(2) ist m.W. (habs mal nachgemessen) auch +12 Volt, müsste das gleiche Potential wie (1) sein. Hier könnte man den Plus einer Schnellkupplung zur Erhaltungsladung anklemmen (Minus dann an 3 oder 4).
Beiträge von V188002
-
-
Aufpassen - nicht Toyota Protect (Versiegelung) mit dem/den Protection-Paket(en) I und II (Schutzfilm an verschiedenen Stellen) verwechseln.
-
-
in einer alten "Preise und Fakten"-Liste (Toyota_C-HR_PL_11_23_o_final) fand ich das:
in der letzten Liste gibt es aber nur noch ein Paket:
-
Auch von mir Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!

-
Niklas Um da genauere Auskünfte zu geben, wäre es hilfreich, wenn du ein paar Details zu deinem Fahrzeug nennen könntest, z.B. Baujahr, Modell (Lounge/Flow/...). Die von Toyota ersetzten Scheiben betrafen Fahrzeuge Bj. 2016 - ca. 2019 (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)-
-
Das Problem gab es nur bei den VFL (1.Generation), vor allem im Bereich der in der Frontscheibe integrierten DAB-Antenne (von innen gesehen oben rechts der Mitte). Die Produktion wurde m.W. umgestellt, und seitem ist eigentlich Ruhe....
-
Unter Optimalbedingungen, man ist also Kurzstreckenfahrer, ist so ein ein "PlugIn" durchaus eine überlegbare Alternative. Unter Optimalbedingungen verstehe ich zu Hause (über Nacht) aufladen und den Weg zur Arbeit rein elektrisch zu fahren. Der Benziner wird praktisch kaum genutzt. Aber man hat ihn, und auch wenn mal eine größere Reise machen will kann man einfach drauf losfahren. Man hat ja für diesem Ausnahmefall den Benziner.
Genau das waren auch meine Überlegungen, nur dass das Laden (vorerst?) beim Arbeitgeber stattfinden wird.
-
Screenshot von der Toyota-Online-Konfigurationsseite:
Und aus den Preisen und Fakten:
-
3. Team Deutschland (1.8L/2.0L)
Den TeamD gibts m.W. auch als Plug-In.