Starterbatterie CHR 2.0 leer

  • Kobold57


    Siehst du Uli, genau das (der Ärger mit dem FTH und Toyota) ist der Grund, warum ich beim Thema 12V Batterie recht schnell die Diskutiererei aufgegeben habe und 75 Euro + 15 Minuten Arbeit für den Kauf und Einbau einer vernünftigen Batterie investiert habe. Seitdem ist Ruhe!

    Auch ich hatte ja das Problem mit der ersten Mutlu in unserem C-HR, allerdings der ersten Generation und vor dem Facelift, Ralf. Daraufhin bekam ich ja eine neue Batterie auf Garantie, hänge das Auto gelegentlich an das CTEK-Ladegerät und seither ist auch bei uns trotz weniger Kilometer Jahresfahrleistung Ruhe im Karton.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Moin Zusammen,


    Besteht dieses Problem nur bei den Plug in oder auch normal Hybrid?


    Ich selbst fahre mein hev CHR ganz selten und hatte noch nie Probleme.


    Würde sonst auch die Batterie wechseln, um mir so eine schlechte Überraschung zu sparren.


  • Die Berichte über Pannen wegen Starterbatterie hier im Forum betrafen wohl nur Voll-Hybride.


    Ich hatte mit Neuanschaffung den FTH auf die Berichte über die Batterie angesprochen und gefragt, ob ich mir bei einer günstigen Gelegenheit eine zusätzliche Starterbatterie als Reserve in die Garage legen sollte. Er hat davon abgeraten, meinte während der Garantiezeit wäre ich sowieso abgesichert und ich soll erst mal schauen, wie der Wagen läuft. Wagen ist seit 9/2022 im Einsatz, hatte auch mal längere Standzeiten (2 Wochen nicht gefahren), ist aber immer zuverlässig angesprungen und die Starterbatterie hält weiterhin. Für den Fall der Fälle habe ich einen Akku-Starterpack unterm Sitz, den ich aber bisher nie eingesetzt habe (nur Ladestand vom Akku kontrolliert).