Beiträge von hubertus

    Ich hatte vergangene Woche ja meine erste Inspektion. Da ich im Vorfeld hier schon von dem Update gelesen habe, hab ich bei der Annahme gefragt ob es auch ein neues Update gibt. Man sagte mir ja für RSA und das wird mit gemacht. Leider hab ich dann nicht mehr nachgefragt was da geändert wird und mir wurden auch keine Informationen gegeben. Ich ging davon aus das es jetzt mit dem ständigen Piepsen vorbei ist. Leider nicht. Ich werde da aber nochmal telefonisch nachfragen.


    Hab jetzt jemanden bei Toyota erreicht. Das Update hatte nichts mit RSA zu tun sondern war etwas um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen.

    Kann man in die Rückwand der hinteren Sitze Löcher bohren? Oder sind da irgendwelche Sensoren oder Kabel? Ich habe mir nun doch eine Tasche zugelegt welche mit Klett oder Druckknöpfen an der Rückwand befestigt werden soll. Mit dem Klett funktioniert nicht, es klebt nicht auf dem Filz der Rückwand. Bei den Druckknöpfen müßte ich ein paar kleine Löcher bohren und da tu ich mich etwas schwer. Beim Team D 2 ist es keine Pappe, es fühlt sich schon etwas massiver an. An den seidlichen Ausbuchtungen hab ich aber den Mut gefast und Netze angebracht. Da hab ich 6 mm Löcher gebohrt und Karosserie Befestigungsclips verwendet. Das hat funktioniert.

    Klappt einfach so. Am Anfang Karte anzeigen, Warndreieck dücken und dann machen was man will. Nutze z.B. Android Auto, klappt super.

    Das hab ich nicht ganz verstanden. Muß ich erst in das Cloud Navi und dort das Piepsen deaktivieren oder kann ich das auch aus Android Auto machen? Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich auf das Verkehrszeichen mit der Geschwindigkeitsbegrenzung gehen und das berühren. Weil hier auch etwas von einem Warndreieck geschrieben stand.

    Heut hatte ich auch meine erste Jahresinspektion bei 7600 km. Gedauert eine reichliche Stunde, ohne Leihwagen. Das Autohaus liegt ziemlich zentral und da waren wir im Supermarkt einige Einkäufe erledigen und es waren max. 10 min. bis zum Händler. Da braucht man keinen Leihwagen.

    Es gab auch keine Extras wie Autowäsche oder Besichtigung auf der Bühne, dafür aber einen sehr guten Preis. 224,18 € . Da hab ich noch eine Kleinigkeit in die Kaffeekasse gegeben. In der Stunde war auch noch ein Software Update dabei. Was dabei gemacht wurde hat man mir leider nicht gesagt, da ich aber danach gefragt habe, dachte man wahrscheinlich das ich Bescheid weiß. Außer Motorenoel und Oelfilter war nur noch ein Innenraumfilter und ein Dichtring auf der Rechnung dabei und die Position Fitnessckeck mit 87, 89 €. Damit bin ich mehr als zufrieden.

    Eine nachvollziehbare Erklärung im Voraus würde zumindest davor schützen, dass die ersten Gedanken in Richtung Abzocke gehen. Aber das muss leider jeder TH für sich ausmachen. Im Kreis Warendorf bin zum Glück sehr zufrieden. Da gibt es auch das F vor dem TH.

    Darf ich einmal anfragen welche Werkstatt du im Kreis Warendorf nimmst? Komme aus Bad Laer und bin auch am Suchen. War mit dem CHR 1 immer in Gütersloh, aber die sind nun auch bei Weller und das ist nicht meine bevorzugte Adresse. Gekauft habe ich meinen CHR 2 in Dresden, da hatte ich auch meinen Ersten her. Der Preis war im Gegensatz zu den Händlern vor Ort unschlagbar.

    Da muss ich wiedersprechen. Zumindest bei mir hilft es ungemein und zwar in der Situation wenn ich in der Garage mit dem Schlüssel in der Tasche am CHR vorbei gehe und das mindestens 20 X am Tag. Da geht im Normalfall die Ambiente Beleuchtung, Innenraum , der Schriftzug am Heck und noch etwas. Wenn ich die Tastenkombi benutze, bleibt das aus. Beim Parken im Parkhaus bringt das allerdings nichts.