12V Batterie Ladezustand beim CHR II

  • Wer weiss, in welcher Werkstatt du warst. :thumbsup: ;) :P


    Mutlu's Car Service in Istanbul.... :D

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Jetzt mal Hand auf's Herz:


    Als Fahrer eines C-HR der ersten Generation, noch dazu vor dem ersten Facelift, kenne ich keine App. Folglich kann mich auch keine App mitten in der Nacht auf einen angeblichen Fehler aufmerksam machen. Das ist schon mal sehr positiv. Nun frage ich mich - wie viele dieser App-Meldungen hatten tatsächlich eine defekte Batterie als Ursache oder führten gar zu einem Nichtanspringen und erforderten den Einsatz einer Powerbank?


    Ja, auch meine erste Batterie versagte nach einem knappen Jahr. Ohne Probleme wurde mein Auto aus meiner Garage abgeholt, eine neue Batterie eingebaut und das Auto wieder in meiner Garage abgestellt. Kostenlos für mich. Die neue Batterie trägt an den sichtbaren Stellen nur den Hinweis auf Toyota, aber ich schätze, dass auch diese eine Mutlu ist. In der Folge habe ich ein CTEK MXS 5.0 fest in der Garage (mit Stromanschluss und auf Wunsch auch beheizbar) installiert und führe ein regelmäßig nachgeladenes Dino-Kraftpaket unter dem Fahrersitz mit. Das Ladegerät hänge ich mit dem Schnellanschluss, der im Motorraum verbaut ist, an, wenn das Auto längere Zeit unbewegt in der Garage verbleiben muss, die Powerbank musste in den vergangenen 5 Jahren noch nie eingesetzt werden.


    Nun stellt sich mir die Frage, insbesondere nach den anderen Online-Erfahrungen mit Toyota, ob der Fehler nicht schlicht und ergreifend an der mangelnden Online-Kompetenz von Toyota liegt oder an der Tatsache, dass wir mittlerweile zu sehr auf Apps achten - obwohl wir wissen, dass sich Deutschland in Sachen Online-Anbindung hinter jedem zentralafrikanischen Busch verstecken muss - und uns deshalb zu sehr auf diese inkompetenten "Helfer" konzentrieren.


    Dass Toyota offenbar auch in Sachen Lademanagement für seine Fahrzeuge nicht halb so kompetent ist wie bei Hybridantrieben, ist davon natürlich unberührt. Das können sie offenbar auch nicht, wie eben auch Apps und Onlinedienste generell für Toyota böhmische Dörfer zu sein scheinen.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • wie viele dieser App-Meldungen hatten tatsächlich eine defekte Batterie als Ursache


    Vielleicht ist es ja 'nur' ein Verbindungsabbruch zwischen Auto und App, so dass die App meint: Oh, Auto hat bestimmt keinen Saft mehr, ich hau mal 'ne Meldung raus.


    Nur mal so ins Bllaue vermutet.... :/

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.