Stellt euch doch mal VOR das Auto und lasst jemand anderes hupen. Vielleicht ist ja nur die Schalldämmung zum Innenraum beim C-HR zu gut.
Beiträge von Micha234
-
-
Mehr Kilometer als angemeldet: Was das für die Kfz-Versicherung bedeutet
Ein spontaner Urlaub und schon ist es passiert. Die Kilometerangabe der Kfz-Versicherung ist überschritten. Was sollte man jetzt tun?
Beim Abschluss einer Kfz-Versicherung muss die voraussichtliche jährliche Fahrleistung angegeben werden. Diese ist ein ausschlaggebender Faktor für die Berechnung des Versicherungsbeitrages. Denn je höher die Fahrleistung, desto höher ist auch das Unfallrisiko. Was passiert, wenn die jährliche Fahrleistung überschritten wird und es gar zu einem Unfall kommt? Ein Überblick.
Folgen einer Überschreitung der Kilometerleistung bei der Autoversicherung
Es ist grundsätzlich kein Problem, wenn die jährliche Fahrleistung überschritten wird, solange sich die Überschreitung im Kulanzrahmen von circa zehn bis 15 Prozent befindet. Sind es deutlich mehr Kilometer als angegeben, müssen Versicherte eine Strafzahlung in Höhe eines kompletten Jahresbeitrags nachzahlen. Immer wieder landen solche Fälle daher auch vor Gericht.
[.....]
Quelle / Weiterlesen: Kfz-Versicherung: Das passiert, wenn das Kilometerlimit überschritten wird?
-
Zum Pieper gibt es für ältere Autos Alternativen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn die Felgen regelmäßig von Salz und Dreck gereinigt werden, sollte ein Ganzjahresbetrieb kein Problem sein. Ich habe auch Ganzjahresschluffen drauf und Felgen noch nie gewechselt - keine Probleme.
-
Vorallem letztere müssten endlich stärker reglementiert und dB Grenzen weiter runter gesetzt werden.
Auch das wird die "Vollleuchten" kaum interessieren. So lange es das Zeugs wie z.B. Klappenauspuffe zu kaufen gibt, wird´s auch gekauft. Hauptsache cool dahinrollen.
Hier im Dorf gibt´s sogar ein paar Deppen, die an ihren alten Karren die Zündung absichtlich so verstellen, dass es beim Gas wegnehmen schön laut knallt. Die Altvorderen dürften das noch kennen... Und ja, ich habe das früher auch gemacht, neben La Cucaracha-Fanfare und was es sonst noch so für einen Unsinn zu kaufen gab....
-
In Zukunft sollten Sie also nicht bei jeder Gelegenheit auf die Hupe drücken,
... so wie hier ein Dorfbewohner, der täglich seinen Arbeitskollegen, welcher hier im Haus wohnt, per Hupkonzert (8 bis 10 mal Tüüüüt, mit 2-Klangfanfare) zu grüßen. Ein Mal morgens um 8 und ein Mal nachmittags um 5. Letztens bin ich ihm mal nachgefahren und habe ihn freundlich gebeten, diesen Lärmterror zu unterlassen, weil die ganze Nachbarschaft genervt ist. Der Spinner meinte nur, dass das doch wohl nicht so schlimm sei und wir uns nicht so anstellen sollten. Erst als ich mit dem Ordnungsamt gedroht habe (bin sonst wirklich nicht der Typ dafür...), hat er es wohl eingesehen und seitdem ist auch Ruhe. Noch.
-
Überholvorgänge von LKW, die mich mit 100km/h auf der Landstraße überholen und dann zu früh einscheren, da sie die Länge ihres Fahrzeuges nicht richtig einschätzen können oder "ungewollter" Spurwechsel jüngerer Personen mit Kopfhörer,
Da wird Dir eine lautere Hupe auch nichts nützen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Solche Deppen geben einen feuchten Furz auf deine Signale, Du erntest höchstens den Stinkefinger. Die Hupe soll ja nur zu Warnung dienen und nicht zur `Bestrafung´ oder als Meinungsverstärker. (Just my 2 cents...)
Btw. Bei meinem 1er ist letztens die Alarmanlage losgegangen, als ich grade vor dem Auto stand. Also ich fand das schon recht laut. Vielleicht kommt es ja dem einen oder anderen nur innerhalb des Autos so (zu) leise vor.....
Hier übrigens das internationale Hupzeichensystem:
-
Nicht zu vergessen der Lobbyismus. Den Ölmultis ist doch die ganze E-Mobilität schon lange ein Dorn im Auge/Hintern. Ich wage zu behaupten, dass da schon einige Scheinchen den Besitzer gewechselt haben, nur damit gewisse Erfindungen gar nicht auf dem Markt auftauchen.
-
Ich werde nächste Woche zum Händler gehen und fragen, was sie tun können und wie viel es kostet.
Gute Entscheidung!
-
...oder wenn wieder ein Serienmarder zu Besuch kommt.