Nachdem die Toyota-Versicherung nächstes Jahr ca. 180 Euro teurer wird, hab ich mal bei HUK24, check24 und Verivox geschaut - alle kochen nur mit Wasser.... Meist (deutlich) teurer (selbst die Huk24 bei freier Werkstattwahl) oder maximal 40 Euro billiger.... da lass ich einen Wechsel erst mal sein.
Toyota KFZ Versicherung langt ordentlich zu
-
-
Schaue doch mal bei der WGV nach, ich bin mit denen, auch preislich sehr zufrieden. Jedenfalls ordentlich günstiger als Toyota in meinem Fall. Ich habe allerdings die Werkstattbindung drin gelassen, da sie im Zweifel keine Herstellerwerkstatt verweigern sollten.
-
Die WGV ist bei gleichen Parametern auch nicht wirklich günstiger..... nur wenn ich die Werkstattwahl der Versicherung überlasse, gibt es ca. 50 Euro Vorteil.
-
Nachdem die Toyota-Versicherung nächstes Jahr ca. 180 Euro teurer wird, hab ich mal bei HUK24, check24 und Verivox geschaut - alle kochen nur mit Wasser.... Meist (deutlich) teurer (selbst die Huk24 bei freier Werkstattwahl) oder maximal 40 Euro billiger.... da lass ich einen Wechsel erst mal sein.
Stimmt.
Von 2024 auf 2025 wurde bei mir der Tarif beibehalten - keine Erhöhung obwohl die meisten drastisch erhöht hatten
2025 auf 2026 waren es 77,77 € Erhöhung
Klar, Werkstattbindung habe ich bei der Toyota Versicherung auch. Mache mir aber da keine Gedanken, da das Fahrzeug nach Auskunft des Vermittlers im Falle des Falles wohl ausschliesslich Toyota Werkstätten sehen wird.
Telematik bringt mir 20 %
Bin zufrieden/Keine Wechselgedanken
-
So ihr lieben, schaut in eure Verträge auf das Anfangs- und Enddatum.
Ich ging bisher davon aus, dass die KFZ-Verträge vom Vertragsbeginn, bei mir 17.02.25, anfangen und bis zum Jahresende laufen. Naja, meiner läuft aber bis 16.02.2026 und dadurch bekomme ich jetzt noch keine neue Rechnung. Mein Vertrag läuft also nicht bis zum 31.12.25, sondern bis Mitte Februar des nächsten Jahres.
Daher schaut bei euch nach, ob ihr zum 31.12.25 kündigen und ändern könnt, oder ob es bei euch auch noch über den Jahreswechsel hinausläuft.
Bin mal gespannt, ob es bei dem ein oder anderen auch so ist.
-
Ist normal, denn Kfz-Versicherungverträge laufen für mindestens 12 Monate, wenn nicht gekündigt wurde zum Ende der 12 Monate, ist er zum Ende des Jahres (31.12.) mit einem Monat Vorlauf kündbar.
Im Falle von Preiserhöhung oder nach Schadensabwicklung ist er allerdings auch sofort kündbar.
-
Ist normal, denn Kfz-Versicherungverträge laufen für mindestens 12 Monate, wenn nicht gekündigt wurde zum Ende der 12 Monate, ist er zum Ende des Jahres (31.12.) mit einem Monat Vorlauf kündbar.
Im Falle von Preiserhöhung oder nach Schadensabwicklung ist er allerdings auch sofort kündbar.
Bei mir wurde aber eine Zwischenabrechnung von September bis Dezember 2024 erstellt, damit ich dann ab 2025 in den normalen Rahmen komme.