Kartenaktualisierung fehlgeschlagen

  • Stefan und auch Volker:


    Das ist ja auch alles in Deutschland. Da ist Internet bekanntlich "Neuland" bis heute. Im nördlichen Lappland und im brasilianischen Regenwald werdet ihr wahrscheilich solche Probleme nicht haben.

    Ja, richtig ich vergass.


    In Frankreich, England und Kroatien habe ich auch noch kein Funkloch gefunden, und ich war da schon in entlegenden Gebieten unterwegs.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Moin zusammen,

    erhaltet ihr auch nachfolgende Fehlermeldung wenn ihr unter den Navigationseinstellungen auf „Aktualisieren“ geht?


    LG,

    Volkan

    Hallo,


    die Funktion geht erst dann, wenn man vorher ein Karten-Update auf dem USB-Stick eingesteckt hat (siehe Screenshots). Ich habe heute so ein Karten- Update für Herbst 2024 durchgeführt (ISA steht vermutlich für intelligente Geschwindigkeitsassistent) .Es dauerte ca. 30 Min, die entpackten Dateien sind 26,2 GB groß. Ich verstehe es aber nicht mit dem Cloud-Navi? Wieso muss man dann die Karten mithilfe eines USB-Sticks wie auch bei 1.Gen manuell updaten? Wenn ich vor dem Update nach einem OTA-Software-Update in den Einstellungen gesucht hab, gab es keins. Bei den Karten-Update habe ich ohne USB-Stick die gleiche Fehlermeldung, wie von B1TN3RD beschrieben, bekommen. Komisch. Ich habe eigentlich nach einem Update bei toyota.de geschaut, da bei mir in der Navi-Karte keine Tempolimits angezeigt werden, dementsprechend kann ich leider die RSA-Warnung nicht bei der Navi leicht abstellen (Nach Software Update einfaches Ausschalten vom Geschw. Pieper). Das Karten-Update hat jedoch nicht bei der Funktion geholfen :( . Jetzt muss man wahrscheinlich auf nächstes OTA-Update warten. VG