. In der Nachbarschaft scheints ihm besser zu gefallen.

    Kosten waren damals 199,-- Habe es direkt ins Neufahrzeug einbauen lassen.

    Bin zufrieden mit dem Teil

    Juli 2017 bis August 2020 Toyota C-HR 1.8 Hybrid Style Selection

    Seit August 2020 Toyota Proace City Verso Executive 1,2 l PureTech EAT8 130 und seit April 2004 YarisVerso 1,3 Sol auch bekannt als Toyota Fun Cargo

    Nicht stylisch aber verdammt praktisch ! :thumbsup:

  • Bei uns piepsen die in ProAceCV und im C-HR, nachdem die Dämmung des C-HRs schon einmal zerbissen und zerrissen wurde. Die zweite wurde dann noch angenagt und dann kam der Piepser.


    Jetzt sollen die woanders frühstücken.

  • Und ja, es macht nur Sinn wenn das Auto steht und der Marderschutz läuft

    Genauso ist es und darum solltest Du darauf achten ein Gerät einzubauen oder einbauen lassen welches eine

    eigene Stromversorgung hat. Batterien - Knopfzellen lieber die dann selbst mal austauschen.