Beiträge von inselandy

    Ich habe das Bordbuch beim FTH Anfang August bestellt, war natürlich nicht im Auto, nach etlichen Rückfragen soll es in diesem Monat kommen. Schauen wir mal.


    Anscheinend bin ich fast alleine, der sich noch eine Bedienungsanleitung durchliest. Ich finde das ist ein starkes Stück, das Toyota so etwas nicht griffbereit hat.

    Für mich gehört so eine Anleitung einfach zum Lieferumfang.


    Ich scrolle mich nicht durch fast tausend Seiten um etwas zu finden.


    Bin halt noch von der alten Schule.

    inselandy bei euch ist die Gegend aber wahrscheinlich auch flacher als bei mir...... bei mir sind es ca. 70 km Reichweite in der Anzeige, wenn vollgeladen. Real sind es durch die Steigungen aber deutlich weniger.

    Hier ist es selbstverständlich flacher. Höchste Erhebung 69m ü.NN. Im Harz bekomme ich schon Höhenangst. :)

    Habe gerade nachgeschaut.


    Stimmt.


    Funktioniert zu 100 Prozent. :thumbsup:

    Die Software von Toyota macht mich irre . Alles auf Deutsch eingestellt . Sytemprache übernehmen eingestellt und bei Navigation ist die Ansage in Englisch :cursing: ???? Vorher Fahrer angemeldet und alles eingestellt .

    Habe auch verschiedene Einstellungen mit der Sprache probiert aber nichts ändert sich . Ich glaube ich fahre die Tage mal zum Toyota Händler wenn ich das Problem nicht lösen kann .

    War bei mir auch so.


    Abhilfe könnte folgendes schaffen:


    - Einstellungen


    - Navigation


    - Führung oder so. Dort unter Sprache auf Deutsch.


    Keine 100prozentige Sicherheit. Hab das Auto im Moment nicht da, aber dort wirst Du fündig.

    .... und es immer weniger Wirkung zeigt bzw. nicht mehr ernst genommen wird.

    Meine Frau arbeitet im Kundenservice einer großen deutschen Supermarktkette. Jeder zweite droht wegen wirklichem Pillepalle, z.B. nicht niedlicher Gesichtsausdruck der Katze auf der Futterverpackung, etc. pp. : "Buhuuu, mach das weg oder ich geh´ zu mein´ Anwalt!" ;( 

    Es gibt ja wohl einen Unterschied, ob es sich um eine Beschwerde bzw. einen Mangel an einem Auto handelt oder um einen nicht niedlichen Gesichtsausdruck auf einer Katzenfutterverpackung. Eine Beschwerde im Kundenservice und Rechtsmittel über einen Anwalt anzukündigen sind zwei verschiedene Dinge und kann man nicht gleichsetzen.

    Es ist doch traurig, das mittlerweile in Deutschland immer mehr mit dem Rechtsbeistand o.ä. gedroht werden muss bis sich endlich etwas bewegt.


    Einfach schlecht, nur traurig. :thumbdown: