Beiträge von Kobold57

    Micha:


    Gerade für den Golf I gab es - natürlich bei D&W an der B1 in Wattenscheid - eine reiche Auswahl an Zusatzbremsleuchten. Ich selber hatte ein Paar, die man an Stangen schrauben konnte, die unter die Scheibengummis von innen gesteckt werden konnten. Die waren allerdings nicht typspezifisch, da beliebig aus- und einziehbar. Und damals waren wir ja noch handwerklich geschickt - was nicht passte, wurde passed gemacht.

    Ist damit gemeint, dass sich das Fernlicht nur selbsttätig (adaptiv) an die Fahrsituation anpasst, sprich sich bei entgegenkommendem Verkehr abblendet, oder ist es tatsächlich ein Matrix-Licht?

    Hallo Stefan,


    auf meinem Navi läuft die Version 6.24 0WL und ich werde die 129 Euro für ein halbes Jahr (HALBES!) nicht ausgeben, zumal ich die Ansage mit der Geschwindigkeitsüberschreitung bereits seit der Version 6.12 0WL auf den Lauschlappen habe.


    Die übrigen Änderungen haben in meinen Augen nicht wirklich Verbesserungen gebracht, eher sind die Streckeninformationen schlechter geworden und die Geschwindigkeitsangaben des Navis sind, zumindest in unserer Gegend, völlig unbrauchbar, da teils Jahre überholt, obwohl sie vorher bei früheren Versionen korrekt waren. Und bei der Geschwindigkeit des Straßenbaus in Deutschland kann ich gut und gerne auf ein paar Updates verzichten.

    Auch Win10-Opfer? ;) Da hat man wenigstens eine Übergangslösung gefunden.

    Dank des Tools Flyoobe 11 habe ich unsere Rechner - darunter mein 14 Jahre altes Laptop - völlig problemlos mittels der ISO-Datei von WIN 11, welche man auf der Microsoft-Seite kostenlos herunterladen kann, upgraden können. Alle so umgestellten Rechner laufen bis jetzt völlig problemlos.

    Jetzt wo es wieder richtig schön heiß ist und die Klima quasi dauerhaft läuft ist mir eine Sache aufgefallen. Irgendwie kommt bei mir kaum Luft im Fußraum an. .

    Bisher hatte ich keine Probleme mit der Klimaanlage. Allerdings ist es mir völlig wurscht, wo die Luft herkommt, ich will mich lediglich auch bei Hitze im Auto wohlfühlen. Und das schafft die vorhandene Anlage allemal. Und ich kenne noch eine Sinnspruch aus meinen beruflichen Anfangszeiten:


    "Den Kopf recht kühl, die Füße warm - das macht den besten Doktor arm!"


    ;)

    Also in der ersten Generation musste man dann von innen in den Kofferraum krabbeln, konnte dort die Notöffnung betätigen, die hinter einer abnehmbaren Kunststoffabdeckung versteckt war. Ob das bei der 2. Generation auch noch so ist, weiß ich mangels Masse in Natura nicht.