Beiträge von Kobold57

    Habe mir jetzt mal die Varianten und die Farben - 2x grau, 1x weiß, 1x schwarz und 1x rostmetallic - angeschaut und bin damit raus aus dem Kreis potenzieller Interessenten. Und bei den aufgerufenen Preisen finden sich mittlerweile ausreichend Alternativen, zumal Toyota z.B. mit dem Lademanagement und dem Online-Gedöns nicht wirklich zurecht zu kommen scheint.

    Btw. Nächstes Frühjahr, wenn unser Smart wieder öfter zum Einsatz kommt, werde ich die Mutlu aus der Garage holen und einbauen (passt per Zufall), mal sehen was passiert.

    Wenn die Mutlu das ohne Probleme mitmacht, wissen wir immerhin, dass die auch Batterien bauen können. Ein schlechtes Licht wirft das allerdings dann auf Toyota, die kein gescheites Lademanagement hinbekommen - nicht mal in der zweite Generation eines Autos.

    Das betrifft übrigens seit vergangener Woche auch die 1. Generation. Zwischendurch klappt dann mal wieder die Verbindung, aber sämtliche Online-Dienste - bei der 1. Generation im wesentlichen noch der Echtzeit-Staumeldungen - sind nicht mehr erreichbar und es erscheint der Hinweis "Verbindungsaufbau fehlgeschlagen". Da freue ich mich, dass ich keine 129 EUR für das Karten-Update mehr ausgegeben habe.

    Micha:


    Gerade für den Golf I gab es - natürlich bei D&W an der B1 in Wattenscheid - eine reiche Auswahl an Zusatzbremsleuchten. Ich selber hatte ein Paar, die man an Stangen schrauben konnte, die unter die Scheibengummis von innen gesteckt werden konnten. Die waren allerdings nicht typspezifisch, da beliebig aus- und einziehbar. Und damals waren wir ja noch handwerklich geschickt - was nicht passte, wurde passed gemacht.

    Ist damit gemeint, dass sich das Fernlicht nur selbsttätig (adaptiv) an die Fahrsituation anpasst, sprich sich bei entgegenkommendem Verkehr abblendet, oder ist es tatsächlich ein Matrix-Licht?

    Hallo Stefan,


    auf meinem Navi läuft die Version 6.24 0WL und ich werde die 129 Euro für ein halbes Jahr (HALBES!) nicht ausgeben, zumal ich die Ansage mit der Geschwindigkeitsüberschreitung bereits seit der Version 6.12 0WL auf den Lauschlappen habe.


    Die übrigen Änderungen haben in meinen Augen nicht wirklich Verbesserungen gebracht, eher sind die Streckeninformationen schlechter geworden und die Geschwindigkeitsangaben des Navis sind, zumindest in unserer Gegend, völlig unbrauchbar, da teils Jahre überholt, obwohl sie vorher bei früheren Versionen korrekt waren. Und bei der Geschwindigkeit des Straßenbaus in Deutschland kann ich gut und gerne auf ein paar Updates verzichten.