12V Batterie Ladezustand beim CHR II

  • Wenn Sie die Kilometer am Tag für die 12 Volt Starterbatterieladung nicht schaffen sind SIE selber schuld das ihr Wagen nicht mehr anspringt. Bitte belästigen Sie NICHT den Hersteller mit solchen Lappalien, egal ob der Wagen 30.000,-- oder über 50.000,-- Euro gekostet hat. Auch im Stehen oder Warten auf den Automobilclub ist das Kfz schön anzuschauen. Nehmen Sie sich die Zeit und bewundern sie das Kunstwerk, Dabei kann man auch sehr gut entschleunigen ^^ .

    :thumbsup:

    Ich werde es versuchen, wenn es mich trifft.


    Aktuell ist die Meldung bei mir glücklicherweise nach einem Tag wieder aus der App verschwunden und bisher nicht wieder aufgetaucht.

    Ich wusste ja hier aus dem Forum schon vor dem Kauf von den Problemen mit der MUTLU -aber nach nur 4 Monaten...? 8|


    VG,

    CH8

    C-HR Lounge (2025) mit Advanced Safety Paket

  • Habe heute bei Pearl TV ein interessantes Angebot zur Erhaltung der Batteriespannung gesehen. Es handelt sich hier um eine kleine Solaranlage in Größe eines Laptop das im Stand vorne hinter die Windschutzscheibe oder Hinten auf die Ablage gelegt werden kann. Je nach nachdem die Sonneneinstrahlung am Besten ist. Die beigefügten Kabel werden an die Batterie geklemmt.

    Somit wird bei einer längeren Parkzeit immer Strom ergänzt. Ich meine Der Preis lag bei ca. 25,- €

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • So,


    Jetzt hat sich mein Toyota Händler bei mir gemeldet

    Dienstag geht das Auto zu ihnen und wird über Nacht einmal geladen und dann schauen sie ob die Batterie noch gut ist.

    Wenn nicht dann gibt’s auf Garantie eine neue


    Laut dem Händler wird der schwache Stand der Batterie auch nur in der App angezeigt seit einem Update


    Im Fahrzeug dagegen wird das wohl nie angezeigt


    Da fragt man sich schon was sich Toyota dabei gedacht hat.

    Wäre doch sinnvoller wenn es das Auto selbst anzeigen würde

  • Das mit dem Solarflex Paneel ist eine gute Idee, habe ich mir selbst vor einem Monat angeschafft und bisher gute Erfahrung. Das klemme ich jedoch nicht direkt an die Batterie an, sondern an den sogenannten OBD Stecker, der sich links unterhalb der Lenkradsäule befindet. Dieser Service-stecker der auch von Toyota benutzt wird bietet den Vorteil, das ständig ein Plus, auch bei ausgeschalteten Fahrzeug, vorhanden ist, das Solarpanel ist dafür vorbereitet. Das Solarpanel sollte einen integrierten Laderegler haben um Überladungen der 12 Volt Batterie zu vermeiden. Siehe Foto, bei Amazon ca 35 € . Hauptsächlich habe ich es angeschafft da wir im Sommer aber auch im Winter oftmals drei bis vier Wochen unterwegs sind ohne Auto, jedoch im Auto wie Standheizungs-app oder Alarmanlagen App, stetig an der 12 Volt Batterie nuckeln.

    Und noch ein Tipp: schmeißt die Toyota Batterien raus und kauft euch eine Exide 55 Ah EFB Batterie.

  • Habe heute bei Pearl TV ein interessantes Angebot zur Erhaltung der Batteriespannung gesehen.


    Mal abgesehen davon, dass ich von solchen Sauerbier-TV-Angeboten nichts halte, müsste das Ding bei der dauerleergelutschten Mutlu schon richtig liefern. Und wenn du eine Garage hast, nutzt dir das Ding überhaupt nix.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Wäre doch sinnvoller wenn es das Auto selbst anzeigen würde


    Tut es doch: "Miep, Flöt, Piep!" Und die Lichtorgel gibt´s kostenlos dazu.


    Spaß beiseite, für jeden Firlefanz gibt´s im C-HR ein Lämpchen oder mehr oder weniger sinnloses Gepiepe, warum nicht sowas für einen zu erwartenden Batterieausfall. Vielleicht eine Idee der Toyota-Ingschenöhre, damit der Kontakt zum FTH immer schön intensiv bleibt.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • warum nicht sowas für einen zu erwartenden Batterieausfall.

    Gibt es doch, nur sieht man die LED nicht leuchten weil sie ja erst angeht wenn die Batterie leer ist und weil die Batterie leer ist nicht angeht ...

    Ein Teufelskreis ^^

  • Und wenn du eine Garage hast, nutzt dir das Ding überhaupt nix.

    Ich hatte so ein Teil (inzwischen durch etwas größeres ersetzt) aufs Garagendach gesetzt.... Jetzt sind es 100W, die einen Akku mit 140Ah laden für Garagentorantrieb, Beleuchtung, Wechselrichter und Mutlu-puffern :thumbsup:

    Das Problem sind aber Tiefgaragen an Flughäfen. Bei Parkplätzen kann man das Teil ja hinter die Windschutzscheibe legen, aber in Tiefgaragen (z.B. Frankfurt) hat man verloren :( .

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • nur sieht man die LED nicht leuchten weil sie ja erst angeht wenn die Batterie leer ist


    Deswegen schrieb ich ja '... zu erwartenden Batterieausfall.' ;)

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.