Vermutlich gehört das auch zu den Systemen, die nach dem entfernen der Batterie erst wieder eine Zeit lang Saft und/oder ein paar Kilometer Fahrt brauchen.
Beiträge von Micha234
-
-
Schon klar. Trotzdem ist t-online für mich seriöser als so manch andere Seite.
Und eigentlich hatte ich bei der Überschrift zuerst gedacht, Schantalle, Schanaia und Kewwin müssten mehr bezahlen.....

-
Mein erster Gedanke: Haben wir schon den ersten April?

Diese Vornamen zahlen sehr viel mehr für die Autoversicherung
Bei einem Unfall springt die Kfz-Haftpflichtversicherung ein. Allerdings gibt es zwischen Vornamen und Beitragshöhe einen Zusammenhang. Eine Jennifer zahlt rund 86 Prozent mehr für ihre Kfz-Versicherung als eine Martina, dasselbe gilt für einen Patrick, der im Durchschnitt 55 Prozent mehr zahlt als Uwe, aber auch viel mehr als ein Ralf oder Jörg: Das Vergleichsportal Verivox hat die 30 häufigsten Männer- und Frauenvornamen in Deutschland und die jeweiligen durchschnittlichen Versicherungsprämien für die Kfz-Haftpflicht in Beziehung zueinander gesetzt. Das Ergebnis: Wer Jennifer, Tobias oder Daniel heißt, zahlt in der Regel viel mehr als Gabriele, Jürgen oder Karin. Das Ganze hat einen einfachen Grund.
[.....]
Quelle / Weiterlesen: Kfz-Versicherung-Preise und Vornamen: Jennifers zahlen mehr als Uwes
-
-
Die sparen selbst beim WC-Gang das Papier und schützen so die Umwelt, da sie zum Reinigen auch die elektronischen Helferlein nutzen.
Vielleicht haben die auch nur was falsch verstanden, als der `Bro´ sagte: "Ey, dein Handy ist ja nur ein S23 und was für`n Arsch..."
-
Nö, die waren trocken und imprägniert eingebaut und sehen aus wie neu.
-
Mit ganz viel Glück haben wir in Nachbar´s Scheune einen Stellplatz für unseren Elefantenrollschuh bekommen. Voraussetzung war aber, dass wir die Tupperdose so nah wie möglich an die Wand heranfahren, um Platz zu sparen. Da meine Holde aber immer noch nicht so firm mit dem einparken ist, habe ich mir statt teurer Sensoren eine Low-tech-Lösung einfallen lassen. Sehr batterieschonend und auch noch recycled aus 50 Jahre alten Dachlatten:
-
In den 80ern kamen grade die dritten Bremsleuchten in Mode. Nachrüstsatz für den Golf I zu teuer, also 2 Nebelschlussleuchten ins Heckfenster geschraubt, ich fand's sowas von cool. Die grünen Streckenposten leider nicht....

-
und das sonstige Gedöns rund um den Wagen.
Yepp, alles mögliche. Discobeleuchtung, 3 Subwoofer ...... aber blooooß keine Freispecheinrichtung, is' uncool.
-
Das war arg unter der Gürtellinie und eines Vertragshändlers unwürdig!
Trau' einem Autoverkäufer nie weiter, als Du das Auto werfen kannst....
