Beiträge von Appels Ejon

    Bergauf ist bei keinem Fahrzeug eingeplant :evil:

    Zum Testen der Verbräuche werden die Fahrzeuge sämtlicher Hersteller mit dem Transporter auf eine Passhöhe gebracht und wenn die dann selbstständig wieder im Tal ankommen, wird gemessen.:thumbup:

    Bergauf ist nicht eingeplant:!:

    Da käme man ja letztendlich auf einen unverkäuflichen realistischen Verbrauch:thumbdown:

    Irgendwann ist der Hybridvorteil dahin


    Verbrauch CHR mit 2 Pedelec's auf der Kupplung und Dachbox 7,5 ltr.


    Verbrauch ProAce City Verso mit 2 Pedelec's auf der Kupplung -Dachbox braucht's keine mehr, der Laderaum reicht vollkommen, dafür gibt es aber auch noch zusätzlich ein vollwertiges Reserverad, kleine Küche, Waschgelegenheit- 7,5 ltr.


    Man muss halt genau wissen wofür man das Fahrzeug braucht.


    Fahrten Wohnung Arbeit, mal zu Verwandten oder kurzen Urlaub um die Ecke mit wenig Gepäck, kurze Ausflüge, da ist der CHR wohl optimal und ausreichend.

    Oder eine LKw Batterie als Beifahrer ?

    Habe beim letzten Dorffest mein 30 Jahre altes Absaar Start- Ladegerät 12/24 V am Nachbar verschenkt für seinen Willys Baujahr 1944.

    Toyota meinte, mit dem juhten Absaar könnte ich den CHR nur genau ein einziges Mal versuchen zu starten||

    Die Kisten halten doch heute nix mehr aus:thumbdown:

    Sind alles sensible Stromräuber:cursing: und stehen dann piepsend und startunwillig in der Gegend rumX/

    Hast Du jetzt eine gleich starke im Austausch?

    Ja.

    War aber dumm gelaufen. Ich sollte ca 6 Wochen warten weil die Batterien nicht lieferbar waren. Hatte dann überlegt statt einer EFB eine AGM einbauen zu lassen gegen Übernahme der Mehrkosten und dies mit dem Geschäftsführer am späten Freitag kurz vor Feierabend vereinbart.

    Der ProAce stand in der Werkstatt. Ich hatte einen netten Aygo.

    Da hatte man überraschenderweise beim Lieferanten eine Batterie auftreiben können. Die kam am nächsten Tag einem Samstag. Der diensttuende Meister kannte den Fall nicht und wollte zeigen was "Service" ist und überrascht Samstags Mittag mit "Sie können ihr Auto abholen":thumbup:

    O.K.

    Habe keine Probleme mehr. Alles gut;)

    Stimmt, man sollte sich vorher im Klaren darüber sein, was man mit dem Fahrzeug machen möchte und wofür man es einsetzen will.


    Als ich noch berufstätig war, war der CHR ein TOP Begleiter. Vom Dorf täglich in die Stadt zur Arbeit. In der Freizeit schöne Tagesausflüge in die Umgebung oder mal auf Verwandtenbesuch.

    Für ein paar Tage Urlaub auch mal etwas weiter weg.

    Alles Top:thumbup:

    Als Rentner, der jetzt auch mal spontan und mit großem Gepäck auf Reisen gehen wollte, wo die schweren Pedelec's und der Thermomix Platz finden musste:/

    Das schaffte der CHR dann nicht mehr.:(

    Der wechselte zu einem berufstätigen frisch verheirateten jüngeren Mann :thumbsup:und wir haben seitdem den PSA Toyota mit Kühlbox, kleiner Küche, Waschgelegenheit und ganz viel Platz und wo wir auch mal ein Boot oder Wohnanhänger ziehen könnten:thumbup:

    Zur Coronazeit diente er allerdings weniger dem Reisen, aber als Minirestaurant oder kleinem Cafe mit Panoramablick hat der PACV schon tolle Dienste geleistet.:thumbup:

    Ich kann nur appelieren, es nicht mit dem "Spritsparen " zu übertreiben:thumbdown:

    Ich durfte gestern auf der A4 selber einen C HR sichten, der gaaaanz laaangsam hinter einem LKW bergauf auf die Überholspur wechselte um gaaaanz laaangsam den LKW zu überholen, während sich hinter ihm eine drängelnde Schlange bildete|| Einige mussten hinter der Bergkuppe bergab extrem und plötzlich abbremsen weil dieses Manöver dann noch unübersichtlich war.. u.A. auch ich mit dem Uralt YarisVerso.

    Bergab wurde der LKW schneller, hingegen der CHR wohl eisern seine Geschwindigkeit auf 90 km/h begrenzt hatte.

    Nicht nur ich war sauer:cursing:

    War eine super Nummer :thumbdown:

    Bei abgezogenem Schlüssel kann man die Kupplung bzw. Konnte ich die Kupplung an keinem Fahrzeug abnehmen. Darf m.E. auch nicht sein.

    Kann aber wirklich sein, dass etwas festsitzt oder klemmt oder nicht richtig einrastet. Vielleicht ein Problem was sich mit WD40 schnell beheben lässt. Ich habe auch die Kupplung wie @Foxi schon schrieb im Herbst immer gesäubert und die beweglichen Teile leicht eingefettet. Insbes. dann wenn man öfter am Meer war und feiner Sand überall eingedrungen war.


    Aber, wenn Kupplung eingerastet ist und der Schlüssel ist abgezogen, dann lässt sich die Kupplung nicht abnehmen!

    wie ich den Schlüssel danach drehe ich kann sie immer mit Hebel nach ganz unten drücken entriegeln/öffnen.Entweder bin ich zu blöd oder der Sperrmechanismuss ist defekt

    Hört sich vollkommen oK. an. Ich schrieb ja von "Frikelei"

    Wenn die Kuppung hörbar einrastet solltest Du die Kupplung ohne den Schlüssel nicht mehr rausbekommen können.

    Ich glaube ich habe das Schlüsselchen immer erst nach hinten, dann nach vorne gedreht. Erst dann konnte man diesen Drehknauf reindrücken und drehen, danach war die Kupplung frei, wenn sie denn nicht verkanntet war.

    Dabei hatte ich immer verdammten Respekt davor das Schlüsselchen abzubrechen.


    Ohne dieses Schlüsselchen zu drehen solltest Du den Knauf auch nicht reindrücken und drehen können.