• Hallo C HR Fans,


    ich bekomme demnächst meinen C HR Plug in.


    Nun meine Frage an Euch:


    Wie ladet Ihr euren Plug in Flitzer?


    Mit Wallbox, per 220 Volt Steckdose oder nur an Ladepunkten?


    Ich bin nur noch unsicher was am Besten ist.


    Gruße von der Sonneninsel :)

  • Ich lade meist bei meinem Arbeitgeber (3x die Woche) für 0,3468 ct/kWh und sonst an öffentlichen Ladepunkten, wenn ich z.B. Urlaub habe.

    Wallbox habe ich keine, da ich keinen Stellplatz in der Nähe meines Hauses habe. Über 100m Verlängerungskabel sind da nicht so ratsam..... ;)

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • Ich lade meist bei meinem Arbeitgeber (3x die Woche) für 0,3468 ct/kWh und sonst an öffentlichen Ladepunkten, wenn ich z.B. Urlaub habe.

    Wallbox habe ich keine, da ich keinen Stellplatz in der Nähe meines Hauses habe. Über 100m Verlängerungskabel sind da nicht so ratsam..... ;)

    Das mit dem Verlängerungskabel ist klar. :)


    Ich habe eine Starkstromsteckdose im Carport und so eine flexible Wallbox wäre eigentlich ideal. Möchte eigentlich der "normalen" Aussensteckdose nicht soviel Abgabeleistung zumuten.

  • Ich habe eine Starkstromsteckdose im Carport

    Wenn das eine rote CEE-Drehstromsteckdose ist und sachgemäß installiert ist, sollte das kein Problem sein. Eine 16 A-Steckdose könnte 11kW, d.h. bei einphasigem Laden, was unser Plugin leider nur unterstützt, dann nur ca. 3,6 KW. Bei einer 32A_Steckdose (22kW) könnte man mit ca. 7 kW laden.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • Ich habe mein Auto erst seit dem 26.06., also noch ganz frisch 😄 Aber ich habe mich im Vorfeld viel eingelesen und versuche von Anfang an, möglichst akkuschonend zu laden.


    Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich empfehlen, das Auto eher langsam zu laden – zum Beispiel über die normale Haushaltssteckdose. Das hat einige Vorteile: weniger Wärmeentwicklung, das Batteriekühlungssystem springt eventuell gar nicht an, und es ist insgesamt schonender für die Batterie.


    Optimal ist es auch, nur bis ca. 80 % zu laden, wenn man nicht jeden Tag die volle Reichweite braucht. Leider bietet Toyota – soweit ich weiß – keine direkte Möglichkeit wie bei Tesla, wo man z. B. 80 % als Zielwert einstellen kann. Aber man kann über den Ladezeitplan (Zeitsteuerung) festlegen, wie lange geladen wird. Mit ein bisschen Rechnen kann man das so einstellen, dass man ungefähr bei 80 % landet.


    Ich mache das aktuell so – mal sehen, wie sich das im Alltag bewährt. 😉

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Danke erstmal für die Antworten. Noch ist der Plug in nicht da bzw. noch beim FTH.


    Ich werde wohl erstmal die "normale" Steckdose ausprobieren und mich dann entscheiden.


    Für ab und zu laden unterwegs, habe ich mir eine günstige Ladekarte besorgt. :)

  • Ich habe eine Starkstromsteckdose im Carport und so eine flexible Wallbox wäre eigentlich ideal. Möchte eigentlich der "normalen" Aussensteckdose nicht soviel Abgabeleistung zumuten.

    Hallo inselandy

    So solltest du tunlichst verfahren. Das Laden an einer gewöhnlichen Schuko-Steckdose ist die schlechteste Wahl. Der Wirkungsgrad bei 230V ist ehr schlecht und die meisten Stromversorgungen und Steckdosen sind für diese Ladeleistung nicht ausgelegt. Die Leitungslänge bis zum Verbraucher mal ganz außer acht gelassen.

    Check vorher noch mal deine Stromversorgung ob alle Schraubverbindungen fest sind und die Zuleitung deiner CEE-Steckdose auch den richtigen Querschnitt hat und dann sollte dem Ladevergnügen nichts im wege stehen.

    Viel Erfolg

    Gruß Micha


    2019er C-HR 1,8 Hybrid , Team Deutschland , marlingrau , LED Paket , AHK

  • Ich wollte eine Wallbox in der gemeinsamen Tiefgarage installieren, nur die Kosten von ca. 4T€ haben mich abgeschreckt. Nun hat die neue Hausverwaltung diese Angelegenheit übernommen. Denen liegt ein Angebot von 14 T€ zur Vorbereitung aller Stellplätze für Wallboxen vor. Mal sehen wie sich die Eigentümer in der Versammlung im November dazu stellen.


    Da ich aber in unmittelbarer Nähe (200m) von meiner Wohnung 6 Ladeplätze der SWB habe (49 ct/Kwh) lade ich bislang ausschließlich dort. Eine einphasige Vollladung dauert ca. 3 Stunden. Das ist alles tolerabel. Die Ladung an der Haushaltssteckdose habe ich bislang noch nicht probiert.

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach

  • Der Grund warum ich auf den neuen Plug in umgestiegen bin, obwohl ich die Form des Älteren GR Sport interessanter fand als Den Neuen. Er hat ja natürlich durch die Lademöglichkeiten eine längere Fahrzeit Elektrisch. Dann die Wärmepumpe für Temperaturvorwahl, Etwas besseres Fahrwerk Stoßdämpfer. Die teils überarbeiteten Fahrhilfen und sonstige kleine Verbesserungen. Dazu kommen noch die 3 Jahre supergünstige Versicherung und günstige KFZ Steuer. Laden kann ich mein Fahrzeug kostenlos bei meinem alten Arbeitgeber Sonntags. Aber auch wenn ich das nicht nutze und nur Fahre mit eigenem Laden vom Motor aus bleibe ich noch unter 5 Liter E10 was soll ich mir da Gedanken machen, wo ich unterwegs mit viel Zeitaufwand und hohen Stromkosten laden kann. Das Toyota System ist auch so Spitze unter allen versuchten Nacharmer die das nicht so hinbekommen. ;)

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

    Einmal editiert, zuletzt von Vorsorge ()