Alles anzeigen
Das war aber vermutlich zu einer Zeit, wo es ganz normal war, dass Fahrzeuge mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet wurden.
Bei modernen C-HR möchte ich nicht täglich das Fahrzeug mit dem Notschlüssel öffnen müssen, um an den Trennschalter zu kommen.
Teste es mal aus und ich bin überzeugt, dass Du schneller von der Idee Abstand nimmst, wie sie entstanden ist!
Ich dachte auch nicht an einen mechanischen Trennschalter sondern eher an sowas:
12V Batterie Trennschalter mit Drahtloser Ferngesteuerter,Batteriet...
Es soll auch nicht zur ständigen Benutzung sein, sondern nur wenn das Auto längere Zeit steht. Wenn ich einmal kurz zu unserer Situation was sagen darf: Wir sind ein Rentner Ehepaar über 75. Dementsprechend sind die Fahrgewohnheiten nicht die von Berufstätigen. Supermärkte können wir zu Fuß oder mit dem E-Bike erreichen. Ohne Auto geht aber auch nicht. Im Alter häufen sich die Arztbesuche und die Fachärzte hier im ländlichen Raum sind mindest 20 km entfernt und ein Nahverkehr ist praktisch nicht vorhanden. Wir fahren also hauptsächlich zum Arzt oder zum Besuch unserer Verwandschaft und die ist in ganz D verteilt. So kommen im Jahr trotzdem 7 - 8000 KM zusammen.
Was mir Sorgen macht: Ich bin gelernter Kfz Mechaniker und ich habe kein Problem die Batterie einmal die Woche aufzuladen, aber meine Frau wäre damit total überfordert und sollte ich einmal nicht mehr können, wäre sie aufgeschmissen.
Ich habe die Mutlu schon nach 3 Monaten gegen eine Exide getauscht, das hat aber nicht geholfen. Gestern hab ich die Batterie vollgeladen ( 100 % ), dann zu einer Geburtstagsfeier gefahren ( 20 KM ) heut morgen hatte die Batterie einen Soc von 61. Nachträglich hab ich nur einen Marderwarner nachgerüstet.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.