Der Händler meines Vertrauens seit über 25 Jahren
Ich fahre ja Toyota nicht wegen der Marke, sondern wegen genau diesem Händler
Der Händler meines Vertrauens seit über 25 Jahren
Ich fahre ja Toyota nicht wegen der Marke, sondern wegen genau diesem Händler
Bloss nicht schon wieder die Tempolimitdiskussion
Doch ! wenn ich mir teilweise auf den Landstrassen die "spritsparenden" Hybriden so ansehe, teilweise Bergrunter auf gerader Landstr mit 60 km/h damit man in den Netzwerken tüchtig posten kann, was man für ein Spritsparheld ist, dann sollte man wirklich drauf hinweisen, das auf den Landstr. Tempolimit 100 gilt und nicht 60 !
Hatte letztens wieder eine " CHR Sichtung" in Rheinhessen
Dann sollte man sich wenigsten gemeinsam wie in Holland auch, auf 100 einigen, damit der Verkehr weiterhin nicht behindert wird und flüssig läuft
Das mit den Vertbraucswerten hier ist sorry ein Witz.
Grund: bin seit 3 Tagen in Holland
So iss ett!
Übrigens verbrauchte unter realistischen Voraussetzungen in Holland mein CHR etwa genau so viel wie mein jetziger.
Der Grund war ganz einfach, daß ich für mein Gepäck eine Dachbox am CHR brauchte, die ja nun weg fällt
Vielleicht eher mal wieder ein Diskussionsgrundlage für ein Tempolimit
BAB Schildern knallt die Reflexion manchmal schon ordentlich zurück.
Knallt auch tüchtig in den Augen von entgegen kommenden älteren Herrschaften, die aufgrund ihres Alters Lichtempfindlicher werden.
Scheinbar ist die heutige jüngere Generation nur noch nachtblind unterwegs. Sollte wirklich mal überprüft werden.
Ich hatte früher selbst im Käfer keine Probleme mit der Ausleuchtung der Fahrbahn. Und langsam waren wir wirklich nicht unterwegs
Mal schauen ob's eine Bestellung wird
Wie ich da heute so gelangweilt auf dem Gelände des FTH flaniere,ich mal versuche mich in den YarisCross zu quetschen, und weiterflaniere zu einem CHR um mich da aus Nostalgie nochmal reinzusetzen, steht eine Frau vor mir, mit einem Prospekt vom CHR in der Hand.
Wir kommen ins Gespräch und ich erfahre, dass sie ein neues Fahrzeug braucht. Der Verkäufer ist gerade beschäftigt und somit preise ich ihr den CHR an.
Das Orange wäre ja tot schick. Ich erzähle ihr von meinem CHR, den ich gegen ein größeres Freizeitfahrzeug getauscht hätte. Je mehr wir uns unterhalten umso mehr gefällt ihr der CHR.
Meiner kommt gerade aufgehübscht aus der Werkstatt da kommt auch der Verkäufer und hat Zeit für die Dame und ich höre im Weggehen, wie sie sagt, also der CHR, da hätte sie schon grosses Interesse aber nur den mit dem kleineren Motor....
Tja, meinen jetzigen kann man zur Not auskärchern Sehr Familientauglich
Die Federn sehen so aus wie meine
Ich habe mir kürzlich die Musketierfedern einbauen lassen. Lief dann alles über den FTH. Der war begeistert über die sehr gute Zusammenarbeit mit Musketier.
Einbau incl. Federn kam auf 340 €. Darin enthalten die Änderungsabnahme durch den TÜV. Eintragung erfolgt bei Wohnortwechsel kurz gesagt, wenn der Schein geändert werden muss. Bis dahin habe ich das Abnahmeprotokoll im Handschuhfach liegen.
Betrifft aber meinen ProAce City Verso. Der Einbau der Federn war lt. Meister eine knappe Stunde Arbeit.
Habe jetzt mehrfach schon die schweren Pedelec's hinten drauf gehabt. Absolut super. Kein nachwippen bei den Bodenwellen. Kein in die Knie gehen. Der Fahrkomfort hat sich nochmals verbessert. Absolut sicheres Fahrgefühl z.B. in flott gefahrenen Serpentinen
Der Yaris ist immerhin beim Händler und wäre einsatzbereit.
Wenn ich mir die enttäuschten Beiträge zukünftiger Fahrer meines jetzigen Fahrzeuges so ansehe
Die hatten Anfang des Jahres bestellt und ihren Sommerurlaub 2021 mit dem "Neuen" fest geplant.
Wenn sie Glück haben kommt er ja noch in diesem Jahr. Und wenn sie noch größeres Glück haben sind sogar alle bestellten Ausstattungen enthalten.
Nachtrag
Irgendwo hat auch der ganze Just in Time Mist seine Grenzen. Da braucht im System nur eine kleine Störung aufzutreten und alle Bänder stehen still.
Solange die Lagerhaltung der produzierenden Industrie weiter auf den Ozeanen und den Autobahnen statt findet, wird sich da auch nix ändern.
da er dort über 50 Jahre lang ein Jagdrevier gepachtet hatte
Sehr lecker- so ein Jagdrevier im Münsterland
Bei uns gab's heute ( aus dem Jagdrevier im Bergischen Land) Rehleber mit (selbstgesammelt) Holundersauce und Kartoffelpürre mit glasierten Zwiebeln und Äpfeln (selbstgesammelt von der bergischen Streuobstwiese)
und um beim Thema zu bleiben
So einen orangenen C HR sehe ich neuerdings jeden Tag aus dem Fenster. Die Mieterin von so einem kleinen Fachwerkhaus, welches vor Jahren aufeinmal da rum stand
, als die Scheune drumherum abgerissen worden war
scheint einen neuen Lover -mit- CHR zu haben
Durch diese Kraftstoffpumpenthematk und Rückrufaktion etc. angeregt hier mal geschaut
Also den Torbogen hat mein alter CHR zumindest bis vorige Woche noch nicht reinbekommen