Warum darf Opel – und Toyota nicht?

  • Hallo,
    gestern Abend habe ich einen Opel Grandland gesehen – dort leuchtet hinten der Schriftzug OPEL auch während der Fahrt.

    Bei uns im Toyota C-HR geht das bekanntlich nicht, weil der Schriftzug nach dem Starten wieder ausgeht.

    Jetzt meine Frage:

    Warum darf Opel das und Toyota nicht?

    Wäre es nicht sinnvoll, Toyota mit einer Petition darauf aufmerksam zu machen, damit wir diese Funktion vielleicht auch bekommen?

    Was denkt ihr darüber?

  • Toyota ist eh bekannt dafür dass wenn es in irgend einem Land einwände gibt es nicht zu machen.

    Das sieht man auch bei der Hupe.

    Bei Franz und Italie Auto ist die immer Lauter.

    Toyota denk da immer eher Weltweit.

    Ist leider so.

    1.Glaube aber dass wenn es automatisch auschaltet auch ander Programieren kann FTH.

    2.Und da jetzt das verschieden so haben wird meiner meinung auch keiner mekkern.

    Op man mit einer Petition was ändern könnte wage ich zu bezweifeln.

    Mfg

    Claude

    Nr#1 C-HR Buisness PLUS HSD von 2017- 2022(Frau) hat Tochter jetzt bekommen. :!: :!:
    Nr#2 C-HR C-ULT HSD (Meiner) seit 03.19 Farbe:Cyan-Dach (2RV) Schwarz Felgen 18" Schwarz 235/50/18 Ganzjahresreifen. :love: :love:

    Nr#3 Pro Ace City seit Mai 2022.--> 2023 Verkauf da nicht geeignet für uns :cursing:

    Nr#4 ggfs C-HR+

  • Bei unserem neuen C-HR Ist es ja auch nur als Begrüßung beim sich Nähern gedacht. Ebenso der vom Spiegel projizierte Schriftzug links und rechts.

    Warte mal ab was die China Produkte noch so alles möglich machen wie : Temperatur Datum und andere Unwichtigkeiten dick auf die Türen sichtbar machen. ;)

    Den Opel Schriftzug erkennt man ja auch nur wenn man an der Ampel direkt dahinter steht. Beim Fahren mit richtigem Abstand sieht man doch nur einen roten Streifen. ^^

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

    Einmal editiert, zuletzt von Vorsorge ()

  • Ja, stimmt – bei uns ist es tatsächlich nur als Begrüßungsbeleuchtung gedacht.

    Allerdings ist der Schriftzug beim C-HR auch deutlich kleiner und daher noch weniger sichtbar.

    Der OPEL-Schriftzug dagegen ist wirklich auch aus größerer Entfernung gut zu erkennen.

    Ich verstehe nur nicht, warum eine Marke einen großen leuchtenden Schriftzug dauerhaft zeigen darf, und bei uns der kleine sofort wieder ausgehen muss.

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Ich weiß nicht, ob es da wirklich einen gesetzlichen Grund dafür gibt. Wir haben inzwischen etliche beleuchtete Front und Hecklogos - Schaut mal auf die aktuellen Fahrzeuge der VW-Gruppe. Gerade die elektrischen VW und Cupra lieben es, ihren Namen in die Welt rauszuleuchten.


    Woher kommt denn der Gedanke, dass Toyota das nicht "darf"? Ich möchte eher meinen, die "wollen" das einfach nicht. Könnte man asiatische Demut reininterpretieren, sollte man aber wahrscheinlich nicht.

    2020 Orange Edition, Rufname "Sexy"

    Bremst Du noch oder rekuperierst Du schon?

  • Die Frage was erlaubt ist, steht im

    Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
    § 49a Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze


    § 49a StVZO - Einzelnorm


    Dort ist das geregelt, so die Theorie.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4