Außerdem bin ich von der alten Fraktion. Starthilfe gibt es von Batterie zu Batterie. Dieser neumodische Schnickschnack muss doch nun wirklich nicht sein
Beiträge von Appels Ejon
-
-
Probleme sind doch inzwischen Herstellerübergreifend.
Es sei denn, man verfügt noch über ein vernünftiges Fahrzeug ohne jeglichen Elektronik Schrott
-
Hier gibts Bilder von einem Treffen an der Collection
Hatte sich gelohnt die Anreise nebst Ausstellung sowie das Rahmenprogramm.
-
Die Vermutung habe ich schon lange
-
Ansonsten hatte ich bei der Messung sofort die Türen wieder zugeschlossen.
Um zu verhindern, dass da ein Bereitschaftsstrom scharf bleibt.
Aber, ich befürchte das ist egal.
Sobald Du öffnest geht alles mögliche in Bereitschaft. Das hört man richtig.
Mir wurde erklärt ( Beim PSA Toyota ) nach öffnen einer Tür mindestens 45 Minuten mit der Messung zu warten bis sich alle Systeme wieder schlafen gelegt haben.
-
Nicht nur das Navi
Hatte ja so einige Probleme mit dem CHR gehabt. Hatte glaube ich, alles an technischen Problemen gehabt, die man mitnehmen konnte.
Egal, bin nun mit dem neuen Dicken absolut entschädigt
Hat nur einen Nachteil.
Keine rumschäkern mehr mit den Mädels aus dem Autohaus, wo ich ja mit dem CHR Dauergast in der Werkstatt war
-
Ich habe, wenn ich diesen Thread lese, das Gefühl, das es am Gerät liegt.
Mit meinem MM16 von 2017 bis 2020 hatte ich auch permanent Verbindungsabbrüche und keine Verbindung zum Server trotz bestender Internetverbindung. Hatte ich die 3 Jahre durchgehend immer wieder. Manchmal bekam ich sogar die Meldung. "Keine Verbindung zum Server"
Im neuen Fahrzeug bekomme ich die ganzen Services wie TomTom und Wetter auch über Toyota, hatte aber noch nie einen Verbindungsabbruch. Verkehrsdaten kommen bislang immer absolut zuverlässig rein.
-
Ich weiß jetzt auch nicht mehr genau, wie das bei mir aussah. Aber da gibt's bzw. damals gab's im Konto immer Pakete die man auswählen und kaufen bzw. verlängern konnte.
-
Konto bei Toyota hab ich. Abo ???
Da musst Du mal im Konto nachsehen, ob alle Dienste aktiv sind. Die haben ein Ablaufdatum und dann muss kostenpflichtig verlängert werden.
Oder nachsehen ob da nicht ein Häkchen, wie damals bei mir, versehentlich nicht gesetzt wurde.
Wenn alle Dienste aktiv sind, sollte der CHR die auch auf dem Navi empfangen.
Es gab damals aber auch längere Störungen des Toyota Servers. Dann gab's keine Verkehrsdaten. Aber dann müssten auch andere Kollegen hier keine Verkehrsdaten bekommen haben.
-
nee kein Knoten
Normalerweise hat man dann bei der Anmeldung alle Features.
Ich hatte bei mir im Konto damals jedoch noch " den Blitzerwarner" und der war mal deaktiviert.
Da war das Häkchen raus bei der Zustimmung zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Häkchen wieder reingemacht und ich hatte den Blitzer wieder,
bis er dann später aus gesetzlichen Gründen zentral abgeschaltet wurde