Toyota Ladekarte

  • Hallo zusammen,


    bei meinem CH-R war eine Ladekarte von Toyota dabei welche seit heut nicht mehr geht.

    Ich suche jetzt nach einem 2. Anbieter, habt ihr hier Empfehlungen?

    Weiß jemand wie man die vorhandene Ladekarte bei Toyota reklamiert?



    Danke und VG


    TheBob

  • Hallo,

    hast du deine Karte bei http://www.toyota-charging-network.eu/ schon aktiviert und dir einen passenden Tarif ausgewählt?

    Und in welchem Zusammenhang möchtest du die Karte eigentlich reklamieren – geht es um technische Probleme oder eher um die Abrechnung?

    Als zweiten Anbieter würde ich dir raten, immer die Preise zu vergleichen und dich nicht nur auf eine App zu beschränken. Aus meiner Erfahrung ist es oft am günstigsten direkt an der Ladesäule ohne Registrierung zu bezahlen, z. B. bei Aldi.

    VG

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Moin ;)


    die Karte hat schon einige male funktioniert nur halt jetzt nicht mehr. Man kann sie Toyota reklamieren und soll dann 7,50€ für eine neue Zahlen.

    Das sehe bei 2-3 Monate Nutzung aber nicht ein. Mal sehen was raus kommt.

    Ich habe mal bei meinen Energieversorger angefragt ob die auch eine haben und was es ggf. kostet. Mal sehen, ich werde berichten.


    VG und einen schönen Sonntag!

  • Hallo!
    ok, jetzt verstehe ich – laut Preisliste auf https://www.toyota-charging-ne…/web/de/toyota-de/tariffs kostet eine Ersatzkarte tatsächlich 7,5€.

    Ich habe mir die „GO“-Tarifoption geholt, damit ich in der myToyota-App die Möglichkeit habe, die Ladestationen freizuschalten. Allerdings habe ich bisher weder die Karte nutzen können noch über die App freigeschaltet, weil mir die kWh-Preise ehrlich gesagt überzogen vorkommen.

    Trotzdem dachte ich mir, dass es nicht schadet, das zusätzlich zu haben, und war bereit, die Aktivierungsgebühr dafür zu zahlen. VG

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Die Toyota Ladekarte ist für mich keine Alternative. Wie schon festgestellt wurde, auf Grund des hohen Preises. Ich habe in 200m Entfernung mittlerweile 4 Ladesäulen der SWB. Dort kostet die KWh 49 cents. Den Zustand und die Ladevorgänge kann ich ohne Zusatzkosten mit der App vom TankE Netzwerk (SWB) verwalten und abrechnen.


    Alles sehr bequem und komfortabel.

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach

  • Oha... die Preise trotz Abo sind ja mal echt hoch bei Toyota.

    Meine Empfehlung wenn man keine Abogebühr zahlen will.

    1. Ad-Hoc Map (App kostenlos) > Zeigt die meisten Ladesäulen an wo man einfach mit EC bezahlen kann (Aldi, EDEKA und Co. + weitere). Ohne Anmeldung nutzbar. Preise 50ct und günstiger je kWh.

    2. Electroverse (App mit Registrierung) > Hier sind meist lokale Anbieter wie Stadtwerke und Co. recht günstig und man findet auch Angebote zwischen 40-50ct die kWh, zumindest gibt es entsptechende Angebote in meiner Region. Vorher aber immer Schauen. Ladekarte ist kostenlos.

    3. EWE Go (App mit Registrierung) > Karte kostenlos. Lader stehen meist bei McDonalds. Kosten 52ct die kWh.

    4. Aral pulse (App mit Registrierung) mit ADAC (wenn man hat) > Karte kostenlos. Mit ADAC 55ct die kWh.


    Empfehlung ist auch die App Chargeprice. Die Zeigt einen recht genau bei welcher Ladestation was am günstigsten ist. Auch Abo Tarife oder Ad-Hoc.


    Da es ja hier um den PlugIn-Hybrid gehen wird, würde ich Variante 1+2 empfehlen, wobei die 11kW Lader bei Ad-Hoc Map noch eingepflegt werden.

    Von Januar 2020 - August 2025 Toyota C-HR Club 1.8 Gen. 1

    Seit August 2025 Vollelektrisch unterwegs :saint:. Der C-HR wurde durch Partnerin übernommen und verbleibt so in Familie :) .

    Einmal editiert, zuletzt von Tsukuyomi ()

  • Um wieviel ist es den wirklich teurer, wenn man auf das ganze Karten Wirrwarr verzichtet und nur mit Kraftstoff E 10 fährt bei einem Preis von 1,60 Ltr. Ich habe jetzt eine ganze Weile nicht geladen und einen Verbrauchsdurchschnitt von 4,9 - 5,1 Ltr. Mit Laden durch den Motor.

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • Guten Morgen. Kann es sein, dass du bei den Stadtwerken Laden wolltest? Da gab es laut Toyota Charging Network Probleme. Stadtwerke Ladesäulen waren oder sind immer noch mit der Karte von Toyota nicht zu benutzen. Ich hatte diesbezüglich eine Email von Toyota bekommen, da ich ab und zu bei den Stadtwerken München lade. Viele Grüße.

    Toyota CHR 2 PHEV Teamplayer mit Technikpaket in Karminarot/Schwarz, Baujahr 2025. Hybridfahrzeuge fahre ich seit 2011. Viele Grüße

  • Um wieviel ist es den wirklich teurer, wenn man auf das ganze Karten Wirrwarr verzichtet und nur mit Kraftstoff E 10 fährt bei einem Preis von 1,60 Ltr. Ich habe jetzt eine ganze Weile nicht geladen und einen Verbrauchsdurchschnitt von 4,9 - 5,1 Ltr. Mit Laden durch den Motor.

    Das kann man machen, aber da würde ich gleich nur den normalen 2.0 Hybrid kaufen und das extra Geld für PlugIn sparen. Das wäre dann noch logischer. Alternativ halt komplett elektrisch 8) .

    Von Januar 2020 - August 2025 Toyota C-HR Club 1.8 Gen. 1

    Seit August 2025 Vollelektrisch unterwegs :saint:. Der C-HR wurde durch Partnerin übernommen und verbleibt so in Familie :) .